Berlin (dpa/tmn) - Risotto an sich ist ja schon eine wunderbare Sache. Man kann es mit so vielen guten Zutaten zubereiten und jedes Mal kommt dabei etwas ganz Besonderes heraus. Wie eine kleine Wundertüte. An sich würde das alleine ja schon reichen, um als kulinarische ... mehr
Bei einem Risotto kommt es weniger auf die Zutaten an. Erst die richtige Brühe macht es genial – und der richtige Reis. Und manchmal gelingt es sogar ganz ohne Reis. Die Zubereitung wird oft als Kunststück bezeichnet. Doch Risotto ist kein Hexenwerk. Ob vegetarisch ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Risotto wird aus Reis gemacht? Nicht unbedingt. "Das funktioniert auch mit Roggen", versichert Alexander Brosin, Küchenchef des Berliner Restaurants "Data Kitchen". Wer etwa Wert auf ausschließlich regionale Produkte legt, kann das Reisgericht ... mehr
Ein gutes Risotto hat eine cremige, sämige Konsistenz und ist angenehm bissfest. Auf keinen Fall darf es matschig sein. Mit der richtigen Technik ist es gar nicht schwer, ein köstliches Risotto zu zaubern. Probieren Sie es einfach aus. Auf den Reis kommt ... mehr
"Gehst du nicht mit dem Löffel dran, brennt dir das Risotto an". Die Zubereitung eines gelungenen Risottos gilt als Kunststück, bei dem man sehr viel Geduld mitbringen muss. Denn viele Köche behaupten, ein gutes Risotto gelingt nur, wenn man es permanent mit einem ... mehr
Ob für Suppen, zum Dünsten von Gemüse oder zum Ablöschen von Risotto – für viele Gerichte ist Gemüsebrühe gefragt. Die lässt sich auch als Paste oder Pulver für spätere Einsätze selbst herstellen. Es gibt eine Alternative zur Instantbrühe aus dem Supermarkt ... mehr
Viele Menschen legen sich derzeit wieder Lebensmittelvorräte an. Was aber kann man im Ernstfall, wenn man nicht mehr rausgehen möchte oder kann, damit kochen? Eine Hobby-Seglerin, die das Kochen mit Konserven gewöhnt ist, hat Ideen. Es gibt jede Menge Empfehlungen ... mehr
"Arme-Leute-Spargel" wird die Schwarzwurzel manchmal spöttisch genannt. Dabei ist die unscheinbare Wurzel eine leckere und gesunde Beilage im Winter. Und sie kann sogar beim Abnehmen helfen. Eine erdige Schale, eine lange und schmale Form – viele schreckt die dunkle ... mehr
Möchten Sie Kräuterseitlinge essen, haben Sie die Qual der Wahl. Braten, dünsten, schmoren oder grillen – die Pilze lassen sich vielseitig verarbeiten. Sie eignen sich sogar als Ersatz für eine andere Pilzsorte. Kräuterseitlinge zubereiten: Wenig Aufwand, schmackhaftes ... mehr
Radicchio ist hierzulande vor allem als bitterer Akzent in Salaten bekannt. Wer Radicchio zu bitter findet, kann den Geschmack mit ein paar Tricks mildern. Radicchio wird oft als Salat verwendet, kann aber auch als Gemüse eingesetzt werden. Er ist eng verwandt ... mehr