Serie A

33. SPIELTAG

Bologna
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
Inter

TORSCHÜTZEN

Riccardo OrsoliniOrsolini90’4
1 : 0
WettbewerbSerie A
Runde33. Spieltag
Anstoß20.04.2025, 18:00
StadionRenato Dall'Ara
SchiedsrichterAndrea Colombo
Zuschauer38.279
Nach Spielende
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Serie A geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn ab 20:45 Uhr Milan zum Heimspiel gegen Atalanta lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Nach Spielende
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche zunächst in den Halbfinal-Rückspielen der Coppa Italia wieder gefordert sind: Während Bologna am Donnerstag Empoli nach dem klaren 3:0-Sieg im Hinspiel empfängt, ist zuvor am Mittwoch im Derby della Madonnina zwischen Inter und Milan noch alles offen.
Nach Spielende
Letztes Jahr dieser fast schon konkurrenzlose Alleingang, und jetzt das: Nach 33 Spieltagen zieht Napoli durch den knappen Sieg in Monza mit den Mailändern gleich, die einzig ob der besseren Tordifferenz die Tabellenführung in der Serie A wahren. Bologna macht dagegen vorerst einen Sprung auf Platz 4 und liegt einen Punkt vor Juventus.
Nach Spielende
Wie gesagt, Bologna ringt Inter nieder, und zwar alles andere als unverdient nach einem absoluten Traumtor durch Joker Orsolini spät in der Nachspielzeit. Schon im ersten Durchgang waren die Rossoblu schärfer eingestellt, wobei Chancen Mangelware bleiben sollten. Gerade der zweite Durchgang gestaltete sich enorm zäh, alles deutete auf ein torloses Unentschieden hin. Woher auch immer die zweite Luft bei den Hausherren kam, in den Schlussminuten drückte Bologna auf den Lucky Punch und wurde tatsächlich noch belohnt. 
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff, Bologna ringt Inter nieder.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Riccardo Orsolini
Riccardo OrsoliniBologna
Nach diesem Tor kann sich Orsolini sonst noch was ausziehen. Erstmal nur das Trikot, die Gelbe nimmt er in Kauf.
90’ +4
Tor für Bologna
Loading...
1:0
Riccardo Orsolini
Riccardo OrsoliniBologna
Tooor! BOLOGNA - Inter 1:0. Jetzt brechen hier alle Dämme, Last-Minute-Wahnsinn in Bologna. Eine Beinschere als Seitfallzieher verpackt, den musst du erstmal so machen, Traumtor. Ausgangspunkt ist ein langer Miranda-Einwurf von links, den Bisseck unglücklich mit dem Kopf an den zweiten Pfosten verlängert. Und dort packt Orsolini mit dem Rücken zum Tor aus acht Metern inmitten der Rückwärtsbewegung eben das aus, was wir versucht haben, zu beschreiben. Wahnsinn.
90’ +3
Wieder eine solche Flanke, diesmal von rechts. In der Mitte stimmt aber das Timing von Fabbian nicht, der den Ball links vorbeigleiten lässt. Powerplay Bologna.
90’ +2
Bologna scheint den längeren Atem zu haben, unzählige Flanken fliegen jetzt von allen Richtungen in die Box. Inter ist um Entlastung bemüht und kommt kaum hinten raus. 
90’ +1
Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
90’
Bologna macht nochmal gut Druck. Nach einer durchgerutschten Flanke von rechts nimmt Cambiaghi links in der Box den überlaufenden Miranda mit, der vor der Grundlinie in die Mitte flankt. Inter behält die Lufthoheit, am Ende steht noch ein harmloser Kullerball in die Arme von Sommer.
89’
Auswechslung
Loading...
Giovanni Fabbian
Giovanni Fabbian
Jens Odgaard
Jens Odgaard
Zu guter Letzt wirkt auch Fabbian in den Schlussminuten anstelle von Odgaard mit. 
88’
Auswechslung
Loading...
Nikola Moro
Nikola Moro
Michel Aebischer
Michel Aebischer
Bei den Rossoblu macht zunächst Aebischer Feierabend und klatscht mit Moro ab.
88’
Auswechslung
Loading...
Yann Bisseck
Yann Bisseck
Matteo Darmian
Matteo Darmian
Bisseck ist vermutlich mit seiner Kopfballstärke gefragt, an seiner Stelle verlässt Darmian das Feld.
88’
Auswechslung
Loading...
Marko Arnautovic
Marko Arnautovic
Lautaro Martínez
Lautaro Martínez
Beide Trainer wechseln nochmal doppelt: Jetzt darf auch Arnautovic an alter Wirkungsstätte, im Sturm macht Lautaro Platz.
86’
Cambiaghi dringt nach einem geblockten Schuss von Miranda von links in die Box ein, seine Flanke kommt dann aber in den Rücken vom lauernden Castro. Bologna bleibt aber am Ball, aus dem rechten Halbfeld flankt Holm nochmal weit an den zweiten Pfosten. Gar nicht verkehrt, beim Kopfball von Cambiaghi stimmt das Timing aber gar nicht. 
84’
Welches Kunststück ist in dieser Saison einzig Hellas Verona im Dezember des Vorjahres geglückt? Richtig, ein Auswärtssieg in Bologna. Dieses 2:3 am 18. Spieltag war die bislang einzige Heimniederlage der Rossoblu, bei ansonsten neun Siegen und sechs Remis ließ man seitdem in diesem Jahr überhaupt nur zweimal Federn.
83’
Was war jetzt? Links auf Sechzehnerhöhe schleudern die Mailänder einen Einwurf lang an den ersten Pfosten, wo Lautaro und Ravaglia hochsteigen. Lautaro behindert den Torhüter entscheidend, jedenfalls rutscht der Ball durch und klatscht an den linken Pfosten. Taremi will aus drei Metern abstauben und trifft tatsächlich gleich nochmal den Pfosten. Dann wird auch noch geblockt und sonst noch was, irgendwann pfeift Colombo das Ganze ab. Lautaro hatte gegen Ravaglia zuvor mit dem Ellenbogen gearbeitet.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Joaquín Correa
Joaquín CorreaInter
Wie jetzt, der sitzt doch längst auf der Bank. Ja, seine Emotionen sollte er dennoch im Griff haben. Gelb für Correa.
80’
Ja, irgendwie sinnbildlich in diesem zweiten Durchgang. Freuler visiert mit einem Flugball quer durch das Halbfeld den Seitenwechsel auf links an. Deutlich verrutscht, da kann höchstens der Balljunge eingreifen.
78’
Bologna zu wild im Aufbau. Links im Strafraum lässt sich Holm den Ball von Dimarco abluchsen, den Querpass in die Mitte kann er dann aber direkt blocken.
77’
Auswechslung
Loading...
Nicolò Cambiaghi
Nicolò Cambiaghi
Dan Ndoye
Dan Ndoye
Zudem verabschiedet Cambiaghi Aktivposten Ndoye in den Feierabend. 
77’
Auswechslung
Loading...
Santiago Castro
Santiago Castro
Thijs Dallinga
Thijs Dallinga
Die nächsten Joker, Doppelwechsel bei den Hausherren: Santiago Castro ersetzt im Sturm Dallinga.
76’
Safety first. Bei einer Calhanoglu-Flanke von rechts steht am zweiten Pfosten eigentlich kein Abnehmer bereit, Holm lenkt den Ball dennoch ins Toraus. Nach der Ecke von links schraubt sich Carlos Augusto am Elfmeterpunkt hoch, kriegt jedoch nicht die nötige Richtung bei seinem Kopfball rein. 
74’
Das muss man sich auch erstmal vorstellen: Im Januar 2023 und damit vor über zwei Jahren hat Bologna in der Serie A letztmals zwei Niederlagen in Folge einstecken müssen. Wahrscheinlich ist das sogar eine der beeindruckendsten Statistiken, mit der sich die sportliche Entwicklung in Bologna untermauern lässt. 
72’
Hatten wir zur Halbzeit nicht Tore versprochen? Lucumi geht jetzt zumindest das Risiko ein, dreht sich als letzter Mann dann aber doch geschickt um den anlaufenden Lautaro. Ansonsten deutet derzeit tatsächlich nicht allzu viel darauf hin, etwas zäh das Ganze.
70’
Auswechslung
Loading...
Riccardo Orsolini
Riccardo Orsolini
Benjamín Domínguez
Benjamín Domínguez
Auf der Gegenseite muss man sich den Luxus natürlich erlauben können, den internen Top-Scorer von der Bank zu bringen. Orsolini übernimmt für Dominguez.
69’
Auswechslung
Loading...
Mehdi Taremi
Mehdi Taremi
Joaquín Correa
Joaquín Correa
Arnautovic darf offensichtlich nicht. Der ziemlich blasse Correa wird im Sturm stattdessen durch Taremi ersetzt. 
67’
Wie gesagt, hektisch trifft es schon ganz gut. Missverständnis jetzt bei den Gästen: Halblinks vor dem Sechzehner glaubt Dimarco, Calhanolgu gestartet haben zu sehen. Eine exklusive Wahrnehmung, folglich der Steckpass ins Nichts. 
64’
Auswechslung
Loading...
Davide Frattesi
Davide Frattesi
Henrikh Mkhitaryan
Henrikh Mkhitaryan
Das hingegen ist positionsgetreu im zentralen Mittelfeld: Mkhitaryan raus, Frattesi rein.
64’
Auswechslung
Loading...
Federico Dimarco
Federico Dimarco
Alessandro Bastoni
Alessandro Bastoni
Die ersten frischen Kräfte, Doppelwechsel bei den Gästen: Dimarco übernimmt für Bastoni, Carlos Augusto dürfte damit in die Dreierkette rücken. 
64’
Das Spiel wird hektischer, Bologna versucht die Schlagzahl wieder zu erhöhen. Ndoye legt von rechts zurück, worauf Beukema aus dem Halbfeld an den Fünfer flankt. Darmian ist zur Stelle und kann klären.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Alessandro Bastoni
Alessandro BastoniInter
Bastoni nimmt auf der rechten Seite im Laufduell mit Ndoye die Hand zur Hilfe, trifft den Schweizer im Gesicht und wird verwarnt.
60’
Die Gäste verlagern das Spiel auf die rechte Seite. Vor dem Sechzehner zieht Pavard leicht nach innen und gibt in die Mitte, wo Lautaro den Ball rechts im Strafraum abgelegt bekommt. Der Argentinier will direkt querlegen, das Zuspiel wird aber abgefälscht und landet in den Armen von Ravaglia.
58’
Gelbe Karte
Loading...
Dan Ndoye
Dan NdoyeBologna
Ndoye behindert Bastoni bei der Ausführung eines Einwurfs und sieht Gelb.
57’
Und was war jetzt? Lässt sich nicht ganz auflösen, worüber sich Vincenzo Italiano an der Seitenlinie da so emotional aufgeregt hatte. Jedenfalls geht der Trainer der Rossoblu einen Mailänder Funktionär zu intensiv an und sieht plötzlich Rot.
55’
Zur Überraschung der Mailänder Hintermannschaft führen die Rossoblu einen Freistoß rund 25 Meter vor dem Tor kurz aus. Die Lücke bietet sich auch durchaus an, Dominguez wird links im Strafraum freigespielt, dabei aber gerade noch rechtzeitig zugestellt. So gleicht der Schlenzer dann einer Mischung aus Flanke und Abschluss, jedenfalls am langen Pfosten vorbei.
53’
An Correa läuft das Spiel bislang ein wenig vorbei. Nach Seitenverlagerung legt Darmian rechts im Strafraum auf Calhanoglu zurück, der entlang der Sechzeherkante querlegt. Correa schließt aus halblinker Position direkt ab und jagt die Kugel in den dritten Stock.
52’
Für Inter-Verhältnisse war auf fremden Plätzen zuletzt ja sehr wohl der Wurm drin. Aus den letzten sechs Gastauftritten in der Serie A stand für die Mailänder tatsächlich nur ein einziger Sieg (3U, 2N). Zuletzt gab man bei Aufsteiger Parma eine 2:0-Führung nach der Pause noch aus der Hand, wobei man da auch schon das CL-Hinspiel gegen die Bayern im Hinterkopf hatte.
50’
Miranda flankt von links, noch leicht abgefälscht segelt der Ball in die Arme von Sommer. Dahinter hatte Bastoni Dallinga aber durchaus zu Boden gezogen, für einen Elfmeter offensichtlich zu wenig. 
48’
Aebischer serviert den Ball bei einer Ecke von rechts, wobei er das zu kurz macht. Noch vor dem ersten Pfosten hält Mkhitaryan den Kopf hin und köpft Holm an, von dem der Ball ins Aus prallt. 
46’
Anpfiff
Wir können wieder, das Personal bleibt unverändert.
Halbzeitbericht
Durchaus intensiv, nach 45 Minuten aber noch torlos. Inter begann schwungvoll, nach einer Ecke hatte Carlos Augusto auch prompt die Führung auf dem Kopf. Stattdessen kam Bologna immer besser in die Partie, vergab eine Großchance durch Dallinga und wirkte enorm giftig. Teilweise liefen die Mailänder nur hinterher, schafften es zum Ende zwar doch, vermehrt die Kontrolle zu übernehmen, blieben aus dem Spiel heraus aber harmlos. Hier werden schon noch Tore fallen, versprochen.
45’ +2
Halbzeit
Ndoye schlägt rechts im Strafraum nochmal einen Haken, schießt sich dabei aber an die eigene Hand. Reicht fürs Erste, Halbzeit. 
45’ +1
Nach der abgefangenen Ecke denkt sich Barella gegen aufgerückte Gäste, dass es nicht schaden könnte, sich für das Tor des Jahres zu bewerben. Ravaglia steht etwas weit vor dem Tor, Barella versucht sich demnach noch von der Mittellinie. Bewerbung abgelehnt, die zweiminütige Nachspielzeit läuft auch schon.
45’
Ndoye mal wieder, dribbelt von rechts an und holt in einer ziemlich aussichtslosen Situation einen Eckball heraus, überflüssig von Pavard geklärt. Bleibt für den Torschützen gegen die Bayern aber ohne Folgen, Flankenfutter für Sommer. 
43’
Calhanoglu bringt den Ball bei einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum, wo Bastoni mit dem Kopf gen rechte Grundlinie verlängert. Pavard hält den Ball im hohen Bogen im Spiel, Correa kriegt seinen Kopfball in der Mitte aber nicht nach unten gedrückt. Ohnehin kam Pavard bei der Kopfballverlängerung von Bastoni aus dem Abseits. 
41’
Bei den Hausherren sind im Übrigen lange Einwürfe ein beliebtes Mittel, gerade Miranda macht sich gut im Schleudern. Diesmal von links, Inter scheint darauf bislang aber gut eingstellt zu sein.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Henrikh Mkhitaryan
Henrikh MkhitaryanInter
Die Gäste erobern im Mittelfeld den Ball, worauf Mkhitaryan von hinten das taktische Foul an Odgaard begeht und Gelb sieht. Die erste Verwarnung in dieser Partie.
38’
In den letzten Minuten haben die Mailänder das Spiel dann doch zunehmend auf ihre Seite gezogen, 60 Prozent Ballbesitz sprechen für sich. Aus dem Positionsspiel heraus tut sich Inter aber schwer, wirklich gefährlich wurde es bislang nur nach dem ruhenden Ball.
37’
Nächster Eckball, den bekommt Bologna aber souverän verteidigt. Für ein Tor nach einem ruhenden Ball sind die Mailänder natürlich immer gut. Gegen Cagliari traf Bisseck letzte Woche nach einer Ecke und erzielte damit das 21. Standardtor in dieser Saison für die Nerazzurri. Und ja, natürlich ist das Ligabestwert.
35’
Die Sache mit den Ecken. Calhanoglu diesmal von links mit Schnitt zum Tor. Am ersten Pfosten verlängert Bastoni das Leder im Gewühl aus fünf Metern wohl sogar mit dem Rücken, der Ball senkt sich aber etwas zu spät und landet auf dem Tordach. 
33’
Lautaro will den Elfmeter, bekommt ihn aber nicht, zu Recht. Nach einer Flanke köpft Carlos Augusto links im Strafraum in die Mitte. Lautaro Martinez will sich im Rücken von Freuler aufdrehen und kommt dann zu Fall. Warum auch immer, in Luft auflösen kann sich Freuler schließlich nicht. Alles sauber.
31’
Inter mal wieder, gut gespielt in der Entstehung. Zentral am Sechzehner nimmt Barella dann Carlos Augusto links im Strafraum mit, der nochmal querlegen will. Holm wirft sich dazwischen und blockt auf Kosten einer Ecke, die anschließend verpufft.
29’
Um ein Haar die Führung für die Rossoblu! Wieder wird Ndoye in der Tiefe bedient, diesmal geht er rechts im Strafraum an Acerbi vorbei und legt von der Grundlinie zurück. Auf Höhe des ersten Pfostens schließt Dallinga aus sechs Metern direkt ab, Pavard fälscht in der Schussbahn stehend mit der Hacke ab und lenkt den Ball knapp neben den langen Pfosten.
27’
Holm nimmt auf dem rechten Flügel Ndoye mit, der auf Sechzehnerhöhe kurz andribbelt und dann in den Rückraum zurücklegt. Aebischer rückt nach, schließt aus 20 Metern aus vollem Lauf direkt ab, sein mittiger Versuch stellt Sommer aber vor keine Probleme.
25’
Die Nerazzurri sind um etwas mehr Kontrolle bemüht, Bologna läuft situativ aber enorm hoch und intensiv an, zwingt Inter so auch immer wieder zum langen Ball im noch stockenden Aufbauspiel.
23’
An der Schwelle zum Abseits wird Lautaro in einer etwas wilderen Sequenz auf dem linken Flügel freigespielt. Bevor sich der Argentinier nach innen Richtung Sechzehner orientieren kann, wird aus der bloßen Schwelle dann doch Abseits. 
21’
Das ist zwar jetzt keine echte Drangphase der Rossoblu, dennoch laufen die Gäste dem Ball seit einigen Minuten nur hinterher. Die Hausherren wirken scharf eingstellt, knacken musst du die Inter-Defensive aber natürlich auch erstmal. 
19’
Bologna hält die Schlagzahl hoch. Bei einer Holm-Flanke von rechts ist Pavard noch mit dem Kopf dran, worauf Dominguez links im Sechzehner auf Miranda zurücklegt. Der hat wohl aber zwei Ideen gleichzeitig im Kopf, sein verunglückter - naja, nennen wir es Schuss - zieht aus spitzem Winkel jedenfalls deutlich über das Tor.
17’
Wie gesagt, dieser Ndoye! Im rechten Halbfeld kann sich der Schweizer mit etwas Glück behaupten, zieht dann Richtung Sechzehner nach innen und hält aus 19 Metern flach drauf. Sommer streckt sich, der Ball rauscht aber auch so knapp am rechten Pfosten vorbei.
15’
Aebischer hebt den Ball aus dem rechten Halbfeld lang in den Lauf von Ndoye, der rechts im Strafraum aber einige Meter aufholen müsste und dann locker abgelaufen wird.
14’
Das sieht nicht gut aus. Nach einem Luftduell kommt Carlos Augusto unglücklich mit dem Fuß auf, scheint weggeknickt zu sein und muss behandelt werden. Tatsächlich scheint der 26-Jährige vorerst aber auf die Zähne zu beißen.
13’
Gut Tempo drin in diesen Anfangsminuten, Bologna versteckt sich keineswegs. Unbeeindruckt also ob der ersten rund fünf Minuten, in denen gerade der Kopfball von Carlos Augusto den Weg ins Tor hätte finden können.
11’
Bologna wirkt giftig. Eine Flanke von rechts klärt Acerbi in den Rückraum, halbrechts von der Sechzehnerkante nimmt Ndoye das Leder mit vollem Risiko direkt, wobei ihm die Kugel deutlich über den Spann rutscht.
10’
Nach Foul von Calhanoglu an Odgaard ruht der Ball in aussichtsreicher Position 18 Meter halblinks vor dem Tor. Miranda nimmt sich der Sache an, zieht den Ball über die Mauer, zugleich aber auch deutlich über das Tor.
8’
Auf Bolognas Dan Ndoye gilt es heute ein besonderes Auge zu werfen. Der Schweizer traf nämlich in allen der vergangenen vier Heimspiele und erzielte überhaupt sieben seiner acht Saisontore zu Hause. Ndoye könnte gar der erste Spieler in diesem Jahrtausend werden, der für Bologna in fünf aufeinanderfolgenden Heimspielen netzt.
6’
Doch auch Bologna findet hier ganz gut in die Partie, bei einer Flanke von links musste sich Bastoni zuvor schon mächtig strecken. Jetzt wird Ndoye mit einem langen Ball in der Tiefe gesucht, Sommer kommt aber weit aus seinem Kasten und klärt souverän mit dem Fuß.
4’
Und die Ecke hat es dann in sich, Calhanoglu auf rechts vom Tor weg an den ersten Pfosten. Carlos Augusto kann sich in der Spielertraube lösen, läuft ein, setzt seinen wuchtigen Flugkopfball aus sechs Metern aber rechts vorbei.
3’
Die Fahne bleibt unten, somit der erste Abschluss für die Gäste. Nach einem Pfiff im Mittelfeld reagiert Calhanoglu schnell und führt den Freistoß flach in den Lauf von Lautaro Martinez aus. Rechts im Strafraum ist der Winkel ziemlich spitz, der Argentinier versucht sich mit einem Chip. Ravaglia ist im kurzen Eck zur Stelle und lenkt den Ball mit einer Flugeinlage zur Ecke.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Bologna hat angestoßen.
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Andrea Colombo, der dabei von Giovanni Baccini und Khaled Bahri an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Matteo Marcenaro, vor den Bildschirmen bilden Rosario Abisso und Francesco Meraviglia das VAR-Duo. 
Vor Beginn
Auf dem Weg Richtung Titelverteidigung in der Serie A wird es einen Alleingang wie im Vorjahr jedoch nicht geben, entsprechend gilt es die Konzentration hochzuhalten. Im Hinspiel kam Inter nicht über ein 2:2 hinaus, womit man nur eines der letzten fünf Pflichtspiele gegen Bologna gewann (2U, 2N). Bei den Mailändern überzeugte jüngst auch die zweite Reihe, allein Arnautovic traf in vier seiner letzten fünf Ligaeinsätze. Bologna muss indes auf Stammkeeper Skorupski verzichten, Top-Scorer Orsolini sitzt etwas überraschend nur auf der Bank. 
Vor Beginn
Ausgerechnet gegen den Tabellenführer soll es jetzt also in die Erfolgsspur zurück, immerhin ist man seit acht Heimspielen ungeschlagen (6S, 2U). Aber klar, die Mailänder kommen mit reichlich Rückenwind und lösten ihre Aufgaben in der Liga trotz Doppelbelastung zuletzt meist souverän: Gegen Cagliari feierte man letzte Woche einen 3:1-Heimsieg, womit man seit sieben Partien unbesiegt ist und fünf davon gewann. Wettbewerbsübergreifend ist Inter seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen und darf sogar noch vom Triple träumen. 
Vor Beginn
Selbst den Achten aus Florenz trennen nur sechs Punkte von einem CL-Rang, entschieden ist in Italien demnach noch gar nichts. Und wer hätte das gedacht, Bologna scheint sich dort oben offensichtlich etablieren zu können. Trotz des Umbruchs im Sommer könnte der einst so grauen Maus die zweite CL-Teilnahme in Folge winken, nichts da also mit One-Hit-Wonder. Nach fünf Siegen in Folge hat man zuletzt aber gegen zwei Spitzenteams Federn gelassen, auf das 1:1 im Heimspiel gegen Napoli folgte in Bergamo die zweite Rückrundenniederlage. 
Vor Beginn
Bologna gegen Inter also, nach dem Einzug ins CL-Halbfinale sind die Nerazzurri wieder im Ligaalltag gefordert und wollen heute nachziehen. Im Zweikampf um den Scudetto konnte Napoli gestern vorlegen und ist damit nach Punkten mit dem Tabellenführer aus Mailand gleichgezogen. Bologna befindet sich dagegen im Rennen um ein CL-Ticket und will zumindest den Anschluss an die Top 4 halten. Vor diesem Spieltag trennen die Rossoblu als Fünfter nur zwei Punkte von Juventus, wobei es auch dahinter enorm eng zugeht.  
Vor Beginn
Auf die Kür folgt bei Inter in dieser Woche die Pflicht. Nach dem 2:2 am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel gegen die Bayern und dem Einzug ins CL-Halbfinale tauscht Simone Inzaghi zweimal: Thuram fällt mit einer Oberschenkelzerrung aus, Dimarco sitzt dagegen auf der Bank. Neu dabei sind dafür Carlos Augusto auf der linken Schiene sowie Correa im Sturm. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bologna - Inter
Loading...
34

Ravaglia

2

Holm

8

Freuler

11

Ndoye

20

Aebischer

21

Odgaard

24

Dallinga

26

Lucumí

30

Domínguez

31

Beukema

33

Miranda

1

Sommer

10

Martínez

11

Correa

15

Acerbi

20

Çalhanoglu

22

Mkhitaryan

23

Barella

28

Pavard

30

Carlos Augusto

36

Darmian

95

Bastoni

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste aus Mailand soll es dagegen folgende Elf richten: Sommer - Pavard, Acerbi, Bastoni - Darmian, Barella, Calganoglu, Mkhitaryan, Carlos Augusto - Lautaro Martinez, Correa. 
Vor Beginn
Auswärts gegen Atalanta lagen die Rossoblu in der Vorwoche früh zurück, sollten sich davon nicht mehr erholen und unterlagen 0:2. Im Vergleich dazu nimmt Vincenzo Italiano vier personelle Änderungen vor: De Silvestri, Pobega, Orsolini, Fabbian sitzen allesamt auf der Bank, neu ins Team rücken dafür Holm, Aebischer, Odgaard und Dominguez. 
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Ravaglia - Holm, Beukema, Lucumi, Miranda - Aebischer, Freuler - Odgaard, Dominguez, Ndoye - Dallinga.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC Bologna und Inter Mailand.
HeimBologna4-2-3-1
8Freuler34Ravaglia26Lucumí33Miranda20Aebischer21Odgaard11Ndoye2Holm31Beukema24Dallinga30Domínguez22Mkhitaryan36Darmian1Sommer28Pavard23Barella95Bastoni10Martínez15Acerbi11Correa20Çalhanoglu30Carlos Augusto
GastInter3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Fabbian
Odgaard
88’
Moro
Aebischer
77’
Cambiaghi
Ndoye
77’
Castro
Dallinga
70’
Orsolini
Domínguez
88’
Bisseck
Darmian
88’
Arnautovic
Martínez
69’
Taremi
Correa
65’
Dimarco
Bastoni
64’
Frattesi
Mkhitaryan

Ersatzbank

Nicola Bagnolini (Tor)Massimo Pessina (Tor)De SilvestriLykogiannisErlicPobegaEl AzzouziEstanis Pedrola
Josep Martínez (Tor)Raffaele Di Gennaro (Tor)de VrijCocchiZalewskiAsllaniBerenbruch

Trainer

Vincenzo Italiano
Simone Inzaghi
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Neapel
34228454:25+2974
2
Loading...
Inter
34218572:33+3971
3
Loading...
Bergamo
34198767:31+3665
4
Loading...
Juventus
341614451:31+2062
5
Loading...
Bologna
341613552:37+1561
6
Loading...
AS Rom
34179849:32+1760
7
Loading...
Lazio
34179857:45+1260
8
Loading...
Florenz
34178953:34+1959
9
Loading...
AC Mailand
341591053:38+1554
10
Loading...
Turin
3410131138:39-143
11
Loading...
Como
341191444:48-442
12
Loading...
Udine
341181536:48-1241
13
Loading...
Genua
349121329:41-1239
14
Loading...
Cagliari
34891735:49-1433
15
Loading...
Verona
34952030:62-3232
16
Loading...
Parma
346141440:53-1332
17
Loading...
US Lecce
34691924:56-3227
18
Loading...
Venezia FC
344131727:48-2125
19
Loading...
Empoli
344131727:54-2725
20
Loading...
Monza
34292325:59-3415
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Bologna
Inter
Loading...
1
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
1
12
Schüsse gesamt
8
340
Gespielte Pässe
381
80,59 %
Passquote
79,00 %
47,90 %
Ballbesitz
52,10 %
47,22 %
Zweikampfquote
52,78 %
12
Fouls / Handspiel
21
1
Abseits
3
5
Ecken
6