t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenFamilieFeiertage

Hochzeit: Wie hoch sollte das Geldgeschenk der Eltern sein?


Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wie viel Geld schenken Eltern zur Hochzeit?

Von t-online, sms

Aktualisiert am 14.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Geldgeschenke zur Hochzeit (Symbolbild): Je nachdem, wie nahe Sie dem Brautpaar stehen, werden unterschiedliche Summen geschenkt.Vergrâßern des BildesGeldgeschenke zur Hochzeit (Symbolbild): Je nachdem, wie nahe Sie dem Brautpaar stehen, werden unterschiedliche Summen geschenkt.
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

FΓΌr viele Eltern ist es ein langersehnter Tag: Die eigene Tochter oder der Sohn heiratet. Doch jetzt kommen auch Fragen auf. Was schenken Eltern am besten?

Die Hochzeit der eigenen Kinder ist auch im Leben der Eltern ein wichtiger Tag. Doch sie helfen hΓ€ufig nicht nur bei den Vorbereitungen und erfΓΌllen klassische Rollen wie Fahrer des Brautautos oder Redner beim Dinner. Auch die Eltern des Brautpaares schenken in der Regel etwas zur Hochzeit.

DarΓΌber zerbrechen sich viele jedoch auch den Kopf: Was schenken Eltern zur Hochzeit und wie viel sollte es wert sein? Wie viel Geld sollten Eltern schenken, wenn sie Geld schenken?

Das schenken die meisten Eltern zur Hochzeit

NatΓΌrlich gibt es bei dieser Frage keine klare Richtlinie. Jeder sollte das schenken, was seine finanziellen MΓΆglichkeiten hergeben und was seiner Beziehung zum Beschenkten entspricht.

Besteht beispielsweise kaum Kontakt zu den Kindern, gab es Streit oder ist ein Elternteil gar nicht zur Hochzeit eingeladen, fΓ€llt das Geschenk entsprechend kleiner aus als bei einer sehr engen Eltern-Kind-Bindung. Das Gleiche gilt fΓΌr die finanziellen MΓΆglichkeiten: Wer selbst nur sehr wenig Geld zur VerfΓΌgung hat, sollte sich natΓΌrlich fΓΌr ein Geschenk nicht verschulden.

Brautkleid, Anzug, Brautauto: Was ΓΌbernehmen die Eltern?

Trotzdem gibt es ein paar Richtwerte, in welchem Bereich sich ein Geldgeschenk zur Hochzeit der eigenen Kinder bewegen kann: Die meisten Eltern schenken ab 200 Euro bis 1.000 Euro. Je nach finanzieller Lage kΓΆnnen die Geschenke diesen Wert aber auch deutlich ΓΌberschreiten. Um nicht unangenehm aufzufallen, sprechen sich viele Braut- und BrΓ€utigamseltern beim Schenken ab und vereinbaren eine Γ€hnliche Summe.

Zudem beteiligen sich viele Eltern bereits an der Planung und auch Finanzierung der Hochzeit: Brauteltern bezahlen hΓ€ufig das Brautkleid, die Eltern des BrΓ€utigams entsprechend den Anzug oder auch das Brautauto. Hier hΓ€ngt es auch ganz davon ab, wie die Hochzeit geplant wird und welche Vorlieben es gibt: Hat ein Elternteil beispielsweise einen guten Draht zu DJs, Fotografen oder Konditoren, kann auch dieser Posten ΓΌbernommen werden.

Mittlerweile macht es übrigens keinen Unterschied mehr, ob Ihr Sohn oder Ihre Tochter vor dem Altar sitzt: Zahlten früher noch traditionell die Brauteltern die Hochzeitsfeier, ist dieser Brauch mittlerweile veraltet und Braut- und BrÀutigamseltern sind gleichermaßen an den Kosten beteiligt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website