• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Taufe
  • Taufe: So sind Sie richtig angezogen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTour live: Wer glänzt auf der Etappe?Symbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextElon Musk trifft Papst FranziskusSymbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextJoey Kramer trauert um seine EhefrauSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextEishockey-Torwart in Russland verhaftetSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserDiese Zigaretten-Marken werden knappSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Taufe: So sind Sie richtig angezogen

fb (CF)

Aktualisiert am 12.07.2012Lesedauer: 2 Min.
Eine Taufe ist ein festlicher Anlass und dementsprechend sollten Sie sich kleiden
Eine Taufe ist ein festlicher Anlass und dementsprechend sollten Sie sich kleiden (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche ist ein feierliches Ereignis. Wenn Sie bei einer Taufe eingeladen sind, können bestimmte Kleidungsvorschriften gelten. Lesen Sie hier, was Sie für den Besuch dieses Ereignisses anziehen können.

Bei der Kleiderwahl besser nicht übertreiben

Da die Taufe besonders für die Eltern und die Paten des Kindes ein ganz besonderes Erlebnis darstellt, dürfen Sie sich als Gast gerne von Ihrer festlicheren Seite zeigen und sich schick anziehen. Tipp: Es empfiehlt sich, vorab bei den Eltern des Täuflings nachzufragen, welche Kleidungsvorstellungen sie haben. Denn oft variieren diese von Taufe zu Taufe. Wenn Sie also in festlicher Kleidung zur Taufe erscheinen möchten, sollten Sie darauf achten, es mit der feinen Garderobe nicht gänzlich zu übertreiben.

No-Gos bei der Taufe


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Smokings für die Herren und majestätische Abendkleider für die Damen passen optimal zu einer jeden Hochzeit, doch für eine Taufe ist solch ein Look zu viel des Guten. Bevorzugen Sie stattdessen lieber festliche Kleidung, die gleichzeitig auch dezent rüberkommt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Vermeiden Sie es dennoch, sich zu lässig anzuziehen, etwa in sportlicher Montur. Dies kann als respektlos gegenüber den anderen anwesenden Gästen angesehen werden. Auch Jeans werden ungerne bei Taufen – und generell in Kirchen – gesehen.

Tipp: Das sollten Sie bei einer Taufe anziehen

Für die Damenwelt empfehlen sich Hosenanzüge oder Kombinationen mit einem Rock. Schuhe mit hohen Absätzen sind ebenfalls passend, sofern Sie diese mögen. Greifen Sie als weiblicher Gast gerne auch zu Schmuck wie Ketten oder Armbänder. Diese runden das feine, aber nicht zu dick aufgetragene Outfit sehr gut ab.

Herren dürfen gerne mit Stoffhosen und Hemden vorliebnehmen. Tipp: Auch ein Anzug passt hervorragend, wenn Sie zu einer Taufe eingeladen sind. Eine dezente Krawatte ist bei Taufen häufig erwünscht, aber kein Muss. Auch schicke Lederschuhe machen sich sehr gut zum Anzug.

Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass Sie sich bei der Wahl Ihres Outfits wohlfühlen. Denn nur so können Sie das schöne Ereignis in vollen Zügen genießen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website