t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSoftware

PDF schwärzen: So funktioniert es einfach und kostenlos


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen Text"Ein Schock": Tuchel reagiert emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

PDF schwärzen – so funktioniert es einfach und kostenlos

t-online, Marc Stöckel

29.11.2022Lesedauer: 2 Min.
PDF schwärzen: Mit dem Schwärzen können vertrauliche Inhalte geschützt bzw. entfernt werden.
PDF-Dokumente: Durch Schwärzen können Sie vertrauliche Inhalte unkenntlich machen. (Quelle: A Mokhtari/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie wollen ein PDF-Dokument verschicken, das schützenswerte Daten enthält, die der Empfänger nicht sehen soll? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr PDF kostenlos schwärzen.

Vertrauliche Informationen in einer PDF-Datei zu schwärzen, ist oftmals nicht nur persönlich wichtig, sondern auch rechtlich notwendig. Möchten Sie Dokumente mit Informationen weiterschicken, die der Adressat nur zum Teil sehen soll, schwärzen Sie die Zeilen, die nicht für ihn bestimmt sind.


Diese Programme erleichtern das Arbeiten mit PDFs


So schwärzen Sie ausgewählte Informationen in PDF-Dateien

Es gibt zahlreiche Tools, mit denen Sie Ihre PDF-Dokumente bearbeiten können. Das Schwärzen ist dabei leider oftmals eines der kostenpflichtigen Premium-Features. Eine kostenfreie Option ist jedoch der PDF-XChange Editor für Windows-Geräte. Folgen Sie dafür einfach diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie das PDF-Dokument mit dem PDF-XChange Editor.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste der Anwendung auf den Reiter "Anmerkungen".
  3. Suchen Sie im Menü in der Sektion "Zeichnen" nach dem Rechteck. Klicken Sie dieses mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die Farbe Schwarz.
  4. Ziehen Sie nun mit Ihrer Maus Rechtecke über sämtliche Textstellen, die Sie schwärzen möchten. Die Position und Größe der Rechtecke können Sie nachträglich ändern.
  5. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie im Kopf der Anwendung auf das Drucker-Symbol, um das bearbeitete Dokument in eine neue PDF-Datei umzuwandeln.
  6. Wählen Sie als Drucker "Microsoft Print to PDF" aus und klicken Sie anschließend auf "Drucken".
  7. Geben Sie einen geeigneten Dateinamen und Speicherort für Ihr geschwärztes Dokument an und klicken Sie abschließend auf "Speichern".

Wenn Sie das Dokument nach Schritt 4 einfach nur über einen Klick auf das Disketten-Symbol speichern, statt es in ein neues PDF zu drucken, kann der Empfänger der Datei die geschwärzten Stellen nachträglich mit der Software wieder entfernen. Dieser Weg ist daher nicht geeignet, um die Inhalte vor den Blicken Unbefugter zu schützen.

Alternativ gibt es auch andere kostenlose Programme wie zum Beispiel PDF24 Creator und PDF Creator.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • pdf-xchange.de: "PDF-XChange Editor Download" (Stand: 10.11.2022)
  • pdfforge.org: "PDFCreator" (Stand: 10.11.2022)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Outlook Autostart bei Windows 10: So landen Sie direkt im E-Mail-Postfach
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website