• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Skiurlaub
  • Sonnenbrille zum Skifahren: Schutz vor UV-Strahlung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Sonnenbrille zum Skifahren: Schutz vor UV-Strahlung

ts (CF)

Aktualisiert am 15.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sport- oder Skisonnenbrillen sind dafür da, um die Augen auf der Piste vor UV-Strahlen zu schützen. Die Sonneneinstrahlung wird beim Skifahren durch den Schnee verstärkt und kann schnell zu einer schädlichen Belastung für die Augen werden. Hier erfahren Sie alles zur richtigen Sonnenbrille.

Auf die Passform der Sonnenbrille achten

Wie bei allen Brillen müssen Sie auch bei Sonnenbrillen auf eine gute Passform achten. Dabei ist es in erster Linie wichtig, dass das Brillengestell weder drückt noch wackelt. Letzteres wäre besonders beim Skifahren von Nachteil: Hier kommt es oft zu ruckartigen und schnellen Bewegungen. Ein wackelndes Gestell ist nicht nur unangenehm, sondern könnte auch gefährlich werden, weil es ablenkt und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann.


Verbringen Sie einen unvergesslichen Skiurlaub

Freude im Schnee
Skifahren
+7

Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Sonnenbrille ein großes Sichtfeld gewährleistet und gleichzeitig von allen Seiten Schutz vor der Sonne bietet. Auch seitliches Streulicht kann die Augen schädigen und behindern. Die Gläser der Brille müssen zudem genügend Abstand zu den Wimpern haben. Tipp: Lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl im Laden. Probieren Sie besser mehrere verschiedene Modelle aus als sich zu schnell mit einem Modell zufriedenzugeben, das später den Ansprüchen nicht gerecht wird.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Italiens Regierungschef Draghi bricht Nato-Gipfel ab
Mario Draghi in Madrid: Der italienische Regierungschef nimmt am Donnerstag an einer Kabinettssitzung teil.


Skifahren ohne Sichthindernisse: Die richtigen Gläser

Welche Gläser Ihre Sonnenbrille haben sollte, ist von den jeweiligen Witterungsverhältnissen abhängig: Bei Sonnenlicht sind zum Beispiel dunkle Gläser in Grau oder Braun sinnvoll. Bei nebligen Sichtverhältnissen sind kontrastreiche hellere Brillengläser in Orange oder Gelb die beste Wahl. Der Blendschutzwert wird über die Schutzstufen null bis vier gekennzeichnet. Die Stufe drei ist für das Skifahren ideal geeignet. Nur in Gletscherumgebung sollten Sie Stufe vier auf der Nase haben.

Moderne Sport- und Skibrillen haben eigentlich nur noch wenig, bis gar nichts mit wirklichen Gläsern zu tun. Polycarbonat ist das Material, aus denen die Filter – so der eigentliche Fachausdruck – gemacht sind. Das relativ kratzresistente und bruchsichere Polycarbonat eignet sich bei Extrembedingungen deutlich besser als Glas. Wichtig ist, dass die Filter alle zu 100 Prozent vor UV-A, UV-B- und UV-C-Strahlen schützen. Den sichersten Schutz bieten Sonnenbrillen mit dem UV-400-CE-Siegel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website