Museum lässt Palmyra wiederaufleben

1 von 2
Quelle: Julian Stratenschulte/dpaKünstler Dieter Cöllen mit seinem Korkmodell des Bel-Tempels (Baaltempel) in Hannover.

2 von 2
Quelle: Julian Stratenschulte/dpaEine Zeichnung des Bel-Tempels vom französischen Künstlers Louis François Cassas in der Sonderausstellung "Palmyra. Was bleibt? Syriens zerstörtes Erbe" im Museum August Kestner (MAK) in Hannover.