• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Pdf
  • PDF-Viewer: 5 Alternativen zu Acrobat DC und Reader DC


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

PDF-Viewer: 5 Alternativen zu Acrobat DC und Reader DC

uc (CF)

26.02.2016Lesedauer: 2 Min.
Für viele PC-Nutzer ist der schnelle und einfache Zugriff auf PDF-Dateien ein Muss.
Für viele PC-Nutzer ist der schnelle und einfache Zugriff auf PDF-Dateien ein Muss. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Adobe Acrobat DC und der schlankere Acrobat Reader DC sind für viele PC-Nutzer die Standardlösung für PDF-Dateien. Wem die Adobe-Programme jedoch zu schwerfällig oder auch zu teuer sind, der stößt im Netz schnell auf die eine oder andere Alternative. Sechs clevere Produkte finden Sie hier.

1. Sumatra PDF

Zahlreiche Update-Unterbrechungen, oft langsamer Start: Vielen Anwendern dürfte der Acrobat Reader DC von Adobe recht umfänglich vorkommen – obwohl es sich technisch gesehen eigentlich nur um einen PDF-Viewer bzw. PDF-Reader handelt. Die Acrobat Reader-Alternative Sumatra PDF schlägt in genau diese Kerbe: Auf der Homepage des Tools wirbt Programmierer Krzysztof Kowalczyk vor allem mit dem minimalistischen Ansatz seines Tools.

Tatsächlich ist die Exe-Datei des Sumatra PDF-Viewers mit knapp fünf Megabyte 16-mal kleiner als die des aktuellen Adobe Readers, DC (kurz für "Document Cloud"). Der Sumatra PDF-Reader kann PDF-Dateien anzeigen und drucken – mehr nicht. Kostenlos und open-source ist das Tool ebenfalls.


Sechs häufige PC-Fehler, die Sie ganz einfach vermeiden können

Der wohl häufigste Fehler, den PC-Nutzer begehen: Sie vergessen, die Daten zu sichern. Ein Backup dauert nicht lange, kann aber etwa bei einem Festplattenausfall den teuren Datenrettungsdienst unnötig machen.
Es kann schnell passieren, dass empfindliche Hardware Schaden nimmt, wenn Sie sie mit einem unhandlichen Staubsauger reinigen. Dennoch muss zumindest die PC-Lüftung regelmäßig vom Staub befreit werden. Lassen Sie den Staubsauger dabei aber nicht auf voller Kraft laufen und entfernen hartnäckigeren Schmutz am besten mit einem Pinsel.
+4

2. PDF-XChange Viewer

Obwohl kostenlos, bringt der PDF-XChange Viewer zahlreiche Editier-Features für PDF-Dokumente mit. Er zeigt PDF-Dateien nicht nur an, sondern lässt auch Änderungen am Dokument zu: Anwender können unter anderem kommentieren und Notizen machen. Mittels OCR-Technologie (Optical Character Recognition) lassen sich auch Bilder und Scans in komplette PDF-Dateien umwandeln. Weiterhin haben Sie laut dem Tech-Portal "Giga" die Möglichkeit, markierte Textstellen auszuschneiden und diese mit wenigen Klicks in andere Programme zu transferieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Kreml ist sauer"
Russische Separatistenmilizen in Sjewjerodonezk: Aus der Stadt hat sich das ukrainische Militär mittlerweile zurückgezogen.


3. Foxit Reader

Auch der kostenlose Foxit Reader bietet einen großen Funktionsumfang. Die Technik-Webseite "Heise" bezeichnet das Tool entsprechend als "PDF-Betrachter und -Erzeuger". Tatsächlich können Sie mit dem Foxit Reader PDF-Dateien nicht nur anschauen oder kommentieren, sondern auch erstellen – er ist damit sowohl eine Alternative zum Adobe Reader DC als auch zum größeren Adobe Acrobat DC.

Überdies überzeugt der Foxit Reader durch Leichtigkeit und eine schnelle Verarbeitung von Befehlen.

4. Alternative zum Adobe Acrobat: PDFCreator oder PDF24 Creator

Wenn Sie vor allem PDF-Dateien erstellen möchten, empfehlen sich als Alternative etwa Tools wie der kostenfreie PDFCreator oder die Freeware PDF24 Creator. Beide Programme tauchen nach der Installation als Druckertreiber in Ihrem System auf. Entsprechend wählen Sie die Druckfunktion, wenn Sie ein Dokument oder auch eine Bilddatei ins PDF-Format bringen möchten. Statt zum Ausdruck gelangen Sie dann zum PDF-Erstell-Bildschirm.

Dem Magazin "PC Welt" zufolge können Sie mit dem PDF24 Creator unter anderem auch längere PDF-Dokumente bearbeiten, Seiten entfernen und hinzufügen.

5. Microsoft Word

Eine vielleicht überraschende Acrobat Reader-Alternative ist Microsofts Textverarbeitungsprogramm Word. Wenn Sie Microsoft Word 2010 nutzen, können Sie Dokumente über den "Speichern unter"-Befehl zum Beispiel direkt ins PDF-Format konvertieren. Neuere Word-Versionen wie Word 2013 oder 2016 erlauben laut "PC Welt" sogar umfangreiche Editierfunktionen bestehender PDF-Dokumente – und eignen sich so als ernsthafte Alternative zum Adobe Acrobat.

(Stand: Dezember 2015)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website