Camping-Irrsinn in Rheinland-Pfalz
In der Nähe von Koblenz hat ein Campingplatz geöffnet auf dem man tagsüber auch mit dem Wohnmobil stehen darf, nur abends muss man den Campingplatz wieder verlassen und 50 Meter weiterfahren. Ansonsten verstößt der Besitzer gegen die Corona-Regeln.
Der Rhein knackt einen traurigen Rekord: Mit einem Wasserstand von nur wenigen Zentimetern an einigen Stellen ist der Pegel des deutschen Flusses niedriger als je zuvor.
Russische Staatsmedien berichten von Explosionen auf der Krim. Unter anderem ein Munitionsdepot im Norden der Halbinsel ging in Flammen auf.
Schätzungen zufolge sind in der Oder bis zu 100 Tonnen Fisch verwendet. Die Ursache ist weiter unklar.
Nach wochenlanger Dürre und Hitze warnten britische Meteorologen vor Unwettern. Aufnahmen zeigen die spektakulären Blitze der Nacht.
Der RBB zog am Montag weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Nach vier Jahren Pause nimmt die Firma Hvalur HF ihre umstrittene Waljagd wieder auf. Aufnahmen zeigen das blutige Geschäft
Lange waren es nur Gerüchte, dass die Ukraine über Raketen verfügt, die über Hunderte Kilometer Distanz eingesetzt werden können. Seltene Aufnahmen zeigen nun den Einsatz der besonderen Flugkörper.
Vor einem Jahr zog die Bundeswehr aus Afghanistan ab. Im t-online-Videointerview schildert eine Ortskraft der Deutschen, wie die Bundesregierung sie im Stich lässt.
Die Besatzung war gerade beim Champagner-Bankett, als eine Luxusjacht vor Formentera Feuer fing. Ein Detail ist besonders brisant.