Foto-Serie: Der sagenumwobene Mars

Kein anderer Planet hat bei den Menschen solche Sehnsüchte und Ängste ausgelöst wie der Mars.

Nur eine von vielen Phantasien über mögliche Marsbewohner: Eine Figur aus dem Film "Mars Attacs".

1938 sendet CBS ein Radiohörspiel über einen Überfall von Marsianern. Obwohl der Regisseur Orson Welles mehrfach deutlich sagt, dass es sich um reine Fiktion handelt, löst das Hörspiel eine Massenpanik aus.

Die Raumsonde Spirit im Selbstportrait: Seit 2004 ist der Nasa-Rover auf dem Mars im Einsatz.

Im Frühjahr 2009 hat sich "Spirit" im losen Sand festgefahren, zwei der sechs Räder drehen sich nicht mehr.

Der Viktoria-Krater: Mehr als eine Viertelmillion Bilder haben "Spirit" und der zweite Nasa-Rover, "Opportunity", zur Erde geschickt.

Marsroboter "Curiosity" soll "Spirit" und "Opportunity" ablösen, sein Start hatte sich immer wieder verschoben.

"All-Terrain Hex-Limbed Extra-Terrestrial Explorer" ("Athlete") soll nicht auf dem Mars zu Einsatz kommen. Das bizarre Gerät ist ein Prototyp für mögliche Missionen zu anderen Planeten.