• Home
  • Themen
  • Markkleeberg


Markkleeberg

Markkleeberg

Envia Tel treibt Glasfaserausbau voran

Der ostdeutsche Glasfasernetzbetreiber Envia Tel treibt die Digitalisierung im mitteldeutschen Raum weiter voran.

Netzwerkkabel

Bei Leipzig ist die Feuerwehr zu einem Brand in einem leerstehenden Haus ausgerückt. Das Gebäude war zum Teil bereits eingestürzt und gilt nun als einsturzgefährdet. Auch angrenzende Häuser waren betroffen.

Ein ausgebranntes Einfamilienhaus: Das Haus ist nun einsturzgefährdet.

In Leipzig und Markkleeberg fahnden die Bundes- und die Landespolizei nach einem flüchtigen 27-Jährigen. Offenbar war er kurz vor seiner Überstellung in die JVA Leipzig entwischt. 

Ein Hubschrauber der Polizei in der Luft (Symbolbild): Von dem Flüchtigen geht laut Polizei keine Gefahr aus.

Die Impfkampagne nimmt endlich Fahrt auf. Doch wann führt sie Deutschland ganz aus dem Lockdown? Experten erklären, was Herdenimmunität bedeutet – und wann wir sie erreicht haben könnten.

Voller Biergarten in Düsseldorf (Archivbild): Das steigende Impftempo macht Hoffnung auf eine baldige Rückkehr der Normalität.
Von Christiane Braunsdorf

Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist revolutionär. Es könnte den Grünen den entscheidenden Rückenwind für die Eroberung des Kanzleramts geben.

Sonnenaufgang am Waldsee Lauer in Markkleeberg bei Leipzig: Der Umwelt- und Klimaschutz bekommt Auftrieb.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Im Leipziger Umland sind kürzlich mehrere Seen gesperrt worden – wegen dem Risiko für Erdrutsche. Für die ohnehin angeschlagenen Tourismusbetriebe könnte das noch jahrelange Umsatzeinbußen bedeuten.

Mit einer Spundwand wird der Kanal zwischen dem Markkleeberger (hinten) und dem Störmthaler See gesperrt (Archivbild): Mehrere Seen im Leipziger Umland sind gesperrt worden.

Die Beschädigung eines Fundaments einer Schleuse im Landkreis Leipzig gefährdert aktuell nahegelegene Stadtteile. Sollte die Schleuse brechen, könnte es zu starken Überschwemmungen kommen. Die betroffenen Seen sind daher gesperrt worden.

Die Schleusenanlage zwischen dem Markkleeberger und dem Störmthaler See (Archivbild): Wegen Schäden am Ufer müssen beide Seen gesperrt werden.

Von der Blütenpracht bis zu Biikefeuern: Auch abseits von bekannten Reisezielen gibt es in Deutschland einiges zu entdecken. Die bevorzugte Jahreszeit spielt bei der Wahl des Urlaubs eine Rolle.

Urlaub in Deutschland: Für Liebhaber der Blütenpracht ist der Frühling die perfekte Reisezeit.
Manche Regionen haben schöne Wasserlandschaften, rund um Leipzig macht man sie sich selbst. So wie diesen künstliche Fluss in Markkleeberg.
Symbolbild für ein Bild

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website