t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Apple Event für 15. September offiziell angekündigt – Vorstellung neuer iPhones?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenager ein Mörder? Das sagt die MutterSymbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextSky schaltet TV-Sender ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Apple Event für 15. September offiziell angekündigt

Von t-online, jnm

Aktualisiert am 08.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Einladung zum Apple-Event: Vermutlich werden kommende Woche neue iPhones vorgestellt
Einladung zum Apple-Event: Vermutlich werden kommende Woche neue iPhones vorgestellt (Quelle: Screenshot)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Apple hat offiziell ein Produkt-Event für kommenden Dienstag angekündigt. Wie immer verrät der Hersteller zwar nicht, was er zeigen will – in der Vergangenheit wurde dieser Termin stets zur Vorstellung neuer iPhones genutzt.

Apple macht es spannend. Im Vorfeld hatten verschiedene Insider schon berichtet, dass Apple heute etwas zu seinen neuen Produkten würde verlauten lassen. Der bekannte Apple-Leaker Jon Prosser etwa war sich sicher, dass neue iPads und Apple Watches vorgestellt werden würden –und zwar per Pressemitteilung.


iOS 14 – Das sind die neuen Funktionen

Ein iPhone mit iOS 14: Die für den Alltag vermutlich wichtigste Änderung des neuen Betriebssystems ist, dass der Startbildschirm erstmals verändert wurde. Jetzt können etwa auch größere Widgets direkt auf dem Home-Bildschirm platziert werden. So lässt sich etwa der Kalender mit mehr Informationen anzeigen – oder die Fitness-App. In den kommenden Tagen und Wochen dürften noch viele weitere Widgets folgen.
Die weitere große Neuerung auf dem Home-Bildschirm ist die App-Bibliothek: Wer auf seinem Home-Bildschirm ganz nach rechts wischt, findet sie dort ab sofort automatisch. Hier sind alle Apps in Ordnern zusammengefasst. Sucht man eine bestimmte App kann man sich die zuletzt hinzugefügten anzeigen lassen – oder durch eine alphabetisch sortierte Liste blättern
+14

Tatsächlich verschickte Apple heute eine E-Mail an Pressevertreter – allerdings mit einer Einladung zu einem Apple-Event am kommenden Dienstag. "Time Flies" steht darauf, sowie der übliche Satz "Please join us for a special Apple Event from Apple Park." Als Termin ist der kommende Dienstag um 19 Uhr deutscher Zeit festgelegt. Wie bereits Apples Entwicklerkongress WWDC soll die Vorstellung allerdings ebenfalls rein virtuell als Video abgehalten werden.

Die gesamte Einladung ist eigentlich typisch für die Vorstellung eines neuen iPhones. Überraschend ist sie nur deshalb, weil im Vorfeld von verschiedenen Insidern berichtet wurde, dass Apple aufgrund der Corona-bedingten Verzögerungen in der Produktion seinen geplanten Vorstellungstermin im September nicht würde einhalten können. Statt dessen galt es unter vielen Beobachtern bereits als sicher, dass das iPhone 12 erst Mitte Oktober, die teurere Pro-Version des iPhones sogar noch später vorgestellt werden würde.

Da Apple auch diesmal so eng der bekannten Choreographie zur Vorstellung eines iPhones folgt, scheint es plötzlich aber wieder möglich, dass kommende Woche tatsächlich das iPhone 12 vorgestellt werden könnte. Denkbar ist allerdings auch, dass nur Apple Watches und iPads gezeigt werden.

iPhone 12 kommt wohl mit 5G-Unterstützung

Immerhin zum iPhone selbst dürften die Vorhersagen der Insider wieder ähnlich verlässlich sein, wie in den vergangenen Jahren: So gilt als sicher, dass die kommenden iPhones den schnellen Datenfunk 5G unterstützen werden – auch wenn anscheinend nicht alle Geräte mit dem selben 5G-Modem ausgestattet sind.

Insgesamt soll Apple diesmal vier verschiedene Modelle des Smartphones vorstellen: Ein iPhone 12 mit kleinem 5,4-Zoll-Display, ein iPhone 12 Max mit 6,1-Zoll-Display, ein iPhone 12 Pro mit ebenso großem Display und ein iPhone 12 Pro Max mit 6,7-Zoll-Display. Die Unterschiede zwischen Pro und Nicht-Pro-Geräten sollen vor allem in der Kamera liegen.

Das größte iPhone soll als einziges Gerät einen LiDAR-Laser-Scanner erhalten, wie zuvor schon das iPad Pro. Dafür sprechen würde das Motto "Time Flies", denn ein LiDAR-3D-Scanner funktioniert nach dem so genannten "Time-of-Flight"-Prinzip. Genauso könnte es aber ein Hinweis auf neue Apple Watches sein.

Ebenfalls erwartet wird nämlich eine neue Generation von Apple Watches, vermutlich die "Series 6". Sie soll die Möglichkeit bieten, die Sauerstoff-Sättigung des Bluts zu messen.

Sicher sind all diese Angaben nicht – und in diesem Jahr sollte man die Gerüchte vielleicht mit besonderer Vorsicht behandeln. Wie auch in den vergangenen Jahren können Fans die Vorstellung live im Netz verfolgen – der Videostream ist unter anderem über Apples Homepage erreichbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • E-Mail-Einladung von Apple
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Sky schmeißt Sender raus: Das müssen Kunden jetzt beachten
AppleiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website