t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenEnergieHeizung

Vor Heizperiode CO-Melder installieren


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht Demenzrisiko
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vor Heizperiode CO-Melder installieren

dpa-tmn, Simone A. Mayer

Aktualisiert am 05.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Vor tödlichem Kohlenstoffmonoxid warnen nicht die üblichen Rauchmelder, sondern spezielle CO-Melder.
Vor tödlichem Kohlenstoffmonoxid warnen nicht die üblichen Rauchmelder, sondern spezielle CO-Melder. (Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es entweicht unbemerkt aus kleinen Öffnungen und kann töten: Kohlenstoffmonoxid. Was Heizungsbesitzer tun können, erfahren Sie hier.

Defekte Heizungen und Kamine können Kohlenstoffmonoxid verströmen – und so lebensgefährlich werden. Auch in der Nähe von Gasthermen besteht das Risiko, erläutert die Initiative Elektro+ in Berlin. Nicht die üblichen Rauchmelder, sondern spezielle CO-Melder warnen vor dem Austritt dieses farb-, geruch- und geschmacklosen Gases.


Foto-Show: Heizöltank reinigen – Ablauf der Tankreinigung


Wie funktionieren die Melder?

Elektrochemische Sensoren messen immerzu den Gehalt von Kohlenstoffmonoxid in der Raumluft. Überschreitet er einen bestimmten Schwellenwert, schlägt der Melder mit einem lauten Ton oder optischem Signal Alarm.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Verbraucher müssen beim Kauf darauf achten, einen CO-Melder nicht mit einem CO2-Sensor oder Raumluftsensor zu verwechseln. Letztere messen das Kohlenstoffdioxid in der Luft, was ein Indikator für die Luftqualität ist. Ist dieser Wert hoch, sollte gelüftet werden.

Ist Kohlenstoffmonoxid wirklich so gefährlich?

Im vergangenen Winter hatte ein tödliches Unglück viele Gartenlaubenbesitzer aufgeschreckt: Im Januar 2017 starben sechs Teenager in einer Laube im unterfränkischen Arnstein, nachdem aus einem Stromaggregat Kohlenmonoxid ausgetreten war.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lohnt es sich, jetzt noch eine neue Gasheizung einzubauen?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website