Vulkane faszinieren. Sie sind SehenswĂŒrdigkeit und Bedrohung zugleich. Denn die Naturschauspiele bergen noch immer einige Gefahren â auch in Europa.
La Palma
Der Ausbruch des Untersee-Vulkans bei Tonga war der weltweit stĂ€rkste seit 30 Jahren. Auch in Europa kommt es immer wieder zu Eruptionen. Ăber 40 aktive Vulkane gibt es auf dem Kontinent.
Der Ausbruch des Cumbre Viejas auf den Kanaren ist vorbei. Das haben spanische Behörden am Samstag verkĂŒndet. Das AusmaĂ der Zerstörung ist riesig.
Der Alptraum auf der kleinen Kanareninsel La Palma ist vorbei. Nach rund drei Monaten wurde der Vulkanausbruch am ersten Weihnachtstag fĂŒr...
Die Bewohner der spanischen Insel können aufatmen, erst einmal. Der Vulkan, der seit September immer wieder ausbrach, ist offenbar zur Ruhe gekommen. Doch er bleibe unberechenbar.Â
Viel Erholung, wenig zahlen: Buchen Sie Ihre Traumreise auf der AIDA mit Balkonkabine ab nur 499 Euro pro Person. Kanaren, Mittelmeer oder Orient? Sie entscheiden, wohin es geht. Zum Angebot.
Rechtzeitig zu Weihnachten geht dem Vulkan auf La Palma die Puste aus. Ob das von Dauer ist, wagen die Fachleute noch nicht zu sagen...
Rechtzeitig zu Weihnachten geht dem Vulkan auf La Palma die Puste aus. Ob das von Dauer ist, wagen die Fachleute noch nicht zu sagen...
Ein weiterer Vulkanausbruch in Europa: Erst La Palma, nun auch auf Italien. Mit einer massiven Aschewolke, die mehrere Kilometer in die Höhe reicht, bricht nun der Ătna aus.
Seit fast drei Monaten spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel Feuer - mal mehr, mal weniger. Der Wind treibt derweil die Vulkanasche in...
Der Cumbre Vieja ist seit Mitte September nicht zur Ruhe gekommen. Wegen gesundheitsschĂ€dlicher Stoffe in der Luft hat die Regionalregierung heute eine Ausgangssperre fĂŒr die Umgebung des Vulkans verhĂ€ngt.
In den knapp drei Monaten seit Beginn des Ausbruchs haben die Lavaströme auf der Kanareninsel groĂe SchĂ€den angerichtet. Ist ein Ende in...
Seit 82 Tagen spuckt der Vulkan auf La Palma heiĂe Lava. Wann hört er endlich wieder auf?...
Die Kanareninsel kommt nicht zur Ruhe: Drohnenbilder zeigen, wie aus dem Vulkan auf La Palma "Lavabomben" ausbrechen. In seiner AktivitÀt gibt es jetzt einen neuen Trend.
Erneut bewegt sich ein Lavastrom gefĂ€hrlich nah an La Laguna heran. AuĂenbereiche der Ortschaft waren bereits im Oktober unter heiĂer Lava...
Seit mehr als zehn Wochen ist der Vulkan auf der Insel La Palma aktiv. Jetzt gibt es Sorgen um einen Ort, der bislang von den Lavaströmen...
SpektakulĂ€re Bilder von der Kanareninsel La Palma: Der Cumbre Vieja ist erneut ausgebrochen â mit heftigen Folgen. Durch einen neuen Schlund bahnen sich Lavamassen jetzt ihren Weg ĂŒber die Insel.Â
Forscher haben am Cumbre Vieja auf La Palma mit einer Drohne heftige Lava-Explosionen des Vulkans gefilmt. Die GerÀusche klingen bedrohlich.
Ein weiterer Lavastrom hat am Montag auf der spanischen Kanareninsel La Palma das Meer erreicht. Knapp 3.000 Menschen mĂŒssen wegen der giftigen Gase 24 Stunden in ihren Wohnungen bleiben.
85.000 Bewohner mussten ihre HÀuser verlassen, rund 1500 GebÀude wurden bisher zerstört, die SchÀden belaufen sich auf 900 Millionen Euro -...
Aschewolken und Ascheregen haben auf der Insel La Palma dazu gefĂŒhrt, dass der Flugbetrieb eingestellt wurde. Nach SchĂ€tzungen hat der Vulkanausbruch bereits SchĂ€den in Höhe von 700 Millionen Euro verursacht.
Der Vulkan auf La Palma kommt auch nach ĂŒber acht Wochen nicht zur Ruhe. Im Gegenteil: Nachdem es zwischenzeitlich etwas ruhiger am Cumbre Vieja wurde, verstĂ€rkten sich die AktivitĂ€ten nun wieder.
Eine riesige Dampfwolke steigt ĂŒber der KĂŒste von La Palma auf. Die Ursache:Â Lavamassen flieĂen ins Meer. Experten beobachten die Lage und wagen sich ganz nah an die heiĂen Gesteinsmassen heran.
Seit acht Wochen schon spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Lava und Asche. Jetzt hat es ein erstes Todesopfer gegeben...
Auf der Kanaren-Insel La Palma hat der wĂŒtende Vulkan bereits mehr als 1.450 GebĂ€ude zerstört. Nun forderte er das erste Menschenleben. Ein Mann suchte sein Haus im Sperrgebiet auf, doch er kehrte nicht wieder zurĂŒck.
Seit September brodelt es auf der Ferieninsel La Palma. Und auch weiterhin spuckt der Vulkan "Cumbre Vieja" Lava und Asche. Jetzt zeigen spektakulÀre Bilder, wie neue Lavamassen auf einen Strand treffen.
Seit Wochen spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Lava und Asche. Ein Ende des Ausbruchs ist nicht abzusehen. Verfolgen Sie hier die Bilder von der Insel.
Die Lava aus dem Vulkan hat alles zerstört, was sich ein Ehepaar aus Franken aufgebaut hat. Zwei NĂŒrnberger waren nach La Palma ausgewandert. Jetzt haben die beiden alles verloren. Die ganze Geschichte.Â
Der Vulkan auf der Kanareninsel la Palma kommt nicht zur Ruhe. Jetzt wurden einige Schulen geschlossen und der Flugverkehr eingestellt...
Auch an Feiertagen nimmt sich der Vulkanausbruch keine Auszeit. Die Lava erreichte einen Friedhof. Dennoch wollte das MilitÀr anlÀsslich Allerheiligen den Toten gedenken.
Seit mehr als sechs Wochen hĂ€lt der Cumbre Vieja die Urlaubsinsel La Palma in Atem â eine Aschewolke sorgt fĂŒr zusĂ€tzliche Probleme. Zeitrafferaufnahmen zeigen nun atemberaubende und verstörende Bilder.
Schon seit Wochen spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Asche und Lava aus. Ein Ende ist nicht abzusehen. Neben den groĂen...
TĂ€glich gibt es Dutzende von Beben auf La Palma, die aber keine groĂe Gefahr darstellen. Jetzt aber wurde die Kanareninsel von einem...
Fast sechs Wochen dauert der Vulkanausbruch auf La Palma schon an. Eine Drohne kam der sprudelnden Lava nun ungewöhnlich nah. Die Aufnahmen sind beeindruckend.Â
Die Lava bahn sich auf La Palma unaufhaltsam ihren Weg. Nun bedroht sie auch einen Friedhof, kurz vor dem fĂŒr die Christen so wichtigen Feiertag Allerheiligen.
Auch zum anstehenden Feiertag Allerheiligen bleibt der Gottesacker gesperrt - Angehörige können nicht an die GrĂ€ber ihrer Lieben und mĂŒssen anders an die Toten erinnern. Doch sie haben auch Angst vor einer Zerstörung des Friedhofs und der GrĂ€ber.
Der Vulkanausbruch auf La Palma hat sich zuletzt noch einmal deutlich verstÀrkt. So erreichte die LavafontÀne nun sogar eine Höhe von rund 600 Metern. Experten sprechen von "neuer Phase".
Erdrutsche, stĂ€rkere LavaflĂŒsse, Erdbeben â der Vulkanausbruch auf La Palma intensiviert sich. Zuletzt waren mehrere Schlote eingebrochen. Nun werden die LavafontĂ€nen und -ströme immer gröĂer.
Vier Briten wurden vom spanischen MilitĂ€r dabei erwischt, wie sie sich ohne Erlaubnis dem Krater des Vulkans auf La Palma nĂ€herten. Dort hatten die MĂ€nner vor der glĂŒhenden Lava Selfies gemacht.Â
Seit dem 19. September spuckt der Vulkan auf La Palma Lava, Rauch und Asche aus. Bislang wurden schon 2270 HÀuser zerstört...
Wo sich nun glĂŒhende LavaflĂŒsse und schwarze Erdwalzen ihren Weg durch La Palma bahnen, standen einst Tausende HĂ€user. Doch nicht nur an Land sorgt der anhaltende Vulkanausbruch fĂŒr groĂe Probleme.
Eine riesige Lava-Lawine frisst sich schier unaufhaltsam durch La Palma. Auf der Urlaubsinsel herrscht seit Wochen der Ausnahmezustand wegen des Vulkanausbruchs.Â
Eigentlich wollte ein Drohnenpilot spektakulĂ€re Bilder des Vulkanausbruchs auf der Kanareninsel La Palma filmen â doch dann geriet der Flug auĂer Kontrolle.
Wegen des Ausbruchs des Vulkans Cumbre Vieja haben die Behörden die kanarische Insel La Palma zum Katastrophengebiet erklĂ€rt. Darf man stornieren, umbuchen, abreisen â und wer zahlt?
Wann hört das wieder auf? Derzeit ist wohl kein Ende abzusehen. Der Vulkan auf La Palma spuckt weiterhin Lavamassen aus dem Erdinnern...
Weil eine Wolke mit Schwefel aus dem Vulkan auf La Palma nach Mitteleuropa getragen wird, kursieren bereits Warnungen vor einer angeblichen Gesundheitsgefahr. Experten klĂ€ren auf. Â
Auf La Palma konnten am Sonntag keine Flugzeuge landen oder starten. Nach neuen AusbrĂŒchen des Vulkans verhindern Aschewolken einen Flugbetrieb. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Seit Wochen liefert der Vulkan auf La Palma schaurig-schöne Bilder. FĂŒr die Betroffenen ist der Feuerberg eine Katastrophe...
Auf der Kanareninsel La Palma ist weiter keine Entspannung in Sicht. Einer neuen ZÀhlung zufolge sind noch einmal mehr WohnhÀuser von...
Der Vulkan auf der Kanareninsel kommt weiter nicht zur Ruhe: Durch die Lava sind erneut zahlreiche GebĂ€ude vernichtet worden â und es werden weitere Erdbeben registriert.