• Home
  • Heim & Garten
  • Bauen
  • Werkzeug-Trick für den Inbusschlüssel: Wissen Sie wofür die Kugel da ist?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAlpenrand: Höchste Unwetter-WarnstufeSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextSchalke-Transfer geplatztSymbolbild für einen TextHollywoodstar fordert Viagra-VerbotSymbolbild für einen TextWie erleben Sie das Reise-Chaos?Symbolbild für einen TextNorddeutschland: 13-jährige Amy vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Dafür ist die Kugel beim Inbusschlüssel

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 11.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Inbusschlüssel: Aufgrund seiner L-Form können mit ihm Schrauben an schwer erreichbare Stellen leicht hinein- oder herausgedreht werden.
Inbusschlüssel: Aufgrund seiner L-Form können mit ihm Schrauben an schwer erreichbaren Stellen leicht hinein- oder herausgedreht werden. (Quelle: Schöning/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Inbusschlüssel sieht unscheinbar aus. Doch seine Ausstattung ist sehr durchdacht. Das gilt auch für die Kugel am Ende des Werkzeugs.

Der Inbusschlüssel – oder auch Innensechskantschlüssel – ist klein, handlich und platzsparend und daher vor allem beim Aufbauen von Möbeln praktisch. Aufgrund seiner L-Form können mit ihm Schrauben an schwer erreichbaren Stellen leicht hinein- oder herausgedreht werden – gängige Kreuzschlitzschrauber stoßen wegen ihres langen Griffs hier oft und schnell an ihre Grenzen. Es ist also nicht verwunderlich, dass der kleine Wunderhaken häufig in Möbellieferungen zum Selbstaufbau enthalten ist.

Dafür ist die Kugel sinnvoll

Die Innensechskantschlüssel unterscheiden sich dabei nicht nur in ihrer Größe und somit dem Durchmesser. Auch die Ausstattung der kleinen kompakten Werkzeuge kann verschieden sein. So sind herkömmliche Innensechskantschlüssel, kurz Innensechskant, eher schlicht: L-förmig und sechskantig.

Professionelle Inbusschlüssel hingegen sind oft mit einer kleinen Kugel am Ende ausgestattet. Und dieses Extra erleichtert das Hinein- und Herausdrehen von Schrauben an schwer zugänglichen Stellen enorm. Kann der Innensechskantschlüssel nicht korrekt senkrecht, sondern nur schief in den Schraubkopf gesetzt werden, hat er nicht ausreichend Halt und rutscht ab.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Ukraine wirft Belarus "verdeckte Mobilisierung" vor
Militärübung in Belarus (Archivbild): Medien berichteten, dass auch Personen, die zuvor als wehruntauglich eingestuft worden seien, aufgefordert wurden, sich bei der Truppe zu melden.


Die Schraube kann nicht festgestellt oder gelöst werden. Mithilfe der Kugel am Inbusschlüssel können Schrauben jedoch selbst dann hinein- oder herausgedreht werden, wenn das Ende nicht im korrekten Winkel in der Schraube sitzt.

Schrauben können häufiger gelöst werden

Neben dem verbesserten Halt auch bei schwer zugänglichen Schrauben hat der Kugelkopf noch einen weiteren Sinn: Schrauben können häufiger gelöst und festgedreht werden, ohne dass ihr Kopf verschleißt. Denn die Kugel sitzt immer korrekt und die Einfräsungen am Schraubkopf fransen nicht aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website