• Home
  • Auto
  • Neuvorstellungen & Fahrberichte
  • Der Mercedes GLK ist teuer, aber auch gut: SUV im Gebrauchtwagen-Check


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Der Mercedes GLK ist teuer, aber auch gut

Von SP-X
Aktualisiert am 19.04.2016Lesedauer: 2 Min.
Solide, sicher, hochwertig: Mercedes GLK.
Solide, sicher, hochwertig: Mercedes GLK. (Quelle: /Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem

Mercedes GLK: Vorbild G-Klasse

Mit der kastigen Karosserie wollte Mercedes an die Offroad-Legende G-Klasse erinnern. Ganz nebenbei setzte man sich so von rundgelutschten Konkurrenzangeboten wie Audi Q5 oder BMW X3 ab.

Komfortabel, großzügig und solide

Unter der rauen Schale bietet der GLK den gewohnten Mercedes-Komfort, Platz für fünf Erwachsene und Raum für bis zu 1550 Liter Gepäck. Die Bedienung ist nahezu narrensicher, Verarbeitung und Materialien erwecken den Eindruck von Hochwertigkeit und Langlebigkeit.

Gespart hat man bei Mercedes hingegen bei den Ablagen im Innenraum. Außerdem ist die Variabilität des Gestühls nicht besonders groß.

Viele verschiedene Motoren zu haben

Die technische Basis bildet die alte C-Klasse, dementsprechend groß ist die Auswahl an Motoren beim GLK. Bei den Benzinern reicht das Leistungsband von 184 PS bis 306 PS und bei den Dieseln von 143 bis 265 PS.

Auf eine besonders sportliche AMG-Version hat man bei Mercedes im Gegensatz zu nahezu allen anderen Modellen aber verzichtet.

Handschaltung nur für Einstiegsmodelle

Für die Kraftübertragung sorgt meist eine Siebengangautomatik, nur bei den Basismodellen werden sechs Gänge per Hand geschaltet. Im Gegensatz zu den meisten modernen SUV hat der GLK auch ein wenig Offroad-Talent vorzuweisen – zumindest in den Varianten mit Allradantrieb.

Starke Motoren mit Allradantrieb

Dieser ist bei den stärkeren Modellen serienmäßig, bei den mittleren oft optional und nur bei Basis-Diesel und -Benziner gar nicht zu haben. Optional gibt es ein Offroad-Technikpaket mit Unterbodenschutz, Bergabfahrhilfe und Gelände-Navi.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Bericht: Putin holt übergewichtigen General aus Ruhestand
Wladimir Putin: Dem russischen Präsidenten gehen offenbar die Generäle aus.


Gute Ausstattung, hohes Sicherheitsniveau

Als noch junger Gebrauchter ist der GLK immer zeitgemäß ausgerüstet. Neben neun Airbags und aktiven Kopfstützen ist der Mercedes mit Spurhalte-Helfer, Totwinkel-Warner, Notbremsassistent und adaptivem Tempomat zu haben.

Auch bei der übrigen Ausstattung können Kunden aus den Vollen schöpfen: Mit klimatisierten Lederpolstern, Bi-Xenon-Kurvenlicht und Dreizonen-Klimaautomatik lässt sich das Mittelklasse-SUV fast oberklassegerecht ausstaffieren.

Keine großen Probleme zu erwarten

Der GLK zeigt beim TÜV schwäbische Tugenden und glänzt beim TÜV-Report 2016. Das solide Fahrwerk winken die Prüfer in der Regel durch, bei den Bremsen gibt es ebenfalls keine Beanstandungen und selbst beim Licht hat der Premium-Kraxler eine weiße Weste.

Einziges Problem bisher: Ölverlust an Motor und Getriebe. Bei der Besichtigung lohnt es sich also, den Stellplatzboden wenn möglich in Augenschein zu nehmen.

Fazit Mercedes GLK

Zumindest bis zum fünften Jahr wird der Mercedes GLK in der TÜV-Statistik seinem Anspruch gerecht. Wer ein robustes, zuverlässiges und haltbares SUV mit hohem Komfortniveau will, macht mit dem GLK nichts falsch. Allerdings sind die Preise entsprechend saftig: Unter 16.000 Euro findet man selbst unter den ältesten Modellen kaum ein Angebot.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMWMercedes-Benz
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website