Foto-Show: "Avatar - Aufbruch nach Pandora 3D (Erweiterte Fassung)"

Der querschnittsgelähmte Jake Sully (Sam Worthington) ist nach Pandora gekommen, um den Platz seines verstorbenen Bruders einzunehmen, der auf dem fremden Planeten im wissenschaftlichen Team gearbeitet hat.

Jake soll mit einem Avatar, einem genetisch manipulierten Hybriden aus menschlicher und Na'vi-DNS, verbunden werden. Diese Avatare sind die einzigen - neben den Na'vi selbst - die in der Atmosphäre Pandoras überleben können.

Zuerst sind Jakes Aufgaben klar definiert: Er soll mit den Ureinwohnern in Kontakt treten, sie studieren und - ginge es nach den Militärs - sie sogar ausspionieren, denn die Menschen sind nicht umsonst auf Pandora.

Auch wenn die Na'vi von Jakes Auftauchen wenig begeistert sind und ihm misstrauen, geben sie ihm doch eine Chance, ihre Bräuche und Kultur zu erlernen.

Jake bekommt Na'vi Frau Neytiri (Zoe Saldana) zur Seite gestellt, die ihm alles Wichtige beibringen soll. Alles wäre so einfach, würden ihn die ständigen Avatarausflüge nicht in einen Gewissenskonflikt bringen.

Col. Quaritch (Stephen Lang) hat von Jakes diplomatischen Bemühungen, die Na'vi umzustimmen und sie zum Umzug zu bewegen, die Schnauze voll und greift deren Heimatbaum an. Schließlich lagert darunter das begehrte Unbotainium.

Jake hat durch sein Handeln und seine Informationen, die er gesammelt hat, alle verraten und die Na'vi an den Rand der Auslöschung gebracht. Jetzt steht er praktisch wieder am Anfang.

Doch Jake weiß, dass die Menschen nicht eher ruhen werden, bis die letzten Na'vi ausgelöscht sind. Die einzige Chance, alle zu retten heißt: kämpfen. Doch dazu muss Jake wieder das Vertrauen der Na'vi erlangen...