"Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" in Mainz

1 von 5
Quelle: Andreas Arnold/dpaDie "Große Mainzer Adlerfibel" (975-1025) in der Ausstellung im Landesmuseum Mainz.

2 von 5
Quelle: Andreas Arnold/dpaDer "Codex Egberti", eine prachtvolle Handschrift (um 985), in der Ausstellung im Landesmuseum Mainz.

3 von 5
Quelle: Andreas Arnold/dpaDie prachtvolle Armreliquiar Karls des Großen (1165-1173) im Landesmuseum Mainz.

4 von 5
Quelle: Andreas Arnold/dpaEine Nachbildung der Reichskrone aus dem 10. Jahrhundert im Landesmuseum Mainz. Die kulturhistorische Ausstellung "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" (9. September 2020 bis zum 18. April 2021) ist in den Räumen des Landesmuseums Mainz zu sehen.

5 von 5
Quelle: Andreas Arnold/dpaDer "Cappenberger Kopf" (1150-1171), der als Barbarossas Porträtbüste gedeutet wird, im Landesmuseum Mainz.