Edle Pilze Trüffel züchten – mit diesen Tipps funktioniert das

Trüffel sind edle Pilze. Um sie zu züchten, brauchen Sie neben jeder Menge Geduld auch die richtigen Bedingungen. Hier ein Überblick.
Auf Trüffelpasta und andere Gerichte mit dem edlen Pilz möchte der eine oder andere Feinschmecker längst nicht mehr verzichten. Doch mit dem Wunsch nach einem nachhaltigen Leben ist das selten vereinbar, denn Trüffel stehen in Deutschland unter Naturschutz und werden daher importiert. Wie sie den Edelpilz aber selber züchten können, erfahren Sie hier.
Diese Wirtpflanzen braucht Trüffel
Der Trüffel braucht eine sogenannte Wirtpflanze. Dafür können beispielsweise Eichen und Buchen, aber auch Haselnussträucher dienen, von deren Wurzeln sich der Pilz ernährt und dadurch gedeiht. Bei diversen Anbietern stehen auch sogenannte Trüffelbäumchen zum Verkauf, mit denen Sie die Zucht beginnen können. Die Stecklinge sind bereits mit Trüffelsporen versehen, sie sind also "geimpft".
Diese Bäumchen pflanzen Sie idealerweise im Herbst. Sorgen Sie dafür, dass der Baum von Unkraut befreit bleibt.
- Lesen Sie auch: Das sollten Sie über das Wachstum der Eiche wissen
- Auch interessant: Die Frucht der Rotbuche: Sind Bucheckern essbar?
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Wichtige Bedingungen für die Trüffelzucht
Trüffel lieben kalkhaltigen, steinigen und lehmigen Boden, der dennoch durchlässig sein sollte, um keine Staunässe zu riskieren. Der pH-Wert sollte neutral bis alkalisch gehalten sein: Ein Wert von 7 bis 8 gilt als optimal. In Deutschland gedeihen vor allem sogenannte Burgundertrüffel recht gut.
So lange braucht ein Trüffel bis zur Ernte
Leider schwanken die Angaben sehr stark, wie lange ein Trüffel zum Wachsen braucht. Optimisten gehen von vier Jahren aus, andere geben sogar zehn bis 15 Jahre als Zeitrahmen an, bis Ihre Trüffel-Bemühungen endlich "Früchte tragen". Experten stellen aber klar, dass ihre Ernte nicht von Erfolg gekrönt sein wird, sollten Sie länger als zehn Jahre auf den Trüffel warten müssen. Ist es endlich soweit, können Sie ihn im Herbst und Winter ernten.
- Eigene Recherche