Wann sich ein Studium an einer Privathochschule lohnt

1 von 5
Quelle: Christin Klose/dpaPrivate Hochschulen ermöglichen neue Bildungsbiografien. Sie sind zum Beispiel bei Menschen beliebt, die abends, am Wochenende oder mit Kind studieren möchten.

2 von 5
Quelle: Robert Günther/dpaAuf der Seite "Hochschulkompass.de" der Hochschulrektorenkonferenz können sich Interessierte über private und staatliche Hochschulen informieren.

3 von 5
Quelle: D. Ausserhofer/dpaAndrea Frank ist Leiterin des Programmbereichs Forschung, Transfer und Wissenschaftsdialog beim Stifterverband.

4 von 5
Quelle: Christian Reich & Carsten Hokema/dpaUlrich Müller ist Leiter politische Analysen beim Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

5 von 5
Quelle: Inga Kjer/dpaKleine Kurse, gute Ausstattung: Aspekte, die das Studium an einer privaten Hochschule für viele attraktiv machen.