Hier wird’s für die Deutschen besonders teuer
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Gestiegene Energiepreise geben vielen Deutschen Anlass zur Sorge in diesem Winter. Die t-online-Karten zeigen: Es gäbe große Einsparpotenziale.
Das Thema Heizen bewegt derzeit so viele Menschen in Deutschland wie selten zuvor. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Ängste vor einer unsicheren Versorgungslage geschürt. Noch viel mehr sorgen sich zahlreiche Deutsche aber um die gestiegenen Kosten für Energie, die auf sie zukommen. Viele suchen nach Möglichkeiten, Energie einzusparen.
Embed
Doch das ist nicht überall möglich, denn in Deutschland gibt es einen großen Modernisierungsbedarf bei Heizungsanlagen und Gebäudedämmung, wie t-online anhand einer umfassenden Datenanalyse aufzeigt. Auch gibt es große Unterschiede, mit welchem Energieträger in den Regionen geheizt wird.
Wo der Modernisierungsbedarf am größten ist, in welchen Gebieten es kein Gasproblem gibt, wo die Deutschen am meisten Energie verbrauchen und welche Folgen steigende Preise für das Heizverhalten der Deutschen haben, erfahren Sie in der Video-Animation hier oder oben im Video.
- Daten der infas 360 GmbH
- Daten des Enegergiedienstleisters Techem
- Daten des Statistikportals Statista