Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So basteln Sie eine eigene Muttertagskarte

Von t-online, ron

Aktualisiert am 07.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Grußkarte mit Herz: Eine selbstgebastelte Muttertagskarte macht doppelte Freude.
Grußkarte mit Herz: Eine selbstgebastelte Muttertagskarte macht doppelte Freude. (Quelle: Photocase/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Sie haben noch keine Karte für den Muttertag? Dann ran an das Bastelset und schnell eine Grußkarte selbst gestaltet. Wie verraten Ihnen ein paar Ideen – einfach zum Nachmachen auch für Kinder.

An jedem zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag – eine gute Gelegenheit, um der Mama einfach mal Danke zu sagen. Zum Beispiel mit einer selbst gebastelten Karte. Doch nicht immer hat man gleich die passende Idee parat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kinderleicht eine Glückwunschkarte für Ihre Mama zum Muttertag selbst basteln.


Tipps für das perfekte Muttertagsfrühstück

Ein perfektes Frühstück für den Muttertag
Frühstück am Muttertag: Kaffee oder lieber Tee?
+6

Die Klassikerin: Klappkarte in Herzform

Klappkarte in Herzform: Eine liebevoll gestaltete Muttertagskarte sagt oftmals mehr als 1.000 Worte.
Klappkarte in Herzform: Eine liebevoll gestaltete Muttertagskarte sagt oftmals mehr als 1.000 Worte. (Quelle: Annemarie Munimus/T-Online-bilder)

Ein Herz drückt immer Liebe aus. Deshalb eignet sich eine Karte mit Herz besonders gut zum Muttertag. Hier stellen wir Ihnen die Bastelanleitung für ein schlichtes rotes Herz als Klappkarte vor.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Material: 1 Blatt roter Fotokarton A5, 1 Blatt weißes Papier A4, Bleistift, Schere

Tipp
Auf den Innenseiten der Herz-Klappkarte können Sie ein Muttertagsgedicht schreiben. Sie können die Karte auch als Geschenkgutschein nutzen, zum Beispiel für einen Restaurantbesuch, für den Sie Ihre Mama einladen.

Die Individuelle: Klappkarte mit eigenem Foto

Vater mit Kind: Ganz persönliche Fotos können für Passepartoutkarten verwendet werden.
Vater mit Kind: Ganz persönliche Fotos können für Passepartoutkarten verwendet werden. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)

Freilich können Sie eine Muttertagskarte mit einem Lieblingsfoto auch bei einem Fotoanbieter im Internet erstellen lassen. Doch wenn die Zeit drängt oder Sie eine ganz besondere Idee umsetzen möchten, können Sie eine solche Klappkarte mit Foto auch selbst basteln. Diese sogenannten Passepartoutkarten sind nichts anderes als eine Doppelkarte mit Loch.

Material: 2 Blatt Fotokarton A5 (verschiedene Farben), Bleistift, Schere, Klebstoff

Bastelanleitung:
1. Beide Blatt Fotokarton in der Mitte falten.
2. Das eine Blatt an der Falzstelle durchschneiden und auf die eine Hälfte die Ausschnittform zeichnen, die als Passepartout dienen soll. Das kann ein Herz, eine Kreis- oder ovale Form sein.

Tipp
Wenn Sie nicht so gut zeichnen können, legen Sie als Schablone für eine Kreisform einfach eine Tasse auf den Fotokarton: Mit dem Bleistift können Sie den Tassenrand nachziehen und dann sauber ausschneiden.

3. Erst das Foto auf den anderen Fotokarton (Klappkarte) kleben, dann das Passepartout darüber kleben.

Die Originelle: Klappkarte mit Krönchen

Machen Sie den Muttertag zum Königintag – und basteln Sie ein kleines Krönchen für Ihre Klappkarte.

Material: 1 Blatt Fotokarton A5 (weiß), 1 Pappbecher, rote Acrylfarbe, Pailletten in Gold und Rot, Filzstift in Gold, Pinsel, Bleistift, Schere, Klebstoff

Bastelanleitung:
1. Boden aus Pappbecher herausschneiden und Becher vertikal durchschneiden.
2. Am oberen Becherrand Zacken mit der Schere schneiden, damit der halbe Becher wie eine Krone aussieht.
3. Die Krone mit der Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.
4. Danach die Pailletten daraufkleben, zum Beispiel am Kronenrand und am Ende der Zacken.
5. Die beiden Enden der Krone auf den Fotokarton kleben – und mit dem goldfarbenen Filzstift darunterschreiben: "Für die Königin des Tages".

Weitere Artikel


Fertige Muttertagskarten zum Ausdrucken

Wenn Sie selbst nicht basteln möchten, können Sie auch Vorlagen für Muttertagskarten aus dem Internet downloaden. Dort finden Sie viele Motive, die Sie als PDF ausdrucken und auf Postkartengröße zuschneiden können.

Tipp
Wenn Sie in den Druckeinstellungen 100 Prozent auswählen, erhalten Sie ein Postkartenformat, das Sie gut zuschneiden können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website