t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Beatrice Egli sind Hymne bei EM: "Ich verzichte auf die Gage"


Sie singt Hymne bei EM-Eröffnung
Beatrice Egli: "Ich verzichte auf die Gage, das ist Ehrensache"

Von t-online, mbo

02.07.2025 - 11:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Beatrice Egli: Sie tritt vor dem EM-Eröffnungsspiel in Basel auf.Vergrößern des Bildes
Beatrice Egli: Sie tritt vor dem EM-Eröffnungsspiel in Basel auf. (Quelle: IMAGO / Bildagentur Monn)
News folgen

Beatrice Egli eröffnet die Fußball-EM der Frauen in Basel mit der Nationalhymne. Der Auftritt auf großer Bühne ist für sie auch ein Statement.

Bevor an diesem Mittwoch im St. Jakob-Park das Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft der Frauen angepfiffen wird, singt Beatrice Egli dort die Schweizer Nationalhymne. Die Schlagersängerin möchte damit ein Zeichen setzen, wie sie erklärt.

Loading...

"Ich habe sofort zugesagt und verzichte dabei auch auf eine Gage. Das ist für mich Ehrensache", erklärt die 37-Jährige im Gespräch mit dem Schweizer "Blick". Das Turnier habe für sie auch über den sportlichen Rahmen hinaus Bedeutung: "Diese Fußball-EM ist meiner Meinung nach nicht nur sportlich ein wichtiges Ereignis, sondern auch gesellschaftlich. Das Turnier ist ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frauen."

Sie verrät außerdem: "Es waren intensive Vorbereitungen. Und als ich am Montag zum ersten Mal bei der Probe im St. Jakob-Park mit den 150 Frauen auf dem Spielfeld stand, hatte ich Gänsehaut. Ich war mir sicher: Das am Mittwoch wird ein magischer Moment."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Natürlich ist ein gewisser Druck da"

Angst sich zu versingen oder einen Ton nicht zu treffen, hat sie dabei nicht. Egli stellt aber klar: "Natürlich ist ein gewisser Druck da. Aber ich bin sattelfest und fühle mich sicher. Unsere Schweizer Nationalhymne gehört für mich als Schweizer Sängerin zum Standardrepertoire." Bekannte Patzer bei Nationalhymnen anderer Länder zeigen, wie groß die Aufmerksamkeit in solchen Momenten sein kann. Christina Aguilera, Michael Bolton oder Sarah Connor sorgten in der Vergangenheit mit falschen Textpassagen für Schlagzeilen – Connor sang 2005 etwa "Brüh im Lichte dieses Glückes" anstelle von "Blüh im Glanze dieses Glückes".

Beatrice Egli wird nach ihrem Auftritt als Zuschauerin beim Spiel Schweiz gegen Norwegen im Stadion bleiben. Zudem ist ein weiterer Besuch für das Gruppenspiel zwischen Deutschland und Dänemark am 8. Juli geplant. "Mein Sommermärchentraum wäre ein Final zwischen der Schweiz und Deutschland. Ich drücke diesen beiden Nationen ganz fest die Daumen", sagt sie.

Verwendete Quellen
  • blick.ch: "Beatrice Egli singt die Nationalhymne an der EM-Eröffnung"
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom