Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Mount Sinabung erneut ausgebrochen. Die Aschewolke stieg kilometerhoch. Es war der größte Ausbruch seit längerer Zeit. Auf der indonesischen Insel Sumatra ist es zu einer Eruption am Vulkan Sinabung gekommen. Die Aschewolke ... mehr
Satellitenbilder zeigen, dass sich in einem Eifelort am Laacher See die Erde hebt. Es ist eine Gegend, in der Erdbeben auf Magma-Bewegungen hindeuten. Wissenschaftler verstärken die Überwachung. Seltsame Dinge passieren im Eifeldörfchen Glees, dort wo das Kloster Maria ... mehr
Anfang März beraten Bund und Länder über die nächsten Schritte in der Corona-Krise. Finanzminister Olaf Scholz fordert bereits jetzt ein Öffnungskonzept für die anstehenden Lockerungen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat für das nächste Corona-Treffen ... mehr
Methangas gilt als übler Klimakiller. Dabei wäre die Erde ohne Methan eine ewige Eiswüste. Der Eingriff des Menschen in die Natur macht das Gas zu einem Problem. Heute stellt sich die Frage: Wie viel Methan verträgt die Welt? Ob als Blasen ... mehr
Vor einem Jahr brach in Neuseeland ein Vulkan aus. 22 Menschen wurden getötet. Jetzt kommt heraus: Auch ein Deutscher wurde bei dem Ausbruch schwer verletzt – er starb später im Krankenhaus. Fast ein Jahr nach einem verheerenden Vulkanausbruch in Neuseeland ist bekannt ... mehr
Ein Vulkanausbruch löschte die Stadt Pompeji 79 nach Christus binnen Minuten aus. Bis heute tauchen immer wieder Überreste aus den Ruinen auf. Ein neuer Fund ist besonders beeindruckend. Archäologen in Pompeji ist die aufsehenerregende Rekonstruktion zweier antiker ... mehr
Der Vulkan Sinabung auf der Insel Sumatra spuckt seit Montag Rauch. Jetzt stieg erneut eine hohe Aschewolke in den Himmel – und die hat Folgen für den Flugverkehr. Die indonesischen Behörden haben aufgrund eines weiteren Vulkanausbruchs auf der Insel Sumatra ... mehr
Jahrhundertelang hat sich der Sinabung in Indonesien nicht gerührt, doch seit 2010 kam es immer wieder zu Ausbrüchen – auch mit Toten. Jetzt steht wieder eine hohe Rauchsäule über dem Vulkan. Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Sinabung ausgebrochen ... mehr
Indonesien: Nach einem Ausbruch des Vulkans Sinabung stieg auf der Insel Sumatra eine über sieben Kilometer hohe Aschesäule auf. (Quelle: t-online.de) mehr
Die isländischen Behörden registrierten mehr als 3.000 Erdbeben an der Nordküste der Insel. Womöglich könne nun ein Vulkanausbruch bevorstehen. Erinnerungen an das Jahr 2011 werden wach. Die isländischen Behörden haben erhebliche seismische Aktivitäten gemeldet ... mehr
In Indonesien ist erneut der Vulkan Merapi ausgebrochen. Aschewolken türmten sich kilometerweit in den Himmel. Dass es immer wieder zu Ausbrüchen kommt, ist kein Zufall. Der indonesische Vulkan Merapi ist am Sonntag erneut ausgebrochen. Der auf der Insel ... mehr
Die Eifel ist bis heute vulkanisch aktiv. Forscher konnten nun erstmals nachweisen, dass sich die Erde dort hebt. Es droht ein Vulkanausbruch mitten in Deutschland, die Frage ist nur wann? In der Eifel hebt sich die Erde. Nur ganz wenig, um einen Millimeter ... mehr
Asche und Sand regnet es auf der indonesischen Insel Java. Dort stößt ein Vulkan eine so hohe Wolke aus, dass sie noch kilometerweit zu sehen ist. Indonesiens aktivster Vulkan Merapi hat erneut eine kilometerhohe Aschewolke ausgestoßen. Die Wolke stieg am Freitag ... mehr
Die Aschewolke steigt mehrere Tausend Meter in die Höhe: Der Merapi in Indonesien ist ausgebrochen. Der internationale Flughafen der Stadt Solo wurde geschlossen. Der aktivste Vulkan Indonesiens ist ausgebrochen. Über dem Merapi stieg am frühen Dienstagmorgen ... mehr
Lange dachten Forscher, der berühmte Runenstein von Rök wäre vergangenen Heldentaten gewidmet. Doch nun gibt es eine weitere Theorie: Die Runen aus der Vorzeit erinnern an eine Klimakatastrophe. Greta Thunberg ist nicht die erste Schwedin ... mehr
Ein Mini-Erdbeben folgt dem nächsten und der Thorbjorn-Berg bläht sich auf: Experten beobachten die Lage auf Island genau – und rechnen damit, dass der Thorbjon bald ausbrechen könnte. In Island droht ein neuer Vulkanausbruch. In der Nähe der bei Touristen beliebten ... mehr
Island droht Vulkanausbruch: In einer beliebten Touristenregion werden seit fast einer Woche eine Serie kleiner Erdbeben sowie das "Aufblähen" eines Berges festgestellt. (Quelle: Euronews German) mehr
Es war eine Katastrophe in der Antike: 79 brach der Vesuv in Italien aus und tötete unzählige Menschen. Nun haben Forscher eine überraschende Entdeckung bei einem der Toten gemacht. Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 haben hohe Temperaturen offenbar glasartige ... mehr
Eine Gruppe Touristen besuchte im Dezember einen aktive Vulkaninsel in Neuseeland – dabei kam es zum Ausbruch. Zwei Personen galten noch als vermisst. Jetzt wurde die Zahl der Opfer bekannt gegeben. Sechs Wochen nach dem tödlichen Vulkanausbruch in Neuseeland ... mehr
Am Vulkan Taal droht ein explosiver Ausbruch. Hunderttausende Menschen müssten die Philippinen verlassen. Die Naturkatastrophe könnte verheerende Auswirkungen über die Region hinaus haben. Der Vulkan Taal speit Lava, Rauch und Asche. Mehr als zwanzigtausend Menschen ... mehr
47 Touristen waren auf der White Island unterwegs, als der Vulkan auf der Insel plötzlich ausbrach. Einen Monat später gibt ein weiteres Todesopfer – und es schweben noch immer Menschen in Lebensgefahr. Gut einen Monat nach dem verheerenden Vulkanausbruch in Neuseeland ... mehr
Riesige Rauchsäule, gefährlicher Ascheregen: Auf den Philippinen ist der Vulkan "Taal" südlich der Hauptstadt Manila ausgebrochen und hat für diese bedrohlichen Bilder gesorgt. (Quelle: Reuters) mehr
Ein Vulkanausbruch in Mexiko hat die Bevölkerung in Angst versetzt. Der Popocatépetl spuckte am Morgen heftiger als gewöhnlich. 25 Millionen Menschen müssen sich darauf einstellen, die Region womöglich zu verlassen. Der Popocatépetl in Mexiko hat mit einer gewaltigen ... mehr
18 Menschen sind bei dem Vulkanausbruch auf White Island getötet worden, zwei der Opfer werden wohl nie gefunden. Die Überlebenden kämpfen weiter mit schwersten Verbrennungen. Neun Tage nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland fahren die Rettungskräfte ihre Suche ... mehr
Der verheerende Vulkanausbruch auf White Island hat weitere Todesopfer gefordert. Noch immer sind mindestens zehn Menschen in kritischem Gesundheitszustand. Die Suche nach Vermissten dauert an. Nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland zu Beginn der Woche ... mehr
Die südlichen Philippinen sind von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoß der Stärke 6,8 ereignete sich nach Angaben der US-Erdbebenwarte auf der Insel Mindanao. Es gab Tote und Verletzte. Bei einer Erdbebenserie auf der philippinischen Insel Mindanao ... mehr
Noch immer ist die Gefahr eines erneuten Vulkanausbruchs auf White Island groß. Dennoch wagte sich nun ein Team von sechs Männern und zwei Frauen auf die Insel, um die Leichen der acht Vermissten zu suchen. Trotz der großen Gefahr eines erneuten Vulkanausbruchs ... mehr
Kein weiblicher Nachwuchs bei Harry und Meghan, kein Abstieg von Bayern München, kein GroKo-Aus: Für das Jahr 2019 gab es noch abstrusere Voraussagen als diese. Was davon ist tatsächlich eingetreten? Donald Trump lebt und ist sogar ... mehr
Kurz nach Ausbruch des White Island-Vulkans sagte der neuseeländische Polizeiminister, es sei Wahnsinn, Rettungskräfte auf die Insel schicken, solange es dort nicht sicher sei. Jetzt ändert er seine Meinung. Neuseeländische Bergungsteams planen mehrere ... mehr
Die Ureinwohner nennen ihn Whakaari: den "dramatischen Vulkan". Nun ist er ausgebrochen, dabei starben mehrere Menschen. Unter den Verletzten seien auch Deutsche. Zusätzlich erschütterte ein Erdbeben Neuseeland. Nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland mit mindestens ... mehr
In Neuseeland wird nach weiteren Todesopfern des Vulkanausbruchs gesucht. Dann erschüttert auch noch ein Erdbeben die Ostküste. Über größere Sachschäden oder Verletzte wurde zunächst nichts bekannt. Einen Tag nach dem Ausbruch des Vulkans von White Island ... mehr
Messgeräte haben in der Dienstagnacht kleinere Erdbeben im Mittelrheintal registriert. Auch wenn das auf der Oberfläche nicht zu spüren gewesen ist, gibt es nun Aufregung um das Wackeln. Die Erdbebenstation Bensberg der Universität Köln hat in der Nacht auf Dienstag ... mehr
Tsunami, Vulkanausbruch oder Hurrikan – ein langersehnter Urlaub kann durch unvorhersehbare Naturkatastrophen schnell gecancelt werden. Doch können Reisende ihren Trip kostenlos stornieren, wenn am Ziel höhere Gewalt im Spiel ist? Ein Gerichtsurteil ist eindeutig ... mehr
Auf der indonesischen Insel Bali hat es am frühen Morgen einen Vulkanausbruch gegeben. Aschewolken stiegen kilometerhoch in den Himmel. Die Warnstufe ist auf dem zweithöchstem Level. Der Vulkan Agung auf der indonesischen Insel Bali ist am frühen Morgen (Ortszeit ... mehr
Doppelbeben in der Eifel: Am frühen Morgen vibriert erneut die Erde und Menschen erwachen durch klirrende Gläser und wackelnde Möbel aus dem Schlaf. Das Epizentrum liegt unter einer Autobahn. Schon wieder vibriert die Erde in der Osteifel. Um 5.41 Uhr schrecken ... mehr
Nächtlicher Schock für viele Menschen in der Eifel. Die Erde bebt, Gläser klirren und Möbel wackeln. Es ist das stärkste Beben seit 2012 in der Region. Das Epizentrum liegt in Kobern-Gondorf. Ein leichtes Erdbeben hat am Morgen viele Bewohner der Eifel aus dem Schlaf ... mehr
Die Eifel ist ein riesiges Vulkangebiet, unter dem Laacher See steigt Magma auf. Forscher fordern ein Frühwarnsystem in Deutschland und eine Neubewertung der Gefährdungslage. Ruhig und idyllisch liegt der Laacher See umgeben von Wald und Wiesen in der Osteifel ... mehr
Seit 2013 werden in der Eifel ungewöhnliche Erdbeben gemessen. Wissenschaftler glauben: Sie sind Folge von aufsteigender Magma unter dem Laacher-See-Vulkan. Wissenschaftler fordern eine Neubewertung des Vulkanismusrisikos in der Eifel. Es gibt zwar keine Anzeichen ... mehr
Seit Sonntag brodelt der Vulkan Ätna und lässt die Erde auf Sizilien beben. So auch in der Nacht zu Donnerstag. Mehrere hundert Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Die vom Vulkan Ätna ausgelösten Beben haben mehr als 400 Menschen vorübergehend obdachlos ... mehr
Der Vulkan Ätna sorgt weiter für Probleme auf Sizilien. Der Ausbruch wird von einer riesigen Aschewolke und Erdstößen begleitet. Der Flugverkehr ist eingeschränkt. Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an. In seinem Umfeld kam die Erde auch am Dienstag ... mehr
Seit Tagen erschüttert der Vulkan Ätna die Erde, jetzt kam es zu weiteren Vorfällen. Gebäude wurden beschädigt, einige Menschen erlitten Verletzungen. Eine Serie von Beben hat die Bewohner rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien in der Nacht zum Mittwoch aufgeschreckt ... mehr
Der verheerende Tsunami in Indonesien war ein Ergebnis des Ausbruchs des Vulkans Krakatau. Indonesischen Behörden zufolge löste die Eruption eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Der Ausbruch des Vulkans "Anak Krakatau" hat indonesischen Behördenangaben zufolge ... mehr