Dieses Gerät treibt den Stromverbrauch in die Höhe
Klimaanlagen werden einem Expertenbericht zufolge den globalen Energiebedarf in Zukunft gravierend in die Höhe treiben. Schon jetzt fließe ein Zehntel des weltweit verbrauchten Stroms in Klimaanlagen und Ventilatoren.
Der globale Stromverbrauch wird durch Klimaanlagen in die Höhe getrieben. Das geht aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. Weil sich immer mehr Menschen in Entwicklungsländern Kühlsysteme leisten könnten, werde sich der Stromverbrauch solcher Anlagen bis 2050 noch einmal verdreifachen.
Jede Sekunde werden zehn Klimaanlagen gekauft
Laut dem Report werden bis dahin jede Sekunde zehn neue Klimaanlagen über die Ladentheken der Welt gehen. Diese erhöhte Nachfrage – vor allem in den heißesten Regionen der Erde – sei der wichtigste "blinde Fleck" in der aktuellen Energiedebatte, sagt der IEA-Geschäftsführer Fatih Birol.
- Wissenswertes zu Klimageräten: So funktioniert eine Klimaanlage
- Kühle Luft auch bei Hitze: Diese Klimaanlagen überzeugen im Test
- Es wird heißer: Mit Standventilatoren im Sommer für frischen Wind sorgen
- Rechte des Eigentümers: Dürfen Eigentümer eine Klimaanlage installieren?
- Stromspiegel verrät es: Ist Ihr Stromverbrauch noch normal?