


























Diese HĂ€ndler sind mit satten Rabatten dabei
Im November können sich SparfĂŒchse jedes Jahr auf mehrere SchnĂ€ppchen-Tage freuen. HĂ€ndler versprechen massenhaft Top-Angebote und unterbieten sich oftmals mit den Preisen. Wir geben Ihnen einen Ăberblick ĂŒber die bekanntesten Shops, die am Black Friday Rabatte anbieten.
Der bekannteste Teilnehmer an den SchnĂ€ppchentagen rund um den Black Friday ist selbstverstĂ€ndlich Amazon. Doch der Onlineriese ist schon lange nicht mehr allein an den Prozent-Tagen: So lĂ€dt etwa auch Media Markt regelmĂ€Ăig zum "Red Friday" ein â in 2018 war das am 23. November. Hunderte weiterer HĂ€ndler waren ebenfalls am Start und ĂŒberboten sich mit Online- und Offline-Angeboten. Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten Shops, die in 2018 am Black Friday Rabatte angeboten haben:
- About You
- Amazon
- Apple
- Douglas
- Ebay
- H&M
- Ikea
- Jochen Schweizer
- Karstadt
- Galeria Kaufhof
- Lidl
- Media Markt
- Otto
- Saturn
- Zara
Bei diesen HĂ€ndlern können Sie mit besonderen Angeboten rechnen, darĂŒber hinaus gibt es zahlreiche kleinere Marken, die Prozente anbieten. Denn Aktionstage wie der Black Friday oder der Cyber Monday werden immer wichtiger fĂŒr den Handel. "Wir haben gesĂ€ttigte MĂ€rkte in Deutschland. Da braucht man solche AnlĂ€sse, damit die Leute mehr kaufen", sagt Marketingexperte Martin Fassnacht von der Wirtschaftshochschule WHU.
Vorsicht vor BetrĂŒgern und falschen Rabatten
Aber Achtung! Das starke Prozente-Fieber zieht auch BetrĂŒger an, die solche Tage nutzen, um Kunden mit falschen Rabatten auf Fake-Shops zu locken. Davor warnt unter anderem die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Kunden mĂŒssen bei vielen solcher Shops per Vorkasse zahlen, eine Ware erhalten sie aber nicht. Gehen Sie hier auf Nummer sicher und prĂŒfen Sie beispielsweise beim Einkauf, ob der HĂ€ndler als so genannter Trusted Shop gekennzeichnet ist.
Die Verbraucherzentrale warnt zudem vor falschen SchnĂ€ppchen: Die Rabatte basieren nĂ€mlich auf der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) der Hersteller. Diese seien laut den VerbraucherschĂŒtzern absichtlich hochgehalten, um HĂ€ndlern hohe Rabatte zu ermöglichen. Es lohnt sich also, hier Preise gut zu vergleichen und nicht vorschnell zuzugreifen.
Termine der SchnÀppchen-Tage 2018
Black Friday: 23. November 2018
Cyber Monday: 26. November 2018
Amazon Cyber-Monday-Week: 19. bis 26. November 2018
Black Friday und Cyber Monday 2019
Wenn Sie jetzt schon die Angebotstage fĂŒr 2019 planen wollen: Kein Problem! Ein offizielles Datum gibt es dafĂŒr zwar noch nicht. Allerdings lĂ€sst sich das leicht berechnen. Denn der Black Friday findet traditionell am Freitag nach Thanksgiving statt, dem US-amerikanischen Erntedankfest. Das wiederum ist immer am letzten Donnerstag im November. Der auf den Black Friday folgende Montag ist dann immer der Cyber Monday.