Amazon rÀumt Fehler bei Werbeclip-Wiedergabe ein
Werbung mitten im Film: Amazon Prime hat damit zuletzt viele Nutzer des Videodienstes verÀrgert. Jetzt bezieht der Konzern Stellung zu den ungeliebten Clips.
Der OnlinehÀndler Amazon hat Fehler bei der Wiedergabe von Filmen beim Videoableger Amazon Prime eingerÀumt. Nachdem zuletzt zahlreiche Nutzer beklagten, mitten im Film Reklameclips eingeblendet zu bekommen, teilte Amazon auf t-online-Anfrage jetzt mit, dass dies ohne Absicht geschehen sei.
"Amazon setzt gelegentlich ĂŒberspringbare Trailer vor oder nach Prime Video-Inhalten ein, um Kunden auf neue Serien und Filme bei Prime Video aufmerksam zu machen", sagte ein Sprecher der Konzerns. "In EinzelfĂ€llen wurden in den letzten Tagen unbeabsichtigt auch Trailer wĂ€hrend der Filmwiedergabe abgespielt. Dieser Fehler wurde mittlerweile behoben."
Zuvor hatten sich viele Nutzer des Streamingdienstes im Internet ĂŒber die Clips beschwert. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter echauffierte sich einer von ihnen mit den Worten: "Schon in den Apps ultra nervig, und jetzt da auch noch? So langsam reichts dann!"
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Amazon Prime Video ist Teil von Amazons Angebot Amazon Prime. Prime kostet entweder 7,99 monatlich oder 69 Euro im Jahr. Neben verschiedenen Filmen und Serien auf Abruf erhalten Nutzer auch Zugriff auf Amazons Musikstreamingdienst Amazon Music und Prime Gaming.
Das beinhaltet zudem auch ein kostenloses Kanal-Abonnement beim Streamingdienst Twitch. Wer bei Amazon Waren bestellt, muss dazu auch keine Lieferkosten mehr zahlen.