Das war der Live-Bericht zum Duell zwischen der Fiorentina und Juventus. Mir sei noch der Hinweis auf den heutigen Ligagipfel zwischen Atalanta Bergamo und Inter Mailand gestattet. Wir versorgen Sie ab 20:45 Uhr mit allen Infos und Eindrücken zum vorentscheidenden Meisterschaftsduell. Viel Spaß!
Nach Spielende
Für die AC Florenz gehen die Wochen der Mammutaufgaben in der Serie A weiter, wenn die Fiorentina am kommenden Sonntag den Meisterschaftsaspiranten Atalanta Bergamo empfängt. Juventus Turin bekommt es am Samstag vor heimischer Kulisse mit dem CFC Genua zu tun.
Nach Spielende
Nach der vierten Pleite in den letzten sechs Ligaspielen verpasst Juventus Turin, gegen ein aufstrebendes Bologna und dessen Gala am Nachmittag den Champions-League-Rang vier zu verteidigen. Die AC Florenz beendet die Ergebniskrise und schließt bis auf zwei Punkte zu Lazio Rom und dem internationalen Geschäft auf.
Nach Spielende
Florenz belohnt sich für einen effizienten Auftritt, ohne die ganz große spielerische Leistung zu zeigen. Die brauchte es am heutigen Abend gegen ein schwaches Juventus aber auch nicht, zu wenig gallig präsentierte sich die Alte Dame im Zweikampf, zu uninspiriert im gegnerischen Drittel, zu wenig fleißig im Laufspiel ohne Ball. Mann des Spiels war Juventus-Leihgabe Fagioli, der seinem Stammverein die Lücken im Abwehrverbund mit gezielten Steckpässen immer wieder aufzeigte.
90’ +2
Abpfiff
Dann ist Schluss in der Toskana. Die AC Florenz schlägt Juventus Turin mit 3:0.
90’ +1
Es klingt hart, aber: Juventus muss sich nur noch zwei Minuten gegen den eigenen biederen Auftritt erwehren.
90’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90’
Auswechslung
Yacine Adli
Danilo Cataldi
Stratege Cataldi verlässt nach einer dominanten Leistung den Platz. Adli rückt für ihn auf die Position vor die Abwehr.
90’
Auswechslung
Nicolò Zaniolo
Moise Kean
Palladino zieht seine letzten beiden Optionen: Zaniolo ersetzt Kean.
88’
Gerade einmal zwei Schüsse brachte die Alte Dame in 88 Minuten auf das Tor von De Gea. Dass das reichen kann, beweist Florenz am heutigen Abend. Drei Schüsse auf das Tor führten zu drei Treffern.
86’
Auswechslung
Samuel Mbangula
Andrea Cambiaso
Gerade erst eingewechselt, geht es für Cambiaso nicht weiter. Mbangula betritt den Rasen.
86’
Das Spiel ist aktuell unterbrochen. Cambiaso humpelt mit Schmerzen im linken Knie vom Platz.
85’
Auswechslung
Michael Folorunsho
Nicolò Fagioli
Nach einem auffälligen Auftritt gegen seinen Stammverein hat Fagioli Feierabend. Folorunsho kommt für die Achterposition.
84’
Cambiaso versucht es am linken Strafraumeck gegen Dodo und Pongracic, verliert gegen die beiden robusten Verteidiger aber das Leder.
83’
Es ist keinerlei Aufbäumen auf Seiten der Bianconeri gegen die drohende Niederlage zu verspüren. So hat es Florenz leicht, den klaren Vorsprung wegzuverteidigen.
82’
Gelbe Karte
Khéphren ThuramJuventus
Thuram holt nach eigenem Ballverlust Nutznießer Cataldi mit einem Tritt gegen den Standfuß von den Beinen. Es gibt Gelb gegen den Youngster.
80’
Es ist erschreckend mitanzusehen, wie wenig läuferischen Aufwand die Juve-Stars mit Ball abliefern. So rückt eine Champions-League-Qualifikation in weite Ferne.
79’
Auswechslung
Lucas Beltrán
Albert Gudmundsson
Torschütze Gudmundsson hat Feierabend. Beltran bestückt die Doppelspitze fortan neben Kean.
79’
Auswechslung
Pietro Comuzzo
Luca Ranieri
Palladino nimmt seine ersten beiden Wechsel vor: Comuzzo ersetzt Ranieri in der Dreierkette.
77’
Cambiaso legt nach einem das Spiel verlangsamenden Diagonalball Conceicaos den Ball in die Mitte zu Thuram. Der wagt einen Verzweifelungsversuch aus 30 Metern halblinker Position - ohne Wucht, ohne Überzeugung. De Gea fängt das Leder sicher.
76’
Koopmeiners zieht eine Ecke an den ersten Pfosten. Ranieri leitet per Kopf fast den nächsten Konter der Hausherren ein. Dodo verspringt an der Mittellinie der Ball.
75’
Auswechslung
Federico Gatti
Lloyd Kelly
Mit Gatti bekommt die Viererkette ein neues Gesicht. Kelly muss runter.
75’
Auswechslung
Francisco Conceição
Timothy Weah
Der nächste Doppelwechsel für Juve steht an: Conceicao kommt für Weah und wird die Position des Rechtsverteidigers noch offensiver interpretieren.
73’
Gelbe Karte
Timothy WeahJuventus
Auch Weah hatte seine Emotionen nicht im Griff und wird verwarnt.
73’
Gelbe Karte
Luca RanieriFlorenz
Ranieri und Weah geraten nahe der linken Seitenauslinie abseits des Spielgeschehens aneinander. Ranieri sieht für seine Provokation Gelb.
71’
Ohne Bewegung reihen sich die Juve-Stars rundum den AC-Strafraum auf. Doch wieder passiert Thuram ein einfacher Abspielfehler, der Hauch einer Druckphase ist weg.
69’
Costa und Gosens prallen nach einem hohen Abschlag nahe der linken Seitenauslinie mit den Köpfen aneinander. Gosens hält sich vor Schmerz den Hinterkopf, kann in der Folge aber weitermachen.
68’
Fagioli belebt das Spiel mit einem Antritt und Steckpass links in den Strafraum zu Koopmeiners. Der entscheidet sich für eine scharfe hüfthohe Flanke an die Fünferkante. Wo ist Stoßstürmer Kolo Muani? Nicht in Abschlussposition.
66’
Juventus hat mittlerweile wieder die spielerische Kontrolle inne. Es fehlen weiter zwingende Ideen im letzten Drittel.
63’
Weah darf mal wieder vom rechten Flügel an den Elfmeterpunkt flanken. Kolo Muani steigt am höchsten, bekommt aber keinen Druck hinter die etwas in den Rücken des Ex-Frankfurters geratene Flanke. Sein Kopfball fliegt über das Gehäuse De Geas.
62’
Thuram zieht das nächste plumpe Foul gegen Fagioli an der Mittellinie. Die Alte Dame macht einen niedergeschlagenen Eindruck.
61’
Kolo Muani steigt Cataldi nach dessen Ballabgabe tief in der AC-Hälfte auf das Standbein und hat Glück, nicht mit Gelb verwarnt zu werden.
60’
Auswechslung
Andrea Cambiaso
Nicolás González
Cambiaso soll anstelle von Gonzalez den linken Flügel beleben.
60’
Auswechslung
Alberto Baio
Renato Veiga
Der Doppelwechsel ist mittlerweile vollzogen: Costa ersetzt Veiga in der Innenverteidigung.
58’
Der Ball liegt zum vierten Mal im Juve-Tor! Kean ist nach einem Steckpass Fagiolis und Zweikampf gegen Kalulu frei durch, tanzt zehn Meter vor dem Tor Di Gregorio aus und schiebt locker ins freie Tor ein. Fabbri und schein Schiedsrichter-Team entscheiden auf Abseits.
57’
Motta bereitet einen Doppelwechsel vor. Unter anderem Nationalspieler Cambiaso zieht sich die Schienbeinschoner an.
56’
Die Alte Dame wirkt ob des Gegentreffers völlig von der Rolle. Die Fiorentina macht mit Ball weiter keine Wunderdinge. Doch das reicht am heutigen Abend gegen amateurhaft verteidigende Juve-Stars.
53’
Tor für Florenz
3:0
Albert GudmundssonVorlage Nicolò Fagioli
Toooor! AC FLORENZ - Juventus Turin 3:0. Ist das schlecht verteidigt! Fagiolo steckt nahe des Halbkreises in die Mitte zu Gudmundsson durch. Der kann ohne Gegnerdruck das gesamte Mittelfeld Juves durchdribbeln und schließt aus 20 Metern zentraler Position scharf und platziert flach ins rechte Eck ab. Es ist der sechste Saisontreffer für den Isländer.
52’
Diese wird gefährlich für das AC-Tor. Letztlich fängt De Gea den Ball und leitet mit einem weiten Abschlag den Gegenstoß ein. Kean kann das weite Zuspiel 25 Meter halblinks vor dem Tor kontrollieren und schließt sofort ab. Sein Schuss fliegt über den Kasten.
51’
Juventus drückt die Fiorentina tief in die eigene Hälfte. McKennies Flanke von der rechten Seitenauslinie klärt Ranieri zur Ecke.
49’
Im direkten Gegenzug hat Juventus die Chance zum Anschluss. Doch sowohl Gonzalez als auch McKennie schaffen es nicht, den Ball aus acht Metern an der dicht gestaffelten AC-Abwehrkette vorbei ins Tor zu setzen.
48’
Pongracic fängt einen riskanten Aufbaupass von Veiga auf den linken Flügel ab und leitet den direkten Gegenstoß mit einer Ablage auf Dodo ein. Der windet sich an der rechten Auslinie an Kelly vorbei und bringt das Leder scharf und flach an den ersten Pfosten. Es fehlt der passende Abnehmer.
47’
Beide Mannschaften bekommen in die ersten Minuten nach Wiederanpfiff kaum Spielfluss.
46’
Anpfiff
Es geht weiter.
Halbzeitbericht
Für ein verunsichertes Juventus Turin geht es mit einem spielerischen Übergewicht, aber kaum Struktur in die Pause. Deutlich zielstrebiger mit Ball und giftiger im Zweikampf sind am heutigen Abend bislang die Gastgeber aus Florenz. Palladino hat die Seinen perfekt auf eine hochstehende und anfällige Bianconeri eingestellt - trotz gerade einmal 31,7 Prozent Ballbesitz eine verdiente Pausenführung für die Fiorentina.
45’ +2
Halbzeit
Es ist Pause im Artemio Franchi.
45’ +1
Gelbe Karte
Manuel LocatelliJuventus
Kalulu kommt gegen Kean 35 Meter vor dem Tor zu spät bei seinem Versuch, eine unübersichtliche Situation per Befreiungsschlag zu klären, zu spät und trifft Kean in den Hacken. Es gibt Gelb gegen Kalulu.
43’
Koopmeiners hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Wieder bekommt eine der beiden Hintermannschaften einen Standard nicht entscheidend geklärt. Fast profitiert Gonzalez davon, doch aus sieben Metern bekommt der Flügelflitzer keinen Druck hinter seinen Schuss.
41’
Ist das stark verteidigt von Mandragora, der gegen Gonzalez den Körper im linken Halbfeld hineinstellt und so eine der wenigen gefährlichen Umschaltaktionen der Gäste unterbindet.
39’
Die Fiorentina ist mittlerweile auch im eigenen Ballbesitz deutlich sicherer als noch im ersten Teil von Hälfte eins. Wieder setzt Dodo mit einem Sprint an einen für die Juve-Verteidigung sicher geglaubten Tiefenpass an. Di Gregorio bleibt aufmerksam und hechtet sich links an der Grundlinie über das Leder.
37’
Dodo prägt das Offensivspiel der AC und gewinnt gegen Kelly das nächste Laufduell. Am rechten Strafraumeck legt sich der Brasilianer den Ball etwas zu weit vor. Di Gregorio sprintet aus dem Gehäuse und fängt den Ball vor dem heraneilenden Dodo ab.
35’
Koopmeiners steigt Cataldi zehn Meter vor der Mittellinie in die Hacken und unterbindet so den nächsten Gegenstoß der Gastgeber. Fabbri verzichtet nach dem taktischen Vergehen auf eine Gelbe Karte.
34’
Dodo macht Tempo über den rechten Flügel. Letztlich bringt der Schienenspieler auf gut Glück eine scharfe Flanke in den Strafraum, die einem Abschluss näherkommt als einer Hereingabe. Dodos Abschluss kullert am linken Pfosten vorbei.
32’
Kean gewinnt per Grätsche gegen den in Lucio-Manier andribbelnden Kalulu an der rechten Seitenauslinie. Fabbri pfeift den Stürmer aber zurück.
31’
Nach gut einer halben Stunde ist das spielerische Übergewicht der Gäste weiter angewachsen, jedoch nur in ungefährlichen Zonen. Verlieren Kolo Muani und Co. das Leder, kontert die Fiorentina immer wieder zielstrebig.
29’
Kolo Muani bedient nach einer Einzelaktion Koopmeiners zentral an der Strafraumkante. Der nimmt sich den Abschluss, schweißt den Ball aber weit über das Gehäuse.
28’
Mandragora tritt an und will das Leder mit Links über die Mauer schlenzen. Das gelingt dem Mittelfeldstrategen nicht.
26’
Ranieri spritzt im Juve-Spielaufbau an der Mittellinie dazwischen und initiiert den nächsten Konter über Dodo. Der scheint verpufft, bis Fagioli 20 Meter zentral vor dem Tor gegen Thuram einen Freistoß herausholt.
24’
Koopmeiners hebt das Leder an den zweiten Pfosten. Von dort landet der Ball direkt vor den Füßen von Veiga, der aus zwölf Metern freistehend direkt den Abschluss sucht. Doch der findet nicht den Weg durch das Gewühl.
23’
Gosens stellt sich dem ansprintenden Weah 25 Meter halbrechts vor dem AC-Tor in den Weg. Es gibt Freistoß für Juventus.
22’
Florenz läuft den nächsten Gegenstoß über Gudmundsson, der 20 Meter zentral vor dem Tor aber die falsche Entscheidung trifft. Sein Zuspiel auf Kean misslingt.
21’
Ist das bitter für die Alte Dame, die aus einer dominanten Anfangsviertelstunde mit einem 0:2 herausgehen. Gosens und Mandragora zeigen indes eine Reaktion auf ihre Nicht-Nominierungen für den National-League-Doppelpack Deutschland vs. Italien.
18’
Tor für Florenz
2:0
Rolando MandragoraVorlage Nicolò Fagioli
Toooor! AC FLORENZ - Juventus Turin 2:0. Was ist denn mit Juventus los? Maris Befreiungsschlag legt Kean mit dem Rücken zum Tor im rechten Halbfeld auf Gudmundsson ab, der sofort nach links zu Fagioli weiterleitet. Die Juventus-Leihgabe steckt das Leder links in den Strafraum tief auf Mandragora, der den Ball aus zehn Metern rechts an Di Gregorio vorbeischiebt.
15’
Tor für Florenz
1:0
Robin GosensFlorenz
Toooor! AC FLORENZ - Juventus Turin 1:0. Gosens trifft! Cataldi zieht die Ecke an den ersten Pfosten. Die Juve-Verteidigung bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum. Gosens schaltet am schnellsten und wuchtet das Leder aus zehn Metern halblinker Position mit purer Überzeugung links in die Maschen.
15’
Die Fiorentina kann sich mal wieder aus dem Pressing der Gäste lösen. Ranieri setzt links zur Halbfeldflanke an. Kalulu blockt zur ersten Ecke.
13’
Gelbe Karte
Pablo MaríFlorenz
Mari kommt gegen eine flinke Drehbewegung Kolo Muanis nahe der Mittellinie zu spät und tritt dem Ex-Frankfurter in die Hacken. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
12’
68,9 Prozent Ballbesitz hat sich die Alte Dame bislang erspielt. Juventus drückt die Veilchen immer tiefer in ihre Hälfte.
10’
Gegen den Ball lassen sich die Gastgeber tief in die eigene Hälfte fallen. McKennie bestraft die Passivität der Fiorentina fast mit einem Steilpass aus dem linken Halbfeld zentral in den Strafraum zu Kolo Muani. Der kann sich das Leder nicht entscheidend für einen Abschluss zurechtlegen.
9’
Beide Teams bekommen noch kaum Tempo in ihre Offensivaktionen. Die Alte Dame hat weiter Vorteile in Sachen Dominanz.
7’
Locatelli geht rechts an der Seitenauslinie mit dem Ellbogen in Zweikampf gegen Dodo und hat Glück, um eine Gelbe Karte herumzukommen.
6’
Die Fiorentina kommt so langsam in die Begegnung. Gosens löst die schwarz-weißen Pressingfalle oft clever auf.
4’
Wegen starker Regenfälle in der Region Toskana trieft der Rasen nur so vor Wasser. Keine einfachen Verhältnisse für beide Mannschaften.
2’
Juventus lässt in den ersten Minuten das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren. Cataldi verliert gegen Kolo Muani an der Strafraumkante das Leder, der sofort raus ans rechte Strafraumreck zu Weah gibt. Der nimmt sich den ersten Abschluss und wuchtet den Ball drei Meter zentral über den Querbalken.
1’
Anpfiff
Fabbri gibt den ersten Durchgang frei.
Vor Beginn
Robin Gosens, Randal Kolo Muani und Co. betreten das Artemio Franchi. Gleich gehts los.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Michael Fabbri, mit 146 Serie-A-Partien ein erfahrener Mann. Dem 41-Jährigen assistieren Davide Imperiale und Giorgio Peretti. Vierter Offizieller ist Luca Zufferli. Vor den Monitoren nimmt Federico La Penna Platz.
Vor Beginn
Der letzte Sieg der Fiorentina über die Alte Dame ist schon fast drei Jahre her. Seit dem 2:0 im Mai 2022 hagelte es vier Pleiten und drei Remis. Nur gegen die AC Milan (27) haben die Veilchen öfter verloren als gegen Juventus (24).
Vor Beginn
Juventus Turin erlebte am letzten Wochenende einen wahrhaftigen Tiefpunkt in seiner ehrwürdigen Klubhistorie: ein 0:4 vor den Heimfans gegen Atalanta Bergamo. "Wir wollen euch kämpfen sehen!", skandierten die Fans in der zweiten Halbzeit. Ein prekäres Signal, das viel über die aktuelle sportliche Situation der Alten Dame aussagt. Drei Niederlagen mussten die Mannen von Motta in den letzten fünf Serie-A-Partien schlucken. Der mit 25 Gegentoren zweitstabilsten Defensive der Liga hat es die Bianconeri zu verdanken, weiterhin gute Chancen im Rennen um einen der begehrten Champions-League-Ränge zu besitzen. Etwas Zählbares heute, und die Bianconeri würde Bologna wieder von Rang vier verdrängen.
Vor Beginn
Nach 28 Spieltagen ist zu konstatieren: Die AC Florenz spielt eine Saison mit zwei Gesichtern. Schlossen die Palladino-Schützlinge die Hinrunde als Tabellendritter einen Punkt hinter Herbstmeister Napoli ab, findet sich die Fiorentina mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Serie-A-Partien mittlerweile auf Platz neun wieder. Einzig Monza (7) und Empoli (8) haben seit Beginn des Jahres öfter verloren als Moise Kean und Co. (6). Es braucht einen konstanten Saisonendspurt der Viola, um den Fünf-Punkte-Rückstand auf die internationalen Ränge wettzumachen. Frische Energie für dieses Vorhaben bringt der 3:1-Turnaround gegen Panathinaikos Athen und der Viertelfinaleinzug in der Conference League.
Vor Beginn
Nach der biederen 0:4-Vorstellung gegen Atalanta Bergamo mischt Juventus-Coach Thiago Motta die Abwehrkette durch. Renato Veiga und Pierre Kalulu verteidigen für Frederico Gatti und Andrea Cambiaso. Zudem erhält Teun Koopmeiners anstelle von Kenan Yildiz die Chance vom Anpfiff weg.
Vor Beginn
Juventus Turin will mit folgender Elf die historische 0:4-Klatsche gegen Atalanta vergessen machen: Di Gregorio - Weah, Veiga, Kalulu, Kelly - Locatelli, Thuram - Koopmeiners, McKennie, Gonzalez - Kolo Muani.
Vor Beginn
Fiorentina-Trainer Raffaele Palladino scheint durchaus zufrieden mit der Leistung beim 1:2 gegen Neapel vergangenes Wochenende gewesen zu sein. Nur Ex-Dortmunder Marin Pongracic rückt für Pietro Comuzzo in die Dreierkette des originellen 3-5-1-1-Systems.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Florenz - Juventus
43
de Gea
2
Dodô
5
Pongracic
6
Ranieri
8
Mandragora
10
Gudmundsson
18
Marí
20
Kean
21
Gosens
32
Cataldi
44
Fagioli
29
Di Gregorio
5
Locatelli
6
Kelly
8
Koopmeiners
11
González
12
Renato Veiga
15
Kalulu
16
McKennie
19
Thuram
20
Kolo Muani
22
Weah
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Diese Florenz-Startformation will im Heimspiel gegen Juventus Turin raus aus der Ergebniskrise: De Gea - Pongracic, Mari, Ranieri - Dodo, Fagioli, Cataldi, Mandragora, Gosens - Gudmundsson - Kean.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen der AC Florenz und Juventus Turin.
HeimFlorenz3-5-1-1
GastJuventus4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
89’
Adli
Cataldi
89’
Zaniolo
Kean
85’
Folorunsho
Fagioli
79’
Beltrán
Gudmundsson
78’
Comuzzo
Ranieri
86’
Mbangula
Cambiaso
74’
Francisco Conceição
Weah
74’
Gatti
Kelly
59’
Cambiaso
González
59’
Alberto Baio
Renato Veiga
Ersatzbank
Pietro Terracciano (Tor)Tommaso Martinelli (Tor)ParisiMorenoRichardsonNdour
Carlo Pinsoglio (Tor)Mattia Perin (Tor)SavonaRouhiVlahovicYildiz
AUFSTELLUNG
de Gea
Dodô
Pongracic
Ranieri
Mandragora
Gudmundsson
Marí
Kean
Gosens
Cataldi
Fagioli
Di Gregorio
Locatelli
Kelly
Koopmeiners
González
Renato Veiga
Kalulu
McKennie
Thuram
Kolo Muani
Weah