Das war der 4. Mai 2022: Die wichtigsten Meldungen des Tages auf einen Blick

Merz fordert Scholz zu Ukraine-Reise aufOlaf Scholz ist bislang nicht in die Ukraine gereist, CDU-Chef Friedrich Merz allerdings schon. Nun rät er dem Kanzler ebenfalls zu einer Visite in Kiew. Dieser lehnt das bisher ab. Lesen Sie mehr dazu hier.

Putin stellt Forderungen an den WestenDer Kremlchef telefoniert mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und macht der Ukraine und dem Westen schwere Vorwürfe. Dabei stellt Wladimir Putin vor allem eine zentrale Forderung. Lesen Sie mehr dazu hier.

EU schließt größte russische Bank von Swift ausEs ist ein schwerer Schlag für Russlands Finanzsystem. Die größte Bank des Landes, die Sberbank, soll vom internationalen Bankensystem Swift ausgeschlossen werden. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch. Lesen Sie mehr dazu hier.

So erzählte Lilly Becker ihrem Sohn von Boris' HaftstrafeDass Boris Becker im Gefängnis sitzt, ist nicht nur Gegenstand der Berichterstattung, sondern auch eine Familienangelegenheit. Lilly Becker erklärte im TV, wie sie den gemeinsamen Sohn über die Haft seines Vaters informierte. Mehr dazu lesen Sie hier.

Klopp bricht Rekord – nur drei Trainer können mithaltenDer deutsche Trainer steht erneut im Finale der Champions League. Und das, was ihm gelang, schafften vor ihm nur ganz wenige andere Coaches. Lesen Sie mehr dazu hier.

Holocaust-Leugner heiratet in SS-UniformAuf einer Hochzeit in Mexiko hat der Bräutigam für Entsetzen gesorgt: Der bekennende Hitler-Sympathisant heiratete in einer SS-Uniform. Auch der Hochzeitstag hat direkten Bezug zu seinem Vorbild. Mehr dazu lesen Sie hier.

Von heute an lebt Deutschland auf PumpNur vier Monate hat Deutschland gebraucht, um seine Jahresration an Lebensmitteln, Energie, Holz, Papier, Bauland und CO2-Emissionen zu verbrauchen. Von jetzt an muss die Bundesrepublik anschreiben lassen. Auf Kosten aller. Alles dazu lesen Sie hier.

Russische Soldaten sollen auch Männer vergewaltigt habenNicht nur Frauen sollen unter den Vergewaltigungsopfern in der Ukraine sein. Die bislang bekannten Verbrechen seien außerdem nur die "Spitze des Eisbergs", warnte die UN-Beauftragte Pramila Patten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Weiterer offener Brief an Scholz veröffentlichtEnde April verfasste Alice Schwarzer mit anderen Prominenten einen offenen Brief an Olaf Scholz. Das machte ihnen nun eine andere Gruppe nach – mit einer gegensätzlichen Haltung zum Thema Waffenlieferungen. Hier lesen Sie mehr dazu.

Was ein Ölembargo für Deutschland bedeutetRussisches Öl unerwünscht: Die EU-Kommission will ein Embargo verhängen. Welche Folgen hätte das für Deutschland? Droht ein erneuter Anstieg der Benzinpreise? t-online beantwortet die wichtigsten Fragen, lesen Sie alles dazu hier nach