Einige der erst kürzlich geschlossenen regionalen Corona-Testzentren in Niedersachsen nehmen ihren Betrieb wieder auf. Zwölf Zentren sollen diese Woche reaktiviert werden, wie ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) am Dienstag sagte. Grund ... mehr
Eine Frau hat ihrem Vater in Hildesheim im Streit mehrere Messerstiche im Oberkörper zugefügt. Der Mann sei nach der Auseinandersetzung im Krankenhaus operiert worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Disput am Dienstagabend sei zunächst geschlichtet worden ... mehr
Ein auf der Autobahn 7 bei Hildesheim gestoppter Alkoholsünder hat sich zum Verdecken seiner Fahne kurzerhand Parfüm in den Mund gesprüht. Dies führte allerdings zu einem gegenteiligen Effekt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Ein erster Alkoholtest auf einem ... mehr
Der Prozess gegen einen Müllwagenfahrer nach dem Unfalltod einer Elfjährigen ist nach zwei Anträgen der Nebenklage unterbrochen worden. Der Rechtsanwalt der Eltern und Brüder des getöteten Mädchens aus Lehrte bei Hannover forderte am Donnerstag unter anderem ein zweites ... mehr
Ein Müllwagenfahrer trägt die Schuld am Unfalltod der elfjährigen Esra: Der 36-Jährige wurde am Donnerstag wegen fahrlässiger Tötung vom Amtsgericht Lehrte zu einer Geldstrafe von 2700 Euro verurteilt. Der Verlust für die Familie sei durch keine Strafe zu kompensieren ... mehr
Prof. May-Britt Kallenrode, Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, wechselt in die gleiche Position an die Universität Hildesheim. Die habilitierte Physikerin sei am Freitag mit großer Mehrheit vom Senat gewählt worden, teilte die Uni in der niedersächsischen Stadt ... mehr
Der Müllwagenfahrer, der eine Elfjährige in Lehrte tödlich verletzte, hat sich zum Prozessauftakt bei der Familie des Mädchens entschuldigt. "Es tut mir unendlich leid", sagte der 36-Jährige. "Ich fühle mit Ihnen. Ich würde alles dafür tun, es ungeschehen zu machen ... mehr
Im Prozess um Millionenbetrug mit Flüchtlingsheimen werden am heutigen Mittwoch die Plädoyers und eventuell auch das Urteil erwartet. Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich zwei 37 und 47 Jahre alte Männer wegen Beihilfe zur Untreue im besonders schweren ... mehr
Eine 27 Jahre alte Autofahrerin ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 nahe Elze-Wülfingen im Landkreis Hildesheim ums Leben gekommen. Zwei 21 und 44 Jahre alte Männer sowie eine 17-Jährige, die mit in dem Unfallwagen saßen, wurden schwer verletzt ... mehr
Der niedersächsische Landesrechnungshof hält die von der Landesregierung geplante Schuldenaufnahme zur Bewältigung der Corona-Krise für zu hoch. Es liege zwar auf der Hand, dass das Land zusätzliches Geld benötigte, sagte Rechnungshof-Präsidentin Sandra von Klaeden ... mehr
Mit seinen zwei Schüssen auf einen mit einer Forke bewaffneten jungen Mann hat ein 58 Jahre alter Polizist in Notwehr gehandelt. Die Ermittlungen gegen den Beamten seien eingestellt worden, teilte die Staatsanwaltschaft Hildesheim am Freitag mit. Der 26 Jahre ... mehr
Ein Fahranfänger aus Sarstedt muss wohl noch länger auf die Ausstellung seines Führerscheins warten. Die Polizei ertappte den Mann kurz vor dessen Fahrprüfung betrunken hinter dem Steuer. Wie die Beamten mitteilten, war der Wagen in der Nacht zum Sonntag ... mehr
Mehrere tausend Biker haben am Sonntag mit einer Demofahrt in Niedersachsen gegen eine aus ihrer Sicht zu starke Regulierung des Motorradverkehrs protestiert. Sie fuhren von Hildesheim in die Landeshauptstadt Hannover und zurück, um auf Gesetzespläne unter anderem gegen ... mehr
Ein 51 Jahre alter Motorradfahrer ist in Lamspringe (Landkreis Hildesheim) wegen einer Wasserlache auf der Fahrbahn gestürzt und schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Dienstag an der Ausfahrt eines Verkehrskreisels, wo der Mann das Wasser ... mehr
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zu Sonntag versucht in ein Wettbüro in Hildesheim einzubrechen. Nachdem er daran scheiterte, die Scheibe des Wettbüros einzutreten, schmiss er sie mit einem Gullydeckel ein, wie die Polizei mitteilte. Hinter der Scheibe ... mehr
Die unerlaubte Fahrt eines beschädigten Lastwagens auf der Autobahn 7 bei Hildesheim hat für zahlreiche Folgeunfälle gesorgt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte der 28 Jahre alte Fahrer verbotenerweise seine Fahrt fortgesetzt, nachdem sein Auflieger ... mehr
Zwei Männer sollen einen 75-Jährigen aus Lamspringe im Landkreis Hildesheim um eine sechsstellige Geldsumme erleichtert haben. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Verdächtigen in Bockenem und Lamspringe seien "diverse Beweismittel" und Bargeld gefunden worden ... mehr
An den 20 niedersächsischen Hochschulen wird derzeit in mehr als 160 einzelnen Projekten zu Corona geforscht. Das teilte die Landeshochschulkonferenz (LHK) am Donnerstag in Hildesheim mit. Das Spektrum reiche von klinischen Studien in der Humanmedizin ... mehr
Angesichts zunehmender Anfeindungen und Attacken auf Amtsträger und Beschäftigte im öffentlichen Dienst hat Niedersachsen die landesweite Kampagne "MitRespekt" gestartet. Im öffentlichen Raum, den sozialen Medien sowie dem Bildungsangebot der Volkshochschulen ... mehr
Mit einer landesweiten Kampagne macht Niedersachsen gegen Bedrohung, Hass und Gewalt gegenüber Amtsträgern mobil. Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) und der Hildesheimer Oberbürgermeister Ingo Meyer (parteilos) wollen die Kampagne "MitRespekt!" heute ... mehr
Vier Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren haben in der Nacht zu Dienstag mehrere Autos mit einem Skateboard beschädigt und dabei einen Sachschaden von 10 000 Euro verursacht. Ein Zeuge habe in der Nacht dumpfe Schlaggeräusche gehört, woraufhin er die Polizei ... mehr
Hildesheim (dpa/lni) – Weil er einem Streifenwagen entkommen wollte, hat ein 43-Jähriger auf einer halsbrecherischen Autofahrt durch Hildesheim zahlreiche Verkehrsregeln nicht beachtet und andere Menschen gefährdet. Wie die Polizei am Mittwoch mitteile, gelang ... mehr
Ein Lastwagenfahrer ist mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn 7 bei Hildesheim verunglückt und verletzt worden. Der Mann kam in ein Krankenhaus, wie ein Sprecher der Polizei in Hildesheim in der Nacht zu Mittwoch sagte. Der mit Papier beladene Lastwagen war aus bislang ... mehr
Celle (dpa) - Die Sicherheitsbehörden haben womöglich einen rechtsradikalen Anschlag auf Muslime in Niedersachsen verhindert. Ein 21-Jähriger aus Hildesheim soll in einem Internet-Chat einen Anschlag mit mehreren Toten angekündigt haben. Dabei ... mehr
In Niedersachsen soll ein junger Mann einen Terroranschlag geplant haben. Sein Ziel: Muslime. Der 21-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Ein 21-Jähriger aus Hildesheim soll in einem Internet-Chat einen Anschlag mit mehreren Toten angekündigt haben ... mehr
Angesichts der Corona-Krise und dramatischer Steuerausfälle legt der Landesrechnungshof heute bereits erste Empfehlungen für den Landeshaushalt 2021 vor. Neben einem Sparappell und der Forderung nach einer Begrenzung der Schulden zur Bewältigung der wirtschaftlichen ... mehr
Die Feuerwehr in Hildesheim hat einen bewusstlosen Mann aus seiner brennenden Wohnung gerettet. Ein Rauchmelder hatte in dem Mehrfamilienhaus am Sonntag Alarm geschlagen, wie die Feuerwehr am Montag mitteilte. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits Rauch aus einem ... mehr
Eine 64 Jahre alte Radfahrerin ist in Rotenburg von einem Laster erfasst worden und gestorben. Die Frau wollte am Donnerstagmorgen eine Bundesstraße bei Grün überqueren und wurde dabei von einem entgegenkommenden Kipplaster, der ebenfalls bei Grün fuhr, erfasst ... mehr
Der 1000-jährige Rosenstock am Hildesheimer Dom steht in voller Blüte. Wer die rosa Blüten sehen möchte, sollte sich beeilen: Da es sich um eine ungezüchtete Wildrose handele, dauere die Haupt-Blütezeit etwa eine Woche, sagte ein Sprecher des Bistums Hildesheim ... mehr
Eltern schätzen die Zufriedenheit ihrer Kinder in der Corona-Zeit deutlich höher ein als ihre eigene. Das geht aus ersten Ergebnissen der Studie "KiCo" zum Familienalltag während der Pandemie hervor. An der Online-Befragung zwischen dem 24. April und 3. Mai 2020 nahmen ... mehr
Eltern schätzen die Zufriedenheit ihrer Kinder in der Corona-Zeit deutlich höher ein als ihre eigene. Das geht aus ersten Ergebnissen der Studie "KiCo" zum Familienalltag während der Pandemie hervor. An der Online-Befragung zwischen dem 24. April und 3. Mai 2020 nahmen ... mehr
Einen enormen Anstieg an politisch motivierten Straftaten hat es offenbar 2019 gegeben. Wie eine Statistik zeigt, sind die Taten zwar insgesamt gestiegen, in einem wichtigen Bereich aber erkennbar gesunken. Die politisch motivierte Kriminalität hat im vergangenen ... mehr
Niedersachsens höchste Kirche, das evangelische Gotteshaus St. Andreas in Hildesheim, kann von diesem Donnerstag an wieder erklommen werden. Bis Ende Oktober sei der Turm zunächst donnerstags bis sonntags und ab Juli täglich außer mittwochs geöffnet, teilte die Kirche ... mehr
Ein 80-Jähriger hat sich auf der Autobahn 7 eine rund 60 Kilometer lange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Augenzeugen hätten von einem in Schlangenlinien fahrenden Auto berichtet, teilte die Polizei am Freitag mit. Als die Beamten den Wagen an einem Parkplatz ... mehr
Ein betrunkener 23-Jähriger ist am Donnerstagabend gegen einen Baum gefahren und hat dabei einen Schaden von 12 000 Euro verursacht. Der Mann sei auf der L500 bei Bockenem (Landkreis Hildesheim) unterwegs gewesen, als er von der Straße abgekommen und gegen ... mehr
Den Autos gepredigt: Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst zu Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen. Teils hätten drei oder vier Menschen im Wagen gesessen, sagte Mirco Weiß, Diözesansekretär Bistum Hildesheim, am Donnerstag ... mehr
Einparken mit Hindernissen: Vier Autos, einen Parkautomaten und einen Baum hat ein Autofahrer am Dienstag in Hildesheim beschädigt, als er seinen Wagen abstellen wollte. Der 80-Jährige habe auf dem Gelände des Helios-Klinikums in eine freie Parklücke fahren wollen ... mehr
Im Fall des Millionenbetrugs bei einer Tochterfirma des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Hannover hat ein weiterer Prozess begonnen - aber nur gegen zwei statt drei Angeklagte. Das Verfahren gegen einen 36-Jährigen am Landgericht Hildesheim sei wegen Krankheit abgetrennt ... mehr
Weil er mehrfach den Notruf der Polizei missbrauchte, hat die Polizei mehrere Telefone eines 58-jährigen Mannes in Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim beschlagnahmt. Der 58-Jährige hatte am Sonntagmorgen mindestens 13 Mal angerufen, wie die Polizei mitteilte ... mehr
Jugendliche fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass ihre Sorgen gehört werden, wie die bundesweite Studie "JuCo" der Universität Frankfurt ... mehr
Trotz der verbreiteten Trockenheit bergen die Stauseen im Harz derzeit große Trinkwasser-Reserven. Die Talsperren der Harzwasserwerke seien zu 71 Prozent gefüllt, das bedeute einen Gesamtvorrat von 129 Millionen Kubikmetern Wasser, teilten die Harzwasserwerke ... mehr
Mit knackigen Kurzgottesdiensten sucht das Bistum Hildesheim den Neustart nach der Schließung der Kirchen wegen der Corona-Epidemie. Um sowohl dem Wunsch der Gläubigen als auch der aktuellen Gefährdungssituation gerecht zu werden, sollten zunächst solche ... mehr
Die Insassen eines Helikopters kommen bei einem Unglück in Hildesheim mit dem Schrecken davon. Schon kurz nach dem Start gab es offenbar Probleme, das Fluggerät stürzte ab. Glimpflicher Ausgang eines Hubschrauber-Absturzes in Hildesheim: Zwei Männer sind beim Absturz ... mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto ist ein 59 Jahre alter Motorradfahrer am Donnerstag in Söhlde (Kreis Hildesheim) schwer verletzt worden. Der Mann sei in einer Doppelkurve auf die Spur des entgegenkommenden Wagens geraten, teilte die Polizei mit. Demnach ... mehr
Zwar wird das coronabedingte Gottesdienstverbot in Niedersachsen von heute an aufgehoben, damit gibt es aber nicht gleich überall wieder Messfeiern wie üblich. Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche gingen zunächst von einem langsamen Wiederanlaufen ... mehr
Unbekannte haben in einem Zugabteil den Inhalt eines Feuerlöschers versprüht und danach eine 22 Jahre alte Bahnreisende ausgeraubt. Die drei Männer waren am Montagabend in einem Zug unterwegs, der von Bremen nach Hamburg fuhr. Der Überfall geschah bei einem ... mehr
In der Lüneburger Kirche St. Michaelis werden in den kommenden Wochen rund 3500 Orgelpfeifen gereinigt. Dabei sollen auch Schimmelsporen in dem über 300 Jahre alten Instrument beseitigt werden, sagte eine Sprecherin der Klosterkammer in Hannover. Die gewaltige Orgel ... mehr
Die Kirchen in Niedersachsen rechnen wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit einem deutlichen Rückgang der Kirchensteuereinnahmen. Das Bistum Osnabrück veröffentlichte am Donnerstag ein Schreiben von Generalvikar Theo Paul an die 208 Kirchengemeinden ... mehr
Sarstedt (dpa/lni) – Nach einer Auseinandersetzung mit Polizisten in Sarstedt (Kreis Hildesheim) und Schüssen aus einer Waffe ist ein 26-Jähriger im Krankenhaus gestorben. Die Todesursache sei noch unklar, teilte die Staatsanwaltschaft Hildesheim am Mittwoch ... mehr
Die A7 wird am Wochenende bei Hildesheim in beide Richtungern gesperrt. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Die Autobahn 7 wird am Wochenende zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter erneut in beiden ... mehr
Videokonferenzen und Podcasts statt volle Hörsäle: Die Hochschulen in Niedersachsen und Bremen sind am Montag digital in das Sommersemester gestartet. An der Universität Hildesheim herrschte auf dem Campus gähnende Leere. Der Lehrbetrieb begann im Internet ... mehr
Die Autobahn 7 ist am Freitagmorgen wegen Bauarbeiten bei Hildesheim für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Nord gesperrt worden. Betroffen war der Abschnitt an der Anschlussstelle Derneburg, eine Umleitung wurde eingerichtet, wie eine Sprecherin der Polizei Hildesheim ... mehr
Jugendforscher in Hildesheim und Frankfurt am Main haben eine Online-Umfrage über die Erfahrungen von Jugendlichen in der Corona-Krise begonnen. Dabei geht es darum, wie und mit wem Jugendliche sich über ihre Sorgen austauschen, wie sie in der Ausnahmesituation ... mehr
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) lehnt die vom Bundeslandwirtschaftsministerium ins Auge gefasste private Lagerhaltung von Milchprodukten ab. Dadurch könnten erneut Lagerbestände aufgebaut werden, die den Milchmarkt auf Jahre hinaus belasten ... mehr
Etwa 400 Menschen haben am Ostersonntag in Hildesheim an einem "Drive-In-Gottesdienst" teilgenommen. Die katholische Messe auf dem Schützenplatz fand laut Veranstalter nach dem Vorbild eines Autokinos statt. Die Teilnehmer durften dem Gottesdienst nur im Auto sitzend ... mehr