• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Notebook-Test
  • Clevere Macbook Alternative: Huawei zeigt "Matebook X"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextBaby-Verbot im britischen UnterhausSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextNeue Pfandregelungen: Das sollten Sie wissenSymbolbild für einen TextTravis Barkers Diagnose wirft Fragen aufSymbolbild für einen TextSchüsse in Frankfurt: Mann verletztSymbolbild für einen TextLieferprobleme bei wichtigen MineralienSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen Watson TeaserReal will Mega-Summe für BVB-Star zahlenSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Clevere Macbook Alternative - 400 Euro günstiger

t-online, rk

Aktualisiert am 23.05.2017Lesedauer: 2 Min.
Huawei Matebook X
Das Huawei Matebook X wiegt nur 1 Kilo (Quelle: rk)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Huawei hat auf seiner Pressekonferenz in Berlin das Matebook X als erstes Notebook des Unternehmens vorgestellt. Der Huawei-Chef präsentiert ein handliches Arbeitsgerät mit neuartiger Kühlung aus der Raumfahrt, starkem Sound von Dolby Atmos und äußerst kompakten Abmessungen.

Huaefwei-Chef Richard Yu mit Matebook X
"Kleinstes 13-Zoll-Notebook der Welt", Huawei-Chef Richard Yu (Quelle: rk)

"Wir wollen unser Angebot auf alle Geräte für den digitalen Lifestyle ausdehnen", begründet Huawei-Chef Richard Yu die Vorstellung des Notebooks in Berlin. Es soll nicht nur irgendein beliebiges Notebook den Markt betreten, Huawei habe ein "außergewöhnliches" Produkt verlangt, blickt Intel auf den Start der Zusammenarbeit zurück. In mehreren Punkten sticht das Matebook X von Huawei tatsächlich hervor: Das Aluminium-Gehäuse füllt nicht mal ein A4-Blatt aus und trägt trotzdem einen hochauflösenden 13-Zoll-Bildschirm.

Huawei Matebook X
Das Huawei Matebook X; Schlank, schnell und leicht (Quelle: rk)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.



Huawei Matebook X Präsentationt

Huawei Matebook X Präsentation
Huawei Matebook X
+27

Volle Power, lüfterlos, kleiner als ein A4-Blatt

"Es ist das kleinste 13-Zoll-Notebook der Welt" verkündet Huawei nicht ohne Stolz, das sandgestrahlte Gehäuse wiegt nur etwas über ein Kilogramm und ist mit 12,5 Millimeter sehr flach. Vor allem die schmalen Displayränder beeindrucken. Bis auf Touch-Funktionalität lässt das Display nichts vermissen, Auflösung (2.160 x 1.440 Pixel), Helligkeit, Kontrast und Farbtreue stimmen.

Auch die inneren Werte überraschen: Trotz der geringen Höhe verbaut Huawei einen Intel-Prozessor der U-Klasse, dessen 15 Watt Abwärme leitet ein Kühler aus der Raumfahrt ab. Dadurch kann das Matebook X auf einen Lüfter verzichten.

Präsentation des Matebook X mit neuer Kühlung
Das Matebook X wird lautlos durch neuartiges Material aus der Raumfahrt gekühlt (Quelle: rk)

Satter Sound und ordentliche Ausdauer

Zur Vorstellung in Berlin hat Huawei den Audio-Spezialisten Dolby mitgebracht, der maßgeblich an der Entwicklung des "ersten Notebooks der Welt mit Dolby Atmos" beteiligt war. Unter diesem Label kennen Heimkinofans sonst die Einbindung von Deckenlautsprechern. Für das Matebook X bedeutet Dolby Atmos aber tatsächlich einen voluminösen Sound, mit dem unterwegs durchaus auch mal ein Film geschaut werden kann. Im ersten Moment sind wir beeindruckt, wieviel Kraft die zwei Stereolautsprecher des Matebook X entwickeln.

Huawei Matebook X
Nicht zu schwer für unterwegs und trotzdem viel Display (Quelle: rk)

Bei den Anschlüssen spart Huawei, zwei USB-C-Ports müssen ausreichen und können durch einen MateDock-2-Adapter aufgestockt werden. Dieser ergänzt HDMI, VGA und einen USB-Port. Unterwegs soll mit zehn Stunden Akkulaufzeit (41,4 Wattstunden) gerechnet werden können, das Netzteil ist nicht größer als das eines Smartphones. Die Tastatur kommt mit einem Spritzwasserschutz und gleichmäßiger Hintergrundbeleuchtung, betont Huawei die weiteren Features des schlanken Notebooks.

Fingerabdruckscanner
Im Startknopf des Matebook X sitzt ein Fingerabdruckscanner für schnelles Anmelden (Quelle: rk)

Ende Juni ab 1.399 Euro erhältlich

In Deutschland kommt das Matebook X nur mit Intel Core i5 als Prozessor, acht GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD mit Windows 10 auf den Markt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.399 Euro und vorerst gibt es auch nur die graue Farbvariante. Lieferdatum ist Ende Juni.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Huawei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website