Nach dem enttäuschenden Teamspringen am Samstag hat am Sonntag zumindest ein DSV-Adler Normalform gezeigt. Dennoch reichte es für Markus Eisenbichler nicht zu einem Podestplatz. Den Sieg holte sich derweil ein Norweger.
Die deutschen Biathletinnen haben am Samstag in der Staffel gewonnen. In Top-Form starteten die DSV-Athletinnen in den Massenstart – Franziska Preuß holte sich den zweiten Platz.
In der Staffel patzten die deutschen Herren beim Heim-Weltcup in Oberhof. Im Massenstart gewann der Norweger Tarjei Bø. Doch während dem Rennen machte Erik Lesser eine klare Ansage, als es Streit im Feld gab.
Das österreichische Team hat das Teamspringen von Zakopane gewonnen. Bei wildem Schneetreiben stellten sie noch vor den Polen die stärkste Mannschaft. Die DSV-Adler hingegen enttäuschten.
Dem Weltcup muss den längeren Verlust eines Top-Stars verkraften: Aleksander Aamodt Kilde verletzt sich in der Vorbereitung zum Super G – die anschließende Untersuchung liefert Gewissheit.
Die deutschen Biathleten haben in der Herren-Staffel am Freitag das Podest durch das letzte Schießen vergeben. Am Samstag waren die Damen dran – das Team um Franziska Preuß holte den Sieg.
Eigentlich sollte der Slalom in der Schweiz stattfinden, dann in Kitzbühel. Doch wegen einer Corona-Mutation fand er nun in Flachau statt. Auch Linus Straßer war mit dabei – und landete knapp hinter dem Podest.
Nach dem dritten Platz von Arnd Peiffer im Sprint wollten die deutschen Herren in der Staffel erneut angreifen und den favorisierten Norwegern die Stirn bieten. Dabei gelang ihnen beinahe die Sensation.
Basketball
Boxen
Fußball – Deutschland
Tennis
US Sport
Volleyball
Wintersport