• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Trennung & Scheidung
  • Scheidungskinder und neuer Partner - Wie es gut gehen kann


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextEx-"Bild"-Chef startet "Meinungs-Show"Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für ein VideoReporterlegende mit Graf-VergleichSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für einen TextEx-Bankchef wegen Betrugs angeklagtSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Scheidungskinder und neuer Partner: Wie es gut gehen kann

am (CF)

Aktualisiert am 23.09.2014Lesedauer: 1 Min.
Wenn Ihr neuer Partner das Vertrauen Ihres Kindes gewinnt, können Sie eine neue glückliche Familie gründen.
Wenn Ihr neuer Partner das Vertrauen Ihres Kindes gewinnt, können Sie eine neue glückliche Familie gründen. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Scheidungskinder sind oftmals überfordert, wenn ein neuer Partner eines Elternteils in ihr Leben tritt. Das muss jedoch nicht zwingend sein. Mit etwas Feingefühl und dem richtigen Timing, haben Sie eine gute Chance, zu einer harmonischen Familie zusammenzuwachsen.

Wie ein neuer Partner vom Scheidungskind akzeptiert wird

Sie haben sich nach Ihrer Scheidung neu verliebt und schweben wieder auf der sprichwörtlichen “Wolke Sieben“. Nachdem Sie Ihren neuen Partner nun schon über einige Zeit auf Herz und Nieren geprüft haben, ist es an der Zeit, ihn oder sie den Kindern vorzustellen. Dies ist fast immer ein großer Schritt und mit Herzklopfen verbunden. Scheidungskinder sind verletzt und müssen erst einmal die Trennung der Eltern verkraften.

Wenn nun ein neuer Partner das Herz von Mutter oder Vater erobert hat, stellen sich bei Scheidungskindern ambivalente Gefühle ein. Einerseits ist es eine schöne Abwechslung, einen neuen Menschen zu treffen, und dies erweist sich vor allem für die Entwicklung von Kleinkindern als hilfreich. Auf der anderen Seite besteht auch das Gefühl von Eifersucht, weshalb ein neuer Partner nicht zu abrupt eingeführt werden sollte.


Die größten Beziehungskiller

Beziehungskiller Eifersucht
Beziehungskiller Nörgeln
+6

Ein guter Zeitpunkt, den neuen Partner einzuführen

Damit sich Scheidungskinder an einen neuen Partner gewöhnen, ist eine schrittweise Einführung sinnvoll. Zunächst bietet sich ein Ausflug sehr gut an, um eine erste Annäherung zu ermöglichen. Dabei sollten Sie nichts überstürzen. Ein neuer Partner darf nicht sofort in die Elternrolle rutschten, denn dass würde das Scheidungskind überfordern. Nach und nach kann ein neuer Partner das Vertrauen des Kindes gewinnen und später auch als Erziehungsberechtigter in der neuen Familie auftreten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website