• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Office-Tipps
  • 73-jähriger Japaner malt beeindruckende Bilder mit Excel


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizisten brechen Frau AugenhöhleSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextDocumenta-Skandal: Künstler melden sichSymbolbild für einen TextRussen legen J.K. Rowling einSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

73-jähriger Japaner malt beeindruckende Bilder mit Excel

Von t-online
Aktualisiert am 14.01.2014Lesedauer: 1 Min.
Der 73-jährige Tatsuo Horiuchi nutzt Autoformen in Excel, um beeindruckende Gemälde zu erstellen.
Der 73-jährige Tatsuo Horiuchi nutzt Autoformen in Excel, um beeindruckende Gemälde zu erstellen. (Quelle: Tatsuo Horiuchi)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tatsuo Horiuchi hat ein ungewöhnliches Hobby: Der 73-Jährige malt gerne traditionelle japanische Motive am Computer. Doch anstatt ein herkömmliches Grafikprogramm zu nutzen, erstellt er seine Gemälde in Microsofts Tabellenkalkulation Excel.

Wie das japanische Technikmagazin PC Online berichtet, habe Horiuchi vor 13 Jahren damit angefangen, seiner Kreativität am PC freien Lauf zu lassen. Damals stand er kurz vor der Rente und wollte weiterhin etwas zu tun haben.


73-jähriger Japaner erstellt beeindruckende Gemälde in Excel

Der Japaner Tatsuo Horiuchi mal mit Hilfe von Microsoft Excel.
Die Gemälde puzzelt Tatsuo Horiuchi in Excel aus Autoformen zusammen.
+4

Allerdings waren weder Microsoft Word noch das auf Windows-PC vorinstallierte Zeichenprogramm Paint für seine Zwecke geeignet. Professionelle Grafikprogramme seien ihm zu teuer gewesen. Da versuchte der Rentner sein Glück mit der Tabellenkalkulation Excel, das ebenfalls bereits auf seinem neuen Computer installiert war.

Excel war Neuland für den Künstler

Mit Excel hatte Horiuchi zuvor nichts am Hut. Jedoch hatte er andere PC-Nutzer beobachtet, wie sie mit Excel Diagramme erstellten und dachte sich, dass sich das Programm sicherlich auch gut zum Zeichnen eignen würde. Daher fing er an, mit Excel zu experimentieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Nordische Kombination: Frauen dürfen bei Olympia weiter nicht starten
Svenja Würth: Die Nordische Kombiniererin wird 2026 nicht bei Olympia starten.


Heute erstellt er seine Gemälde mit Hilfe von Autoformen, die er nach seinen Wünschen verändert, einfärbt und miteinander verbindet.

Mühsame Fummelei

Vor allem traditionelle japanische Motive puzzelt Horiuchi in aufwändiger Kleinarbeit zusammen. Die Mühe hat sich in den vergangenen Jahren aber gelohnt.

Bereits 2006 belegte er den ersten Platz in einem Kunstwettbewerb und hat es inzwischen zu Bekanntheit unter den Digitalkünstlern gebracht.

Seine Bilder stellt er zudem in Galerien und Museen sowie auf seiner Internetseite aus, wo er auch Anleitungen gibt, wie Excel zum Zeichenprogramm umgewandelt werden kann – das alles aber nur auf japanisch.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website