Nur Tayfun Korkut und Heiko Herrlich verloren in der Saison 2018/2019 bisher ihren Job. Denken die Bundesliga-Klubs plötzlich um? Von wegen, sagt Fußball-Lehrer-Chef Lutz Hangartner. Am 5. Oktober 2008 feuerte Borussia Mönchengladbach seinen Aufstiegstrainer ... mehr
Düsseldorf (dpa) - In der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga haben schon sechs der 18 Vereine ihre Trainer ausgetauscht - der FC Ingolstadt nahm sogar bereits zwei Wechsel vor. Die Deutsche Presse-Agentur gibt einen ... mehr
Bleibt er oder geht er? Die Spekulationen um eine vorzeitige Rückkehr des Kolumbianers zu Real Madrid halten sich hartnäckig. Nun hat der Mittelfeldspieler selbst über seine Zukunft gesprochen. James Rodriguez hat sich mit klaren Worten zu den Spekulationen um einen ... mehr
Vor genau 30 Jahren zahlte erstmals ein deutscher Verein eine Ablösesumme für einen Trainer. Heute ist dieser Vorgang Normalität. t-online.de zeigt die Entwicklung und erklärt die Hintergründe. Wäre es im vergangenen Monat Julian Nagelsmann geworden ... mehr
Die Entlassung von Carlo Ancelotti als Trainer des FC Bayern München ist noch nicht einmal eine Woche her. Doch immer mehr Details kommen ans Licht. Nun verrät Ancelottis Biograf, dass der italienische Star-Trainer tief enttäuscht über die Transfer-Politik ... mehr
Der VfL Wolfsburg hat sich nach dem enttäuschenden Saisonstart von Trainer Andries Jonker getrennt. Das gaben die Niedersachsen einen Tag vor der Partie gegen Werder Bremen bekannt. Wolfsburg vollzog damit die erste Trainerentlassung der laufenden Bundesliga-Spielzeit ... mehr
Ein Kommentar von Benjamin Zurmühl Zugegeben, ein Heimsieg gegen Hertha BSC ist in der aktuellen Saison keine Seltenheit. Doch das 1:0 von Mainz 05 gegen die Hauptstädter bedeutet für die Nullfünfer mehr als nur drei Punkte – besonders für Martin Schmidt ... mehr
Neun Trainer mussten in der laufenden Bundesliga-Saison bereits ihren Hut nehmen, in der 2. Liga sogar einer mehr. Das findet DFB-Präsident Reinhard Grindel gar nicht gut. Grindel übte bei bei der Verleihung des "Trainerpreises des deutschen Fußballs" in Neu-Isenburg ... mehr
Hans-Joachim Watzke steht für Kontinuität. Seit er 2005 Geschäftsführer von Borussia Dortmund wurde, wechselte der BVB nur viermal den Coach. Andere Bundesliga-Klubs haben eine deutlich höhere Quote. Allein in der laufenden Saison mussten sieben Trainer ihren Hut nehmen ... mehr
Borussia Mönchengladbach zieht die Reißleine: Der kriselnde Bundesliga-Klub hat sich von Trainer André Schubert getrennt. Das gaben die Fohlen einen Tag nach dem 1:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg bekannt. "Wir haben in den letzten Tagen viele ... mehr