t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Abfluss oder Toilette: Das dürfen Sie runterspülen – das nicht


Was darf ich im Abfluss oder der Toilette entsorgen?


Aktualisiert am 21.08.2022Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Spüle mit Schwamm und Seife
Abfluss: Aggressive Reiniger und Chemikalien dürfen nicht im Abwasser entsorgt werden. (Symbolbild) (Quelle: RG-vc/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Überflutungen in NRWSymbolbild für einen TextADAC: Diese Spritpreise kommen nunSymbolbild für einen TextRügen heißt plötzlich Usedom
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Übrig gebliebenes Bratenfett, Reste der Malerfarbe oder der abgelaufene Hustensaft werden gerne in den Abfluss gegeben – so ist die Entsorgung einfach und simpel. Aber auch verboten. Was darf im Abfluss entsorgt werden und was nicht?

Dass giftige Chemikalien oder Baureste nicht im Abfluss oder der Toilette entsorgt werden dürfen, sollte bekannt sein. Doch es gibt auch andere Stoffe, die nicht in die Kanalisation dürfen. Wissen Sie, was Sie dürfen und was Sie lieber lassen sollten?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dürfen Sie folgendes im Abfluss entsorgen?

Weiterhin dürfen nicht in der Toilette oder Abfluss Hygieneartikel, Tiereinstreu, aggressive Chemikalien sowie Pflanzenschutzmittel und Dünger entsorgt werden.

Folgende Produkte dürfen ebenfalls nicht in das WC:

  • Speisereste, Ölhaltiges, Fettiges
  • Textilien, Feststoffe, Hygieneartikel
  • Medikamente
  • Chemikalien, Lösungsmittel, Farben und Lacke

Auch wenn es häufig bequemer ist, Flüssigkeiten einfach im Abfluss zu entsorgen, wird hiervon dringend abgeraten. Die Folge sind nicht nur Schäden für die Umwelt, sondern auch steigende Abwasser- und Frischwasserkosten. Wer sicher gehen möchte, ob die jeweiligen Flüssigkeiten in der Toilette oder im Abfluss entsorgt werden dürfen, kann sich folgende Eselsbrücke merken, empfiehlt Stephan Natz, Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe, t-online.de: "Nur der Po gehört aufs Klo".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Berliner Wasserbetriebe
  • Umweltbundesamt
  • Arzneimittelentsorgung
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Toilette reinigen: Vier Hausmittel, die wirken
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website