USA

Aktien Frankfurt: Zins- und Rezessionsängste setzten Anlegern wieder zu

Zins- und Rezessionsängste haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erneut einen kräftigen Dämpfer verpasst. "Die zuletzt...

t-online news

Tag 85 seit Kriegsbeginn: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet mit einem längeren Krieg. Sein Botschafter in Berlin fordert einen Nato-Beitritt. Alle Informationen im Newsblog.

Treffen der EU-Außenminister in Dmytro Kuleba: Der ukrainische Außenminister beklagt mangelnde Hilfe von einigen EU-Staaten.

29 Nato-Staaten sind dafür, nur die Türkei stellt sich quer: Präsident Erdoğan blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland, um eigene Ziele zu erreichen. Muss das Militärbündnis sich das gefallen lassen?

Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

Finnlands Präsident und Schwedens Regierungschefin werden im Weißen Haus erwartet. Es geht um die Nato-Bewerbungen, gegen die sich die Türkei vorerst stemmt. Um welchen Preis kann Ankara umgestimmt werden?

US-Außenminister Blinken mit seinem türkischen Amtskollegen Çavuşoğlu: Die Türkei blockiert die Nato-Nordwerweiterung.

Die US-Schauspielerin Marnie Schulenburg ist gestorben. Die 37-Jährige war vor allem durch ihre Rolle als Alison Stewart in der Serie "As the World Turns" bekannt. Schulenburg hatte Brustkrebs. 

Marnie Schulenburg (Archivbild): Die Schauspielerin ist im Alter von 37 Jahren gestorben.

Neben einem Krieg mit Panzern und Bomben führe Putin einen zweiten Krieg, sagt Außenministerin Baerbock: Auf ihrer Reise in New York forderte sie mit anderen Politikern ein Umdenken des Kreml.

Annalena Baerbock (Grüne): Die Außenministerin war zu Gast bei den Vereinten Nationen in New York.

In den USA ist ebenfalls ein Patient mit Affenpocken entdeckt worden. Ein Reisender aus Kanada wurde positiv getestet. Das RKI rät nach Bekanntwerden von Fällen in Europa zur Wachsamkeit.

Affenpockenviren unter einem Mikroskop: In den USA gibt es auch einen Fall der seltenen Infektion.

Joe Biden bricht nach Südkorea auf. Die US-Regierung ist anlässlich des Besuchs besorgt: Nordkorea könnte Provokationen geplant haben und damit auch vor Atomwaffentests nicht zurückschrecken.

Joe Biden: Der Präsident der USA bricht zu seiner ersten Reise im Amt nach Asien auf.

Elon Musk scheint politisch nach rechts zu wandern: Auf Twitter wettert er gegen die Demokraten und vermutet eine Verschwörung gegen sich. Seine Firma Tesla fliegt derweil aus einem Börsenindex.

Elon Musk bei einer Veranstaltung in New York (Archivbild): Der Tesla-Gründer kritisiert die demokratische Partei heftig.

Wie lange wird Russlands Krieg gegen die Ukraine dauern? Präsident Selenskyj will das Kriegsrecht jedenfalls gleich um 90 Tage verlängern. Im Süden des Landes bleibt die Front weitgehend unverändert.

Ukrainische Soldaten im Donbass auf einer Patrouille (Archivbild): Die Regierung in Kiew rechnet mit einem lang andauerndem Krieg.

Ein respektvoller Umgang mit anderen, Hilfsbereitschaft, Umsicht – alles Tugenden, die Eltern sich bei Ihren Kindern wünschen. Ob der Nachwuchs eine hohe soziale Kompetenz entwickelt, hängt auch mit der Erziehung zusammen.

Ein Junge tröstet einen anderen: Sozialkompetenz können Kinder unter anderem lernen, indem sie sich gegenseitig unterstützen.

Mehr als zwei Jahre lang gab es in Nordkorea offiziell keine Corona-Infektionen. Doch nun ist die Situation offenbar so gravierend, dass das Land einen Ausbruch meldet. Kim Jong Un schiebt die Schuld von sich weg. 

Kim Jong Un: Der nordkoreanische Machthaber hat in seinem Land mit einem heftigen Corona-Ausbruch zu kämpfen.
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer

Zuschauerweltrekorde in Barcelona, gut gefüllte Stadien in Wolfsburg oder München und eine bevorstehende EM in England mit der Aussicht auf ebenfalls volle Tribünen mit mehreren zehntausend Fans - Frauenfußball boomt.

Almuth Schult

530 Meter ist der geheime Tunnel lang, den US-Behörden nun entdeckt haben. Er führt vom mexikanischen Tijuana ins kalifornische San Diego. . Durch den unterirdischen Gang sollen in großem Stil Drogen in die USA geschmuggelt worden sein. 

Symbolbild für ein Video

Die Kritik am ukrainischen Botschafter in Deutschland ist groß. Das ist auch deshalb irritierend, weil sich niemand über die Propaganda des russischen Chef-Diplomaten in Berlin empört. 

Sergei Netschajew bei der Feier zum "Tag des Sieges" in Berlin: Der russische Botschafter leugnete russische Angriffspläne und die Kriegsverbrechen von Butscha.
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Die Zahl der am Coronavirus gestorbenen Menschen ist in den USA nun siebenstellig. Im internationalen Vergleich ist das Land somit trauriger...

US-Nationalflaggen wehen am Washington Monument auf halbmast, um der Corona-Toten zu gedenken.

Ostdeutschland ist von russischen Importen noch stärker abhängig als der Rest des Landes. Benzin könnte bald knapp werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Es muss endlich Schluss sein mit Wessi-Ignoranz. 

Robert Habeck, Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (r.) vor der Raffinerie in Schwedt: "Jetzt müssen Taten folgen", sagte Woidke nach dem Besuch des Bundeswirtschaftsministers.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website