t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungDealsTechnik-Deals

Outdoor-Kameras im Test: Warum uns die günstige Variante besser gefällt


So shoppt die Redaktion
Deshalb müssen Sie keine 150 Euro für eine Outdoor-Kamera ausgeben


07.05.2025 - 17:32 UhrLesedauer: 4 Min.
Wir haben zwei Outdoor-Kameras gekauft – eine günstige und ein deutlich teureres Modell – und sie im Alltag miteinander verglichen.
Wir haben zwei Outdoor-Kameras gekauft – eine günstige und ein deutlich teureres Modell – und sie im Alltag miteinander verglichen. (Quelle: Hersteller/t-online)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Familien-/Festivalzelt Theta 4, grau-orange
Deal 113469
119,00
Zu ALDI
CARBOCAGE KEYCAGE - Key Organizer Carbon - Schlüsselorganizer - Schlüsselbund bis zu 14 Schlüssel - Schlüsselhalter - Organisation der Schlüssel - Key Holder - Made in Germany
Deal 111458
24,95
32,95
24
Zu Amazon
Kaffeevollautomat Magnifica S Ecam21.113.B, inkl. 2x Entkalker
Deal 104727
249,00
530,00
53
Zu ALDI
TOPMOVE® Einkaufstrolley mit Kühlfunktion
Deal 113553
19,99
Zu Lidl
4 Personen Kuppelzelt Akasa
Deal 113559
89,99
145,00
37
Zu ALDI
KESSER® 4tlg Trolley Kofferset | Reisekoffer Set mit Rollen | Komplettes Business 4er Set | S M L XL | Netzfach | Rollen | Teleskopgriff | Koffer Reisetaschen Stoffkoffer | Handgepäck | Schwarz
Deal 94120
56,80
69,80
19
Zu Amazon
Enders Gasgrill San Francisco 3
Deal 113543
99,99
Zu ALDI
Anker Solarbank 3 E2700 Pro 2,7kWh inkl. 800W Mikro-Wechselrichter, für Balkonkraftwerk mit Speicher, 4 MPPT Solareingang, Plug&Play
Deal 113355
1.279,00
1.999,99
36
Zu Netto
PATTLER® Marderschreck Auto - Effektive Marderabwehr mit Ultraschall. Anschluss an 12V Autobatterie. Sofortiger & Langfristiger Marderschutz im Motorraum.
Deal 112456
23,95
39,99
40
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, weiß
Deal 111363
29,99
69,99
57
Zu ALDI
"Seetelhotel Kaiserstrand Beachhotel"
Deal 110078
129,00
169,00
23
Zu Travelcircus
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,55
Zu Amazon
Ein Ende und ein Anfang: Wie der Sommer 45 die Welt veränderte
Deal 112645
25,00
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit AROYA ab/an Istanbul inkl. 2 Nächte in Istanbul
Deal 113566
999,00
1.099,00
9
Zu Berge & Meer
Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee: 2 Nächte "Blu Apartments" mit Halbpension
Deal 106665
90,00
139,00
35
Zu Travelcircus
RIVAL DE LOOP Gloss'n Gel Nail Colour 03
Deal 113119
1,99
Zu Rossmann
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 113563
49,95
129,99
61
Zu Otto
REAL BLUE NC
Deal 78620
119,99
299,99
60
Zu Teufel
HUAWEI Watch FIT 3, Bluetooth-Anrufe, GPS,Smartwatch, Aluminum Case, iOS&Android, 1,82" AMOLED-Display, Bis zu 10 Tage Akkulaufzeit, Gesundheits&Fitness-Management, Gray Nylon【Amazon Exclusive】
Deal 113487
99,00
159,00
38
Zu Amazon
Großer Sale bei der Aldi-Week
Deal 113540
Zu ALDI
Dr. Beckmann Glaskeramik Putzstein | effektiver Kochfeld-Reiniger gegen hartnäckigen Schmutz | inkl. Spezialschwamm | 250 g
Deal 74881
3,25
3,29
31
Zu Amazon
Catrice Ultra Stay Gel Top Coat, Überlack, Transparent, langanhaltend, schnelltrocknend, vergrößernd, vegan, ohne Mikroplastikpartikel, ohne Konservierungsstoffe, ohne Parfüm, 1er Pack (10.5ml)
Deal 113124
3,19
3,99
20
Zu Amazon
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,30
54,95
59
Zu Amazon
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 FJ, Druck: max. 120 bar, Inkl. Schaumdüse für gut haftenden Schaum und höchste Schmutzlösekraft, gelb
Deal 113536
99,99
149,99
33
Zu Amazon
News folgen

Jeden Tag sucht die Kaufberatung von t-online die besten Deals und Schnäppchen für Sie heraus. Doch was kauft sich das Team eigentlich privat? Redakteurin Josephine Gonzalez Molina berichtet von ihrem Kauf zwei verschiedener Outdoor-Kameras.

Das eigene Zuhause zu schützen, hat für viele oberste Priorität – so auch für uns. Neben mechanischen Sicherungen wie Fensterverriegelungen, Sicherheitsschlössern sind Überwachungskameras eine sinnvolle Ergänzung: Sie können potenzielle Einbrecher abschrecken und helfen gleichzeitig, das Umfeld im Blick zu behalten.

Anfang des Jahres haben wir beschlossen, eine Outdoor-Kamera zu installieren, um unser Haus besser abzusichern. Die Auswahl auf dem Markt ist riesig, daher haben wir uns für ein Modell eines Herstellers entschieden, dem wir bereits in anderen Bereichen vertrauen: Abus. Die Marke ist bekannt für Sicherheitslösungen – vom Fahrradschloss bis zur Überwachungstechnik.

Da wir nicht auf ein Angebot warten wollten, haben wir uns für die Zusatzkamera Pro von Abus zum Preis von rund 150 Euro entschieden und sie direkt an unserem Haus montiert. Warum wir nach unserem Urlaub trotzdem eine zweite, deutlich günstigere Kamera gekauft und die erste ersetzt haben, erfahren Sie weiter unten im Detail.

Die 150 Euro Outdoor-Kamera von Abus

Nach dem Kauf der Abus-Kamera wollten wir sie natürlich direkt in Betrieb nehmen. Die Einrichtung war erfreulich unkompliziert: App herunterladen, das Basismodul mit dem WLAN verbinden und die Kamera an der Hauswand anbringen. Wir haben sie so positioniert, dass sie den Garten, die Einfahrt und das Eingangstor im Blick hat – also genau die Bereiche, die uns wichtig sind.

Bevor die Kamera montiert wird, muss sie vollständig aufgeladen werden. Ein leerer Akku ist innerhalb von etwa vier Stunden einsatzbereit. Laut Hersteller soll eine volle Ladung bis zu sechs Monate halten – in der Praxis hängt das allerdings stark von der Nutzung ab. Über die App lässt sich vieles individuell einstellen: Besonders praktisch fanden wir die Möglichkeit, bis zu drei Bildbereiche mit schwarzen Markierungen auszuschließen. So kann man etwa eine stark befahrene Straße aus der Bewegungserkennung herausnehmen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Die Kamera unterscheidet recht zuverlässig zwischen Bewegungen von Menschen und anderen Objekten. Das hilft, wenn man nur bei relevanten Ereignissen benachrichtigt werden möchte. Die Reichweite hat uns positiv überrascht – unser gesamtes Grundstück war mit der Kamera gut abgedeckt. Wir hatten die Kamera kurz vor unserem Urlaub installiert, um mit einem besseren Gefühl verreisen zu können.

Anfangs waren wir auch recht zufrieden. Doch schon während des Urlaubs zeigte sich ein Problem: Die Kamera war zu sensibel. Selbst kleinste Bewegungen – ein sich bewegender Ast, ein Windstoß – lösten eine Benachrichtigung aus. Trotz Justierungen in der App und ausgeschlossener Zonen wurde es nicht viel besser. Statt Beruhigung brachte uns das System eher Stress – wir checkten ständig das Handy, weil wieder eine Bewegung gemeldet wurde.

Zurück aus dem Urlaub kam ein weiteres Problem hinzu: Die vielen Auslösungen sorgten dafür, dass der Akku stark beansprucht wurde. Statt der angekündigten sechs Monate hielt er bei uns nur rund zwei Wochen. Danach hieß es: abbauen, laden, vier Stunden keine Überwachung – auf Dauer nicht praktikabel.

Aus diesen Gründen war für uns schnell klar: Wir brauchen eine andere Lösung. Welche Kamera wir stattdessen gewählt haben und warum wir damit zufriedener sind, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Die Outdoor-Kamera, die wir dann im Angebot gekauft haben

Aus unserem ersten Versuch haben wir gelernt – beim zweiten Kauf wollten wir nichts überstürzen. Dieses Mal warteten wir gezielt auf ein gutes Angebot und entschieden uns schließlich für ein Modell von Blink. Preislich lag es rund 100 Euro unter der Abus-Kamera, was für uns ein entscheidender Punkt war.

Welche Unterschiede wir konkret festgestellt haben, sehen sie hier:

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Blink Outdoor-Kamera ABUS Akku-Zusatzkamera Pro
Preis
63,70 119,00
Kunden-bewertung
k.A.
34 Bewertungen bei Amazon
Stromversorgung
Batterie
Akku
Kompatibel mit
Android, Apple iOS, Amazon Alexa/Echo
Android, Apple iOS
App mit Abo Kosten zum Speichern
Personenerkennung
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Beide Kameras bieten eine identische Auflösung, doch in der Praxis zeigen sich ein paar Unterschiede. Vor allem bei Nacht war das Bild der Abus-Kamera minimal schärfer. Auch der erfasste Bereich ist beim Abus-Modell größer, und das integrierte Bewegungslicht sorgt für bessere Details – gerade bei Dunkelheit ein Vorteil. Diese Funktionen haben jedoch ihren Preis: Der Akku wird stärker belastet, und durch die hohe Empfindlichkeit wurden wir nahezu ständig benachrichtigt – oft auch wegen Kleinigkeiten wie einem Blatt im Wind.

Die Blink-Kamera ist da zurückhaltender. Ihr Sichtfeld ist zwar etwas schmaler, reicht für unseren Eingangsbereich und die Einfahrt aber vollkommen aus. Sie reagiert weniger empfindlich auf kleine Bewegungen, wodurch wir deutlich weniger Benachrichtigungen erhielten – und das war für uns ein echter Pluspunkt. Wer Aufnahmen speichern und später abrufen möchte, muss allerdings ein Abo abschließen: etwa drei Euro pro Monat für ein Gerät, rund neun Euro für mehrere. Das ist ein laufender Kostenfaktor, den man bei der Anschaffung bedenken sollte.

Trotzdem: Für unseren Bedarf hat sich der Wechsel gelohnt. Die Blink-Kamera läuft länger mit seinen Batterien und meldet sich nur, wenn tatsächlich etwas Relevantes passiert. Die Bildqualität ist bei Tageslicht mit der Kamera von ABUS vergleichbar. Wir haben uns daher entschieden, die Abus-Kamera nicht zurückzugeben, sondern an einem ruhigeren Bereich am Haus zu installieren – so profitieren wir jetzt von einem doppelten Schutz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom