Beziehung
Beziehung
Er 62, sie 31 – Beziehungen, in denen ein Partner wesentlich jünger als der andere ist, sind noch immer selten. Experten meinen jetzt, die perfekte Differenz zu kennen.
Sprechen Sie Ihren Partner beim richtigen Namen an oder verwenden Sie ein Kosewort? Und wie findet er oder sie das? Eine Umfrage zeigt es.
Ein heftiger Streit, ein Seitensprung oder unvereinbare Zukunftspläne lassen viele über ein Beziehungs-Aus nachdenken. Wann ist es sinnvoll, einen Schlussstrich zu ziehen?
Frauen sind in einer Beziehung wahre Sensibelchen und Männer herzlos und kalt? Dass das nicht stimmt, zeigt eine aktuelle Studie. Die beiden Geschlechter sind sich ähnlicher, als viele glauben.
Bestimmung, Zufall oder Biologie? Es gibt verschiedene Erklärungsmodelle, wie Männer und Frauen ihren Partner fürs Leben gefunden haben oder glauben, ihn zu finden. Welches Erklärungsmodell dominiert?
"Du hast wunderschöne Augen" oder "Dein Lächeln ist umwerfend" – Derartige Komplimente klingen abgedroschen und unkreativ. Kommen sie dennoch beim Gegenüber gut an? Und was sind schöne Komplimente?
Das verflixte siebte Jahr ist laut Volksmund das Jahr der Trennung. Stimmt diese Weisheit? Statistiken und Umfragen geben Antworten und zeigen, worauf Eheleute wirklich achten sollten.
"Du hast ein tolles Lächeln" oder "Du bist sehr durchtrainiert" – Derartige Komplimente klingen unkrativ und abgenutzt. Kommen sie auch schlecht beim Gegenüber an? Und was möchten Männer hören?
Zwischen Beruf und Wocheneinkauf kann die Romantik schon einmal auf der Strecke bleiben. Wie können Sie wieder mehr Pep in Ihre Beziehung bringen? Ein Experte verrät Tricks.
Ob locker händchenhaltend, eingehenkelt oder einfach nur nebeneinander gehend: Wenn Paare unterwegs sind, befindet sich die Dame zumeist rechts vom Herrn. Warum ist das überhaupt so?
Fehlende Aufmerksamkeit, nicht zufriedenstellender Sex oder Neugierde: Gründe fürs Fremdgehen gibt es viele. Oft mit negativen Folgen für die eigene Partnerschaft. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Von wegen "das verflixte 7. Jahr". Eine neue Untersuchung zeigt, nach wie vielen Jahren der Beziehung und in welchem Alter Paare wirklich unglücklich sind – und aus welchen Gründen.
Es es gibt Dinge, die Untreue begünstigen und vor denen kein Paar gefeit ist. Wir haben mit zwei Frauen und einem Paarexperten darüber gesprochen, was Frauen in eine Affäre treibt.
Morgens kurz auf das stille Örtchen gehen, während sich der Partner gleich daneben die Zähne putzt? Für viele Paare ist dies angeblich kein Problem. Doch ist es auch gut für die Beziehung? Nicht immer, sagen Experten.
Für viele Frauen und Männern zählt Aufmerksamkeit und Interesse zu den wichtigsten Eigenschaften des Partners. Doch was können Sie tun, wenn er nicht richtig zuhört?
Treue in der Partnerschaft scheint nicht besonders angesagt zu sein. Die Gründe dafür sind zwischen Männern und Frauen recht unterschiedlich. Das ergibt eine neue Umfrage für eine Illustrierte.
Er 49, sie 28. Oder: Sie 54 und er gerade 24. Paare, die große Altersunterschiede trennen, leben mit Stempeln wie "Vaterkomplex" oder "Toyboy". Doch solche Beziehungen haben auch Vorteile.
Der tagtägliche Trott ist für die Liebe ein echtes Risiko – vor allem, wenn man den anderen nicht mehr richtig wahrnimmt. Manche Angewohnheiten können auf Dauer die Gefühle verändern.
Zubettgeh-Rituale sind wichtig. Schließlich können sie dazu beitragen, dass man sich schnell entspannt und somit gut schlafen kann. Bei vielen Paaren ist ein Ritual das sogenannte Bettgeflüster. Was hat es damit auf sich?
Fremdgehen, Distanz oder Sexflaute – es gibt viele Gründe, die das Ende einer Beziehung einläuten. Können Sie die Trennung noch verhindern? Was sagen Experten? Und wann lohnt sich eine Therapie?
Veranstaltungen wie Ü40-Partys, Single-Treffs oder Single-Reisen für alle 50plus helfen beim Suchen und Finden eines neuen Partners. Dabei steht nicht immer die Beziehung im Vordergrund. So bekommen Sie genau, was Sie wollen.
Die Partnersuche für Singles ab 40 gestaltet sich besonders für Männer oft schwierig, denn gleichaltrige Frauen haben häufig hohe Ansprüche. Wie Sie dennoch einen netten Flirt meistern, erfahren Sie hier.
Schnelle Nummer oder doch etwas Festes? Laut einer Studie soll die Gesichtsform verraten, was Ihr Gegenüber wirklich von Ihnen will. Es gibt jedoch einen Haken.
Ein Kuss ist nur ein Kuss? Weit gefehlt. Für Forscher sind leidenschaftliche Küsse bedeutsamer als Sex. Und die Kulturgeschichte des Knutschens ist reich an Überraschungen.
Wer in seiner Beziehung den Eindruck hat, den Ton angeben zu können, ist einer Studie zufolge zufriedener. Was ist bei einem Machtgleichgewicht?
Eine dauerhaft glückliche Beziehung ist vor allem davon abhängig, wie sehr eine Frau bei einem konfliktreichen Thema die Ruhe bewahren kann.
Streiten Sie sich mit Ihrem Partner über das Fernsehprogramm? Oder über die Entscheidungen und Aussagen von Politikern – oder sogar von Ihren Freunden oder Familienmitgliedern?
Die Verliebtheit in der Beziehung hält bei vielen Menschen nur über eine kurze Distanz. Die Gefühle lassen sich jedoch mit ein paar Tipps zurückholen. Hierfür muss nur an den richtigen Stellen angesetzt werden.
Verlockende Sehnsucht: Es kommt in den besten Beziehungen vor. Ein Partner verguckt sich in jemanden anderen – obwohl die eigene Partnerschaft gut funktioniert.
Ist eine offene Beziehung nur ein Freibrief, um sich sexuell auszuleben? Oder kann ein solches Konzept funktionieren, ja sogar eine Partnerschaft weiterbringen? Fest steht: Gewisse Regeln müssen gelten.
Schwitzen für die Liebe? Klingt komisch – aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kann gemeinsamer Sport einem Paar richtig guttun und sogar die Beziehung retten. Experten erklären, wie das funktioniert.
"Zeig mir deine Freunde und ich sag' dir, wer du bist", heißt es. Was aber, wenn der Partner der Richtige zu sein scheint, ich aber seine Freunde nicht mag? Reden hilft, aber nur im richtigen Ton.
Sie oder Ihr Partner können nicht gut über Gefühle sprechen? Sie müssen nicht alles zerreden. Doch wenn Sie etwas ändern wollen, sollten Sie sich Ihrer eigenen Bedürfnisse klar werden, raten Experten.
Für viele hört bei Geld die Freundschaft auf – einige gehen sogar noch ein wenig weiter und beenden deswegen sogar ihre Partnerschaft. Für wen sind Finanzen ein Trennungsgrund? Und was führt noch zu Konflikten?
Heute ist der Internationale Tag des Kusses. Doch warum küssen sich Menschen überhaupt? Und wieso spielt es in einer Beziehung eine wichtige Rolle? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Die Nacht zusammen in einem Bett zu verbringen, ist für viele Paare ganz normal. Doch wie wirkt sich das Schlafen neben dem Partner auf die Schlafqualität aus? Forscher haben dazu eine Studie durchgeführt.
"Du verstehst mich einfach nicht", bekommen viele mitunter von ihrem Partner um die Ohren gehauen – obwohl sie mit einem klugen Rat helfen wollten. Doch vielleicht kam der Ratschlag zum falschen Zeitpunkt?
Eine Liebesbeziehung unter Kollegen oder mit dem Chef – für manche ein Tabu, für andere ein Klischee und doch gelebte Realität. Wie sollten Paare damit umgehen?
Frauen jenseits der 50 haben es beim Online-Dating schwer. Wir haben einen Beziehungsexperten gefragt, warum das so ist und verraten, welche Fehler Sie bei der Partnersuche vermeiden sollten.
Vom Doppeldate beim Italiener bis hin zum gemeinsamen Urlaub: Viele Paare umgeben sich in ihrer Freizeit mit anderen Paaren. Können Viererfreundschaften die eigene Beziehung bereichern?
Nach einer Trennung wünschen sich viele Ex-Paare, als Freunde weiter in Kontakt zu bleiben. Wann es sich dabei um einen ernst gemeinten Vorschlag handelt – und wann es nur schief gehen kann.
Nachrichten lesen und Kalender kontrollieren: Viele Deutsche schnüffeln im Smartphone ihres Partners. Das zeigt eine Umfrage der Partnervermittlung Parship. Eine Altersgruppe ist besonders neugierig.
Der Kuss ist wie eine Energiespritze, die das Immunsystem stärkt und Stress abbaut. Das Herz schlägt schneller, der Stoffwechsel kommt in Schwung, der Körper schüttet Hormone aus.
Eine Hochzeit soll die Krönung der Liebe sein. Doch oftmals ist sie vor allem ein großer organisatorischer Aufwand, der mit vielen Kosten verbunden ist. An welche Ausgaben Sie denken sollten.
Stalking, Körperverletzung oder Vergewaltigung – die Gewalt gegen Frauen ist weiterhin ein aktuelles Thema, das dennoch viel zu häufig tabuisiert wird.
Für die Steuer oder wegen der Kinder? Eine neue Umfrage zeigt, was für die Deutschen die wichtigsten Gründe zum Heiraten sind, wie lange man vorher zusammen sein sollte und was die Feier kosten darf.
Liebe kennt keine Altersgrenze. Doch mit der Lebenserfahrung verändert sich die Wünsche an eine Beziehung: Neben Sexualität steht die gemeinsame Freizeitgestaltung im Vordergrund – und nicht mehr die Familienplanung.
Wie wirkt sich der Einstieg in den Arbeitsmarkt auf junge Paare aus? Dieser Frage sind Forscher nachgegangen. Ihre Studie zeigt, dass ein Faktor offenbar häufig zum Beziehungsaus führt.
So vermeiden Alleinstehende, dass das Fest der Liebe für sie zum Horror wird.