Das war der Liveticker zur Begegnung zwischen der AC Monza und der SSC Neapel. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Durch den Sieg zieht Neapel fürs Erste punktemäßig mit Tabellenführer Inter gleich, der ist erst morgen im Einsatz und kann mit einem Sieg in Bologna den alten Abstand wiederherstellen. Am nächsten Sonntag geht es für die SSC mit dem Heimspiel gegen den FC Turin weiter. Monza bleibt mit 15 Zählern weiterhin abgeschlagener Tabellenletzter. Und am nächsten Sonntag wartet mit Juventus im Auswärtsspiel gleich das nächste Spitzenteam.
Nach Spielende
Das war alles andere als ein glanzvoller Sieg, am Ende zählen aus Neapel-Sicht aber nur die drei Zähler. Die waren für das Gastspiel beim Tabellenletzten zwar fest eingeplant, doch Napoli hatte mehr Probleme als erwartet. Dafür sorgte Monza mit einem beherzten Auftritt, auch wenn den Hausherren vorne die Mittel fehlten und sie keinen Schuss aufs Tor brachten. Napoli bestimmte das Spiel, konnte aber ebenfalls kaum Torchancen erspielen, und so wurde McTominay (72.) mit seinem Kopfballtreffer zum Siegesgaranten.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff! Napoli muss in der Nachspielzeit nochmal einige brenzlige Situationen überstehen, doch Monzas späte Bemühungen bringen keine Torchance mehr ein. So bleibt es beim 1:0-Sieg der SSC.
90’ +3
Urbanski fasst sich ein Herz und versucht es aus der Distanz, sein Schussversuch wird aber noch deutlich vor dem Tor geblockt.
90’ +1
Beinahe wird es nochmal gefährlich. Die Hausherren greifen über rechts an, wo Ciurria ein Zuspiel noch erläuft und von der Grundlinie flankt. Am zweiten Pfosten senkt sich der Ball, dort steht aber keiner der mitgelaufenen Mitspieler, und so bleibt die Torchance aus.
90’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90’
Gelbe Karte
Cyril NgongeNeapel
Für ein Foul in der gegnerischen Hälfte sieht der eingewechselte Ngonge die Gelbe Karte.
87’
Gibt es nochmal ein Aufbäumen der Hausherren? Momentan sieht es nicht danach aus, denn Napoli bestimmt weiter das Geschehen und hält den Ball dadurch vom eigenen Tor fern.
86’
Di Lorenzo verschafft sich mit einem guten Haken vor dem Sechzehner Platz, schließt dann ungestört mit links ab. Der Schlenzer rutscht ihm aber über den Schlappen und verfehlt den Kasten deutlich.
86’
Gelbe Karte
Luca CaldirolaMonza
Für einen Trikotzupfer gegen Simeone sieht Monza-Kapitän Caldirola die Gelbe Karte.
85’
Auswechslung
Cyril Ngonge
Matteo Politano
Bei den Gästen kommt Ngonge für Politano ins Spiel.
84’
Auswechslung
Patrick Ciurria
Gaetano Castrovilli
Ciurria soll ebenfalls für frischen Wind sorgen und ersetzt Castrovilli.
84’
Auswechslung
Kacper Urbanski
Alessandro Bianco
Monza-Coach Alessandro Nesta bringt nochmal zwei frische Kräfte. Zunächst kommt dabei Urbanski für Bianco ins Spiel.
81’
Der seit seiner Einwechslung auffällige Raspadori kommt vor dem Sechzehner an den Ball und schließt ab. Der Schuss wird abgefälscht und kommt im hohen Bogen aufs Tor, aber Turati ist zur Stelle und fängt das Leder ab.
79’
Auswechslung
Giovanni Simeone
Romelu Lukaku
Nächster Wechsel: Lukaku geht bei der SSC vom Platz, für ihn ist jetzt Simeone jetzt neu im Spiel.
78’
Bei einem schnellen Angriff Napolis klafft erneut eine Lücke in der Strafraummitte. Di Lorenzo zieht zwei Mann auf sich und hebt den Ball von rechts in die Mitte, die Flanke ist aber etwas zu ungenau und für den völlig freien Lukaku nicht zu erreichen.
76’
Auswechslung
Silvere Ganvoula
Samuele Birindelli
Wechsel bei den Hausherren, M'boussy kommt für Birindelli ins Spiel.
74’
Beim Torjubel ist den Gästen und ihren mitgereisten Fans in der Kurve deutlich anzusehen und anzuhören, wie groß der Stein ist, der ihnen durch diesen Treffer vom Herzen fällt. Für McTominay war das bereits der neunte Saisontreffer in seiner ersten Spielzeit bei Napoli.
72’
Tor für Neapel
0:1
Scott McTominayVorlage Giacomo Raspadori
Tooooor! AC Monza - SSC NEAPEL 0:1. Scott McTominay erlöst Napoli! Raspadori nimmt links am Strafraumeck ein flaches Zuspiel auf und flankt dann die Mitte. Vor dem Torraum wird McTominay sträflich freigelassen und steigt hoch. Turati verlässt seinen Kasten, kommt aber zu spät, und so trifft McTominay mit seinem Kopfball zentral ins verlassene Tor.
70’
Gelbe Karte
Alessandro BiancoMonza
Bianco sieht bei den Hausherren nach einem Foul an Anguissa die Gelbe Karte.
69’
Lang hats gedauert, aber da ist sie, die erste Großchance für Neapel in diesem Spiel. Raspadori hat Platz im Mittelfeld und spielt perfekt in den Lauf von Politano. Der dringt auf halblinks in den Sechzehner und schließt flach ab. Turati wehrt den Schuss aber gut ab, hat das Leder dann im Nachfassen sicher.
67’
Auswechslung
Roberto Gagliardini
Jean-Daniel Akpa Akpro
Erster Wechsel jetzt auch bei den Hausherren: Gagliardini ist für Akpa Akpro im Spiel.
66’
Politano setzt sich auf rechts zuerst gut im Dribbling durch, will dann den startenden Di Lorenzo im Sechzehner bedienen. Das Zuspiel ist aber zu lang und rollt ins Toraus.
64’
Auswechslung
Giacomo Raspadori
Mathías Olivera
Raspadori kommt neu ins Spiel bei den Gästen, Olivera geht vom Feld.
63’
Neapel hat dieselben zwei Hauptprobleme wie in der ersten Hälfte. Im vorderen Drittel fehlt es an Durchsetzungsvermögen, dazu wird Monza immer wieder mit gefährlichen Gegenstößen frech. Da ist etwas frischer Wind von außen gefragt, SSC-Coach Conte bereitet den ersten Wechsel vor.
60’
Monza leistet sich einen unerzwungenen Ballverlust in der eigenen Hälfte, Neapel kommt schnell an den Sechzehner. Der Ball kommt zu Lukaku, der rechts am Strafraum nach mehrfachem Übersteiger abschließen will, doch Carboni reagiert gut und blockt grätschend ab.
57’
Bei einem Gegenstoß holt Carboni mit einer flachen Hereingabe eine Ecke von links für die Hausherren heraus. Die bringt einen Abschluss ein, weil sich Caldirola durchsetzt und zum Kopfball kommt. Diesen bringt er aber nicht aufs Tor, außerdem wird ein Stürmerfoul abgepfiffen und es gibt Freistoß für Neapel.
54’
Gelbe Karte
Jean-Daniel Akpa AkproMonza
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen McTominay sieht Akpa Akpro die Gelbe Karte.
53’
Ein Angriff der Partenopei von rechts bringt keinen Abschluss, aber immerhin die nächste Ecke ein. Die ist dann aber auch zu ungenau getreten und damit leichte Beute für Turati im Tor, der sicher zugreift.
50’
Aber noch hält der Abwehrblock der Gastgeber, die die Räume eng machen und dafür sorgen, dass die SSC noch keine Abschlussmöglichkeiten findet. Nach einem Foul an Kyriakopoulos können sie dann auch einen Moment verschnaufen.
48’
Neapel beginnt druckvoll und hält das Spielgeschehen in den ersten Minuten in der gegnerischen Hälfte. Ein Abschluss springt dabei nicht heraus, aber die Hausherren sind dauerhaft in der Defensive gefordert.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
46’
Auswechslung
Frank Anguissa
Billy Gilmour
Bei den Gästen aus Neapel gibt es einen Wechsel in der Halbzeit: Anguissa kommt für Gilmour neu ins Spiel.
Halbzeitbericht
Das wird kein Spaziergang für den Favoriten aus Neapel, der mit dem frech aufspielenden Tabellenletzten aus Monza bisher so seine Probleme hat. Zwar übernahmen die Gäste gleich die Kontrolle und bestimmten wie erwartet das Spiel, auf die erste richtige Großchance warten sie aber noch. Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte gehörte Monza, das einige Male gefährlich vorne auftauchte, Castrovilli (29.) vergab dabei freistehend. Napoli wird sich im zweiten Durchgang also strecken und verbessern müssen, sonst droht ein Punktverlust, der für die Titelaussichten des Tabellenzweiten fatal wäre.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Monza, torlos geht es in die Kabinen.
44’
Gute Möglichkeit für Napoli! Da war mehr drin. Politano schließt rechts im Sechzehner ab, der Ball wird so abgefälscht, dass er bei Lukaku landet. Der steht wenige Meter vor dem Tor und will aus der Drehung abschließen, schießt sich dabei aber selbst an, und produziert so nur einen ungefährlichen Abschluss.
42’
Der Außenseiter wird nochmal gefährlich. Nachdem die fällige Ecke abgewehrt wird, nimmt Bianco den Abpraller aus zwanzig Metern direkt. Der im Sechzehner stehende Mota lenkt dann den Ball noch so ab, dass er knapp rechts neben dem Tor ins Aus geht.
41’
Nach einem Monza-Angriff über die linke Seite kommt Carboni im Sechzehner an die Kugel und bringt sie umgehend in Richtung Mitte, Rrahmani ist aber bei ihm und blockt den Ball ins Toraus.
38’
Die SSC gab bereits acht Torschüsse ab, der xG-Wert von 0,56 zeigt aber, dass den Gästen noch die Präzision im Abschluss abgeht. Das zeigt sich auch am bisherigen Auftritt von Stürmer Lukaku, der vorne meist vergeblich auf Zuspiele wartet und erst auf neun Ballaktionen kommt.
35’
Der Tabellenletzte macht das ganz gut bisher, versteckt sich nicht und sorgt sondern zwischendurch für einige offensive Impulse. Neapel bestimmt insgesamt zwar mit rund 64 Prozent Ballbesitz das Geschehen, tut sich aber im vorderen Drittel noch schwer.
33’
Gelbe Karte
Dany MotaMonza
Nächste Verwarnung: Monza-Stürmer Mota trifft Gegenspieler Marin im Luftkampf mit dem Arm im Gesicht und sieht die Gelbe Karte.
30’
Gelbe Karte
Rafa MarínNeapel
Nach einem Foulspiel sieht Neapel-Verteidiger Rafa Marin die Gelbe Karte.
29’
Und dann die Riesenchance für Monza! Beinahe wird der Favorit hier eiskalt erwischt. Nach einem steilen Zuspiel auf rechts setzt sich Castrovilli gegen Rhahmani gut durch, kommt dann frei zum Abschluss, setzt den Ball aus rechter Position aber mit dem Außenrist knapp am linken Pfosten vorbei.
28’
Die Hausherren verlieren den Ball im Spielaufbau, Neapel kommt dadurch zum nächsten Abschluss, dabei mangelt es aber erneut an der Genauigkeit. Rafa Marin versucht es aus halblinker Position vor dem Sechzehner, der flache Schuss ist für Turati im Tor aber kein Problem.
25’
Der Tabellenzweite kommt bereits zu seiner fünften Ecke. Von der linken Seite kommt die Kugel vor den Kasten und springt in Richtung McTominay. Der hält im Positionskampf aber seinen Gegenspieler am Trikot fest und sorgt damit für einen Freistoß für den Gegner.
22’
Neapel wird immer drückender. Nach einer Hereingabe steigt Lukaku zentral im Sechzehner hoch, kommt aber nicht zum Kopfball, weil ein Verteidiger einen Tick schneller am Ball ist.
19’
Nächster Abschluss der Gäste: Nach einer Ecke von links setzt sich Rrahmani vor dem Fünfmeterraum gut durch, sein Kopfball springt aber rechts neben dem Kasten ins Aus.
17’
Erste Chance jetzt auch für Neapel. McTominay versucht es bei einem Freistoß aus rund 30 Metern direkt und bringt den Ball zentral und halbhoch auf den Kasten. Keeper Turati ist aber zur Stelle und wehrt das Leder zur Seite ab.
14’
Gefährlich! Monza greift über links an, nach gutem Steilpass ist Akpa Akpro frei durch und könnte im Sechzehner abziehen, will den Ball flach in die Mitte bringen. Der mitgelaufene Mota kommt aber nicht zum Abschluss, weil Rrahmani mit einer Grätsche dazwischengeht.
11’
Erster Abschluss jetzt für Monza. Nach einer abgewehrten Flanke sichert sich Birindelli rechts vor dem Sechzehner den Abpraller, und versucht es dann direkt aufs Tor. Der Schuss geht nicht ungefährlich am rechten Pfosten vorbei, wobei Keeper Meret wohl auch zur Stelle gewesen wäre.
9’
Die Hausherren halten den Ball erstmals über längere Zeit in den eigenen Reihen, und starten einige erste Angriffe. Bisher aber noch ohne jede Torannäherung.
7’
Nach einem abgewehrten Eckball setzen die Hausherren zum Konter an, Stürmer Mota kommt im Zentrum an den Ball und treibt ihn nach vorne. Marin setzt nach und bringt ihn mit einem Rempler zu Fall. Da könnte man über Gelb nachdenken, der Schiedsrichter belässt es aber bei einer Ermahnung.
4’
Beinahe kommt Neapels Torjäger Lukaku zur ersten Strafraumaktion. Er kann das Leder nach einem steilen Zuspiel von Di Lorenzo aber nicht mehr vor der Grundlinie erreichen.
2’
Napoli nimmt gleich das Heft in die Hand und sucht den Weg nach vorne. Olivera kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss, der flache Ball wird aber von einem Verteidiger geblockt.
1’
Und los! Schiedsrichter Federico La Penna pfeift die Partie an, der Ball rollt in Monza.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Monza - Neapel
30
Turati
5
Caldirola
7
Akpa Akpro
10
Caprari
11
Castrovilli
13
Pedro Pereira
19
Birindelli
42
Bianco
44
Carboni
47
Dany Mota
77
Kyriakopoulos
1
Meret
6
Gilmour
8
McTominay
11
Lukaku
13
Rrahmani
16
Rafa Marín
17
Olivera
21
Politano
22
Di Lorenzo
37
Spinazzola
68
Lobotka
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Am Montag holte Neapel einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen Empoli. Mittelfeldmann Scott McTominay, der im Sommer von Manchester United kam, steuerte dabei einen Doppelpack bei. Damit kommt der schottische Nationalspieler bereits auf acht Saisontreffer, und dabei hat er bereits fünf Mal für den wichtigen 1:0-Führungstreffer seiner Mannschaft gesorgt. Dieser Transfer hat sich für den Meister von 2023 also sicherlich gelohnt.
Vor Beginn
Die Partenopei dürfen sich also kaum mehr Punktverluste erlauben und müssen auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen. Mit einem Sieg heute können sie punktemäßig gleichziehen und den Druck damit erhöhen. Denn Inter ist erst morgen im Einsatz und hat mit dem Gastspiel in Bologna eine schwere Aufgabe vor der Brust.
Vor Beginn
Und jetzt kommt mit der SSC Neapel auch noch ein Titelanwärter nach Monza. Die Gäste sind als Tabellenzweiter nach wie vor an Spitzenreiter Inter dran. Sechs Spieltag vor Schluss beträgt der Rückstand drei Punkte. Allerdings hat Neapel das deutlich schlechtere Torverhältnis als der Titelverteidiger.
Vor Beginn
Das liegt auch an der 0:1-Niederlage für Monza am vergangenen Wochenende beim Drittletzten Venezia, der den Abstand dadurch vergrößern konnte. Damit haben die Hausherren bereits 21 Spiele in dieser Saison verloren, und stehen weiterhin bei nur zwei Siegen.
Vor Beginn
Die AC Monza, die vom ehemaligen Nationalspieler Alessandro Nesta trainiert wird, erlebt eine Saison zum Vergessen. Bei elf Punkten Rückstand ans rettende Ufer sind die Chancen des Tabellenletzten auf den Klassenerhalt verschwindend gering.
Vor Beginn
Napoli-Coach Antonio Conte nimmt drei Änderungen nach dem 3:0 gegen Empoli vor. Kapitän Di Lorenzo rückt nach abgesessener Sperre ins Team und verdrängt Mazzocchi auf die Bank. Für die angeschlagenen Juan Jesus und Neres rücken Marin und Spinazzola neu ins Team.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft die SSC Neapel heute auf (4-3-3): Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Marin, Olivera - Gilmour, Lobotka, McTominay - Politano, Lukaku, Spinazzola.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es vier Wechsel nach der 0:1-Niederlage gegen Venezia. Dabei rücken Caldirola in der Defensive, Castrovilli und Kyriakopoulos im Mittelfeld und Caprari im Angriff neu ins Team. Dafür sitzen Urbanski und Ciurria auf der Bank, während Izzo und Balde verletzt ausfallen.
Vor Beginn
Die AC Monza geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-2): Turati - Pereira, Caldirola, Carboni - Birindelli, Castrovilli, Bianco, Akpa Akpro, Kyriakopoulos - Caprari, Mota.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen der AC Monza und der SSC Neapel.
AUFSTELLUNG
Turati
Caldirola
Akpa Akpro
Caprari
Castrovilli
Pedro Pereira
Birindelli
Bianco
Carboni
Dany Mota
Kyriakopoulos
Meret
Gilmour
McTominay
Lukaku
Rrahmani
Rafa Marín
Olivera
Politano
Di Lorenzo
Spinazzola
Lobotka