Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Kein Startmenü in Windows 8.1

Von t-online
Aktualisiert am 01.07.2013Lesedauer: 1 Min.
Mini-Startmenü unter Windows 8.1
Windows-Start-Button (Quelle: /T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das kürzlich vorgestellte Windows 8.1 hat im Gegensatz zum Vorgänger wieder einen Start-Button, der von vielen Nutzern schmerzlich vermisst wurde. Die Freude über Microsofts Umdenken war jedoch von kurzer Dauer: Das frühere Startmenü mit Programmbaum, das sich über den Button aufrufen ließ, ist nicht zurückgekehrt. Den Grund dafür hat Microsoft-Manager Erwin Visser jetzt erläutert. Visser ist der Ansicht, das alte Startmenü könne die Nutzer im neuen Windows verwirren.

In einem Interview mit dem Branchendienst heise online teilte der Manager mit, dass ein zusätzliches Startmenü für den Nutzer einen erhöhten Pflegeaufwand bedeuten würde. Denn dann hätte es zwei unterschiedliche Orte zum Starten von Programmen gegeben: den für Tablet-PC optimierten Startbildschirm in Kacheloptik und den klassischen Windows-Desktop.


Foto-Show: Erste Eindrücke von Windows 8.1

Microsoft-Chef Steve Ballmer
Startbildschirm Windows 8.1
+9

Daher sei die Entscheidung gegen ein Startmenü gefallen. Microsoft schloss auch die Möglichkeit eines wahlweise aktivierbaren Startmenüs aus. Die Enttäuschung vieler Nutzer habe Microsoft durchaus wahrgenommen.

Verbesserungen "unter der Haube"

Die in Windows 8.1 vorgenommenen Veränderungen beschränkten sich großteils auf Funktionen "unter der Haube", die allerdings große Auswirkungen hätten. Visser wies auf verschiedene Verbesserungen hin, etwa das Verhalten nach einem Doppelklick. Es sei an die Umgebung angepasst, wo sich die gestartete Anwendung öffnet. Es gebe ebenfalls neue Navigations-Buttons für Desktop-Nutzer.

Weitere Artikel


Windows 8.1 ab August verfügbar

Analysten rechnen damit, dass Windows 8.1 ab Herbst 2013 zusammen mit der neuen Computergeneration an Notebooks, Convertibles und Tablets im Handel sein wird. Betriebsbereit soll Windows 8.1 schon ab August sein. Nutzer des aktuellen Windows 8 werden ein kostenloses Update erhalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Audio-CD in MP3 umwandeln: So geht's
von Johanna Marek
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website