Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Schimmel am Fenster entfernen: So beseitigen Sie ihn wirkungsvoll


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild für einen TextPromiwirt übernimmt Sylter Kult-LokalSymbolbild für einen TextARD-Show: Neuer Job für Sportmoderatorin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schimmel am Fenster entfernen: So beseitigen Sie ihn wirkungsvoll

t-online, Ines Richter

Aktualisiert am 05.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Schimmel am Fenster entfernen: Bei oberflächlichen Schimmel können traditionellen Hausmittel helfen.
Schimmel am Fenster entfernen: Warten Sie nicht zu lange mit einer gründlichen Reinigung. (Quelle: Yevhen Smyk/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei feuchtem, kaltem Wetter und durch falsches Lüften bildet sich schnell Schimmel am Fenster. Wir erklären, wie Sie ihn effektiv loswerden.

Das Wichtigste im Überblick


  • Gefahr von Schimmel am Fenster
  • Schimmel am Fenster mit Hausmitteln entfernen
  • Schimmel mit Alkohol entfernen
  • Schimmel von Holzfenstern entfernen
  • Prävention von Schimmel

Schimmel am Fenster kann Ihre Gesundheit belasten, wenn Sie ihn nicht beseitigen. Zudem leidet die Bausubstanz Ihrer Wohnung, wenn Sie nicht rechtzeitig eingreifen. Sie brauchen nicht sofort zu einem speziellen Schimmelentferner greifen, um das Problem zu lösen. Oft eignen sich bewährte Hausmittel, die Sie richtig einsetzen.


Woher kommt im Frühling der Schimmel im Haus?

Gerade an Fenstern zeigen sich oft Schimmelflecken.
Maximal 60 Prozent Feuchtigkeit sollte die Luft in Wohnräumen haben.
+1

Gefahr von Schimmel am Fenster

Schimmel bildet sich bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn in Innenräumen viel Wasser zirkuliert. Da es an den Fenstern am kältesten ist, setzt sich die Feuchtigkeit dort am ehesten ab. Einmal da, breitet sich Schimmel dann auch in die Tapete und die Wand aus. Noch gefährlicher sind aber gesundheitliche Probleme, die vor allem durch schwarzen Schimmel entstehen:

  • Augenreizungen
  • Müdigkeit
  • Husten
  • Atemwegsbeschwerden
  • Kopfschmerzen

Bei schwarzem Schimmel handelt es sich um die Schimmelart Alternaria Alternata, die ein gefährliches Mykotoxin an die Umwelt abgibt.

Schimmel am Fenster mit Hausmitteln entfernen

Welche Hausmittel dabei helfen, Schimmel am Fenster zu beseitigen, hängt vom Material der Fenster und von der Stärke des Befalls ab. Wichtig ist für Sie vor allem, schon bei geringem Befall zu handeln, damit sich die Schimmelpilzsporen nicht weiter verbreiten. Je früher Sie eingreifen, desto leichter lässt sich das Problem beheben.

  • Eine kleine Menge Spülmittel mit Wasser eignet sich für Fugen aus Silikon und für Fensterrahmen aus Kunststoff. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und waschen Sie den Schimmel ab.
  • Scheuermilch führt zu leichten Kratzern an Silikon, ist jedoch wirksam bei hartnäckigem Schimmel. Wenden Sie dieses Hausmittel nicht zu häufig an.
  • Essig ist lediglich zum Entfernen von oberflächlichem Schimmel geeignet. Für die gründliche Entfernung benötigen Sie weitere Mittel. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Egal, welche Schimmelart Sie beseitigen, sollten Sie während der Reinigung Putzhandschuhe und einen Atemschutz tragen.

Achtung

Die Putzutensilien (Bürste, Schwamm, Lappen) sollten Sie nach der Anwendung entsorgen. Andernfalls verbreiten Sie hiermit die Schimmelsporen noch weiter.

Schimmel mit Alkohol entfernen

Spezielle Schimmelentferner enthalten mindestens 70 Prozent Alkohol. Alternativ dazu eignet sich auch Spiritus. Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder bei starkem Befall ein Mikrofasertuch in Schimmelentferner oder Spiritus. Alternativ können Sie das Mittel auch mit einer Sprühflasche auf die betroffenen Stellen geben. Um den Schimmel gründlich sowie dauerhaft zu entfernen und auch in die Ritzen zu gelangen, nehmen Sie eine Zahnbürste. Lassen Sie die Fenster nach der Behandlung gut trocknen und lüften das Zimmer.

Schimmel von Holzfenstern entfernen

Bei Holzfenstern kann Schimmel tief in das Material eindringen. Spiritus eignet sich für Holzfenster am besten. Um die Fensterrahmen gut zu durchfeuchten und die Schimmelpilzsporen abzutöten, tränken Sie ein Tuch mit Spiritus oder Schimmelentferner und wischen gründlich über die Fensterrahmen. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit gut in das Material eindringt. Lassen Sie die Fenster anschließend trocknen und öffnen Sie das Fenster, damit frische Luft in das Zimmer gelangt.

Prävention von Schimmel

Beugen Sie künftig Schimmel vor, indem Sie mehrmals täglich stoßlüften. Das ist vor allem für feuchte Räume wie das Badezimmer wichtig. Lassen Sie die Wände im Winter nicht zu stark abkühlen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen Ihrer Fenster und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • hausjournal.net: "Schimmel am Fenster: Wie lässt er sich nachhaltig entfernen?" (Stand: 27.01.2023)
  • die-haus-seite.de: "Schimmel an den Silikonfugen der Fenster" (Stand: 27.01.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Toilette reinigen: Vier Hausmittel, die wirken
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Husten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website