t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenEnergie

Giftige Gase – Kohlenmonoxid-Melder können Leben retten


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums AprilscherzSymbolbild für einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kohlenmonoxid-Melder können Leben retten

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 06.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Vor tödlichem Kohlenstoffmonoxid warnen spezielle CO-Melder.
Vor tödlichem Kohlenstoffmonoxid warnen spezielle CO-Melder. (Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es ist unsichtbar, geruchlos und äußerst gefährlich: Kohlenmonoxid (CO). Warnen vor dem Gas können spezielle CO-Melder. Darauf weist die Initiative Elektro+ in Berlin hin.

Kohlenmonoxid-Melder warnen Bewohner davor, wenn eine defekte Gastherme oder ein Gasherd das tödliche Gas verströmt. Dafür messen die elektrochemische Sensoren ständig den CO-Gehalt in der Raumluft. Überschreitet er einen bestimmten Schwellenwert, schlägt der Melder Alarm. Kohlenmonoxid-Melder werden nicht wie übliche Rauchmelder an der Decke installiert, sondern hängen am besten in Kopfhöhe an der Wand, rät der Tüv Rheinland.

Warum sind Kohlenmonoxid-Melder wichtig?

Defekte Heizungen und Kamine können das giftige Gas verströmen. Auch in der Nähe von Gasthermen besteht das Risiko. Und bei Stromaggregaten mit Verbrennungsmotor entstehen ebenfalls Abgase wie CO – diese Geräte dürfen daher nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden.

Und auch ein offener Kamin kann laut den Sicherheitsexperten in einer gut gedämmten Wohnung zum Problem werden: Wird hier eine leistungsstarke Dunstabzugshaube angestellt, während es im Kamin brennt, kann sich unter Umständen in der Küche Kohlenmonoxid in der Luft anreichern.

Das ist beim Kauf zu beachten

Verbraucher müssen beim Kauf darauf achten, einen CO-Melder nicht mit einem CO2-Sensor oder Raumluftsensor zu verwechseln. Letztere messen Kohlenstoffdioxid in der Luft, was ein Indikator für die Luftqualität ist. Ist dieser Wert hoch, sollte ebenfalls gelüftet werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ist Ihr Stromverbrauch noch normal?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website