t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Katze im Auto transportieren: Das ist erlaubt


Sicher und angstfrei
Darf man Katzen auf dem Autositz mitnehmen? Das ist richtig

Von t-online, ldr

23.05.2025 - 10:04 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0817680974Vergrößern des Bildes
Welche Transportbox empfiehlt sich, um die Katze im Auto zu transportieren? (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Svetlana Sultanaeva/imago)
News folgen

Manchmal muss man die Katze unweigerlich im Auto mitnehmen. Wie geht das richtig und was ist erlaubt? Ein Überblick.

In einigen Situationen lässt es sich nicht vermeiden, die Katze im Auto zu transportieren – ob es dem Vierbeiner gefällt oder nicht. Zum Beispiel kann das für eine tierärztliche Untersuchung nötig sein. Grundsätzlich ist das auch nicht verboten. Dabei ist allerdings einiges zu beachten.

Wie müssen Katzen im Auto transportiert werden?

Verkehrsrechtlich gelten Katzen im Auto zwar nur als Ladung, doch auch diese muss während der Fahrt gesichert werden. Das schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO, § 22) vor. Gleiches gilt für Hunde.

Die Tierschutzorganisation PETA empfiehlt, Katzen im Auto in einer Transportbox aus Hartplastik mitzunehmen. Diese sollte fest angeschnallt und zum Beispiel auf den Beifahrersitz gestellt werden. Der Vierbeiner sollte sich in der Box drehen und leicht strecken können.

Der Kofferraum eignet sich hingegen nicht, um Katzen zu transportieren. Weidenkörbe sind ebenfalls nicht für den Transport brauchbar.

Katzen das Autofahren erleichtern

Es kann die Katze beruhigen, die Transportbox mit einem Handtuch oder einer Decke abzudecken. Das Tier sollte allerdings jederzeit eine Luftzufuhr haben. Zudem hilft es einigen Katzen, wenn man beim Fahren ruhig mit ihnen spricht. Es ist ebenso sinnvoll, Decken in die Box zu legen, die sie kennt.

Während der Fahrt braucht die Katze Wasser zum Trinken. Ein geeignetes Behältnis aus dem Tierhandel, das nicht ausläuft, eignet sich hierfür. Damit sich die Tiere nicht übergeben, sollten sie knapp vier Stunden vorher nichts mehr fressen.

Auf dem Boden der Transportbox sollten trotzdem ein Handtuch und eine saugfähige Unterlage, etwa für Welpen, liegen – für eventuelles Wasserlassen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Wie lange können die Tiere im Auto mitfahren?

PETA rät dazu, Katzen nur im Auto mitzunehmen, wenn es nicht anders möglich ist. Für die Vierbeiner sei Autofahren sehr stressig. Außerdem sollte man die Fahrt möglichst kurz halten und die Tiere nicht allein im Fahrzeug lassen. Das gelte insbesondere bei Hitze.

Es helfe die Katze bereits vorher an die Transportbox fürs Auto zu gewöhnen. Dafür könne die Box zum Beispiel im Zimmer gelagert werden, sodass die Katze bereits vorher die Möglichkeit hat, sich hineinzulegen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom