t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLeben

Chronische Schmerzen: Mehr als 3 Millionen Deutsche leiden


Arztreport der Barmer GEK
Zahl der Schmerzpatienten in Deutschland steigt rasant an

Von afp
Aktualisiert am 25.02.2016Lesedauer: 1 Min.
Immer mehr Schmerzpatienten in Deutschland in Behandlung.Vergrößern des Bildes
Immer mehr Schmerzpatienten in Deutschland in Behandlung. (Quelle: Fredrik von Erichsen/dpa)
News folgen

In Deutschland leiden mehr als drei Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Im Jahr 2014 lag die Zahl bei rund 3,25 Millionen. Das geht aus dem von der Krankenkasse Barmer GEK vorgelegten Arztreport hervor.

Chronischer Schmerz wird demnach deutlich häufiger als früher diagnostiziert. Die Krankenkasse forderte mehr Anstrengungen für die Behandlung der betroffenen Patienten.

Frauen sind häufiger betroffen als Männer

Von chronischem Schmerz waren dem Bericht zufolge im Jahr 2005 noch 1,59 Prozent der Bevölkerung betroffen. Im Jahr 2014 lag die Diagnoserate im Bundesdurchschnitt dann bei 4,02 Prozent. Frauen sind davon zudem häufiger als Männer betroffen. Zudem wächst die Zahl der unter chronischen Schmerzen leidenden Menschen mit dem Alter. Von den mehr als 80 Jahre alten Menschen waren im Jahr 2014 schon 13,2 Prozent betroffen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Schmerzpatienten schlucken jeden Tag mehr als 4,5 Medikamente

Patienten mit chronischen Schmerzen leiden nach den Worten von Barmer-GEK-Chef Christoph Straub "ausgesprochen häufig an Rückenschmerzen, an Krankheiten der Wirbelsäule oder einer Arthrose des Kniegelenks". Schmerzpatienten bekommen demnach Tag für Tag mehr als 4,5 Medikamente.

Straub sprach sich dafür aus, die Bekämpfung des chronischen Schmerzes zu einem "nationalen Gesundheitsziel" zu machen. Damit werde auch ein gemeinsames Bewusstsein für die Relevanz geschaffen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom