t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenEnergie

Klimaanlagen treiben weltweiten Stromverbrauch in die Höhe


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextNagelsmann-Berater widerspricht BayernSymbolbild für einen TextHeftige Kritik für Heidi Klums Aprilscherz
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextMord am Flughafen: Auch Hund getötetSymbolbild für einen Text"Masked Singer": "Tatort"-Star enttarntSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS": Bohlen lässt Bombe platzenSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Dieses Gerät treibt den Stromverbrauch in die Höhe

Von dpa-afx
Aktualisiert am 21.05.2018Lesedauer: 1 Min.
Klimaanlage: Der Stromverbrauch solcher Anlagen werde sich bis 2050 verdreifachen, da sind sich Experten sicher.
Klimaanlage: Der Stromverbrauch solcher Anlagen werde sich bis 2050 verdreifachen, da sind sich Experten sicher. (Quelle: djedzura/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Klimaanlagen werden einem Expertenbericht zufolge den globalen Energiebedarf in Zukunft gravierend in die Höhe treiben. Schon jetzt fließe ein Zehntel des weltweit verbrauchten Stroms in Klimaanlagen und Ventilatoren.

Der globale Stromverbrauch wird durch Klimaanlagen in die Höhe getrieben. Das geht aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. Weil sich immer mehr Menschen in Entwicklungsländern Kühlsysteme leisten könnten, werde sich der Stromverbrauch solcher Anlagen bis 2050 noch einmal verdreifachen.

Jede Sekunde werden zehn Klimaanlagen gekauft

Laut dem Report werden bis dahin jede Sekunde zehn neue Klimaanlagen über die Ladentheken der Welt gehen. Diese erhöhte Nachfrage – vor allem in den heißesten Regionen der Erde – sei der wichtigste "blinde Fleck" in der aktuellen Energiedebatte, sagt der IEA-Geschäftsführer Fatih Birol.

Um den Energiehunger der Klimaanlagen zu stillen, müsste laut Bericht neue Strominfrastruktur gebaut werden, die so viel Energie produziere wie heute alle Kraftwerke der EU, der USA und Japans zusammen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • AFX
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ist Ihr Stromverbrauch noch normal?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website