• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • Robin Hood-Kostüm zu Fasching selber machen: Tipps


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Robin Hood-Kostüm zu Fasching selber machen: Tipps

rk (CF)

02.02.2015Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alte Klamotten sind genau das Richtige, wenn Sie ein Robin Hood-Kostüm zu Fasching selber machen möchten. Auf welch unterschiedliche Weisen Sie den Helden des Waldes interpretieren können, lesen Sie hier.

Eine Verkleidung mit Gestaltungsspielraum

Seit Robin Hood im 13. Jahrhundert erstmals schriftliche Erwähnung fand, wurde die sagenumwobene Figur immer wieder neu interpretiert. Wer heute an den König der Diebe denkt, assoziiert ihn meist mit bekannten Leinwandhelden: Ob Errol Flynn im Jahr 1938, Kevin Costner (1991) oder Russel Crowe (2010) – jeder Schauspieler verkörperte Robin Hood auf seine eigene Weise.


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

Und auch Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Robin Hood-Kostüm zu Fasching Ihren persönlichen Stempel aufzudrücken, sofern Sie die folgenden Basics beachten.

Farben und Stoffe für das Robin Hood-Kostüm

Robin Hood gilt als Held des Waldes – dementsprechend sollten Sie die Farben für das Kostüm aussuchen: Grün und Braun sind die erste Wahl und können mit wenigen weißen Elementen kombiniert werden. In puncto Stoff sollten Sie natürlichen Textilien den Vorzug geben: Baumwolle, Leinen, Leder und Cord sind gut geeignet.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Als Obergewand empfiehlt sich eine Tunika, also ein weites Oberteil, das bis über die Hüfte reicht. Eventuell können Sie hierfür ein weites Hemd mit Kordelzug oder auch ein Longsleeve umfunktionieren. Dazu tragen Sie einen möglichst rustikalen braunen Ledergürtel um den Bauch.

Als Unterteil eignen sich schmal geschnittene Hosen, Strumpfhosen oder Leggings. Ein grober Umhang rundet das Kostüm ab. Wählen Sie einen mit Kapuze, können Sie sich die Kopfbedeckung sparen. Andernfalls bildet ein spitz zulaufender Filzhut mit Feder die Krönung ihres Outfits.

Die passenden Schuhe

Weite braune Lederstiefel sind das Markenzeichen von Robin Hood. Haben Sie kein passendes Paar zu Hause, können Sie selber aus Leder- oder Filzresten Gamaschen fertigen.

Keine Sorge – die Überzieher müssen keinen Schönheitswettbewerb gewinnen – ein wenig schief und mit Schnüren zusammengebunden wirken Sie besonders authentisch. Alternativ können Sie auf Wollstulpen zurückgreifen.

Accessoires: Tasche, Schmuck, Pfeil und Boden

Um Ihrem Robin Hood-Kostüm den letzten Schliff zu verpassen, setzen Sie auf Accessoires aus braunem Leder. Um die Arme gewickelte Lederbänder und eine lederne Tasche, die am Gürtel befestigt ist, verleihen einen mittelalterlichen Look.

Damit Sie für den Kampf für die Gerechtigkeit gewappnet sind, sollten Pfeil, Bogen und Köcher möglichst nicht fehlen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website