Kunst statt Kommerz: Zahlreiche Kulturinstitutionen und Kreative ziehen bis Ende des Jahres in das ehemalige Karstadt-Sport-Gebäude an der Mönckebergstraße.
Karstadt
Über zwei Jahre hinweg narrte Kaufhaus-Erpresser "Dagobert" die Polizei mit seinen ausgeklügelten Tricks und sorgte damit für Schlagzeilen...
Schauspieler Christian Ulmen (46) hat auf seinem Berufsweg einige Ausflüge gemacht.
Der Ukraine-Krieg macht auch Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof zu schaffen. "Wir waren auf gutem Weg bis zum 24. Februar. Aber in dem Moment, wo ...
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof wird erneut mit Staatshilfen unterstützt. Bereits im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen 460 Millionen Euro, nun sollen noch einmal 250 Millionen fließen.
Das Main-Taunus Zentrum in Sulzbach nahe Frankfurt möchte mit neuem Konzept und "Mitte" attraktiver werden: Bereits ab Ende Februar soll der Abriss des einstigen Karstadt-Gebäudes stattfinden.
Das markante Karstadt-Haus in Hamburg-Eimsbüttel hat neue Besitzer. Erworben habe das Geschäftshaus aus den 1970er Jahren ein Joint Venture aus dem Immobilienunternehmen Otto ...
Das Wetter war damals wie immer an den Feiertagen: schmuddelig und grau. Und doch war diese Weihnacht für Ostdeutsche etwas Neues – ohne Westpaket, mit Plastikbaum.
Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof ist in Berlin mit ihrem Eilantrag gegen die 2G-Regeln vor dem Verwaltungsgericht gescheitert. Die Regelungen, mit denen auf die weiterhin ...
Der Handel will nicht nur in Berlin, sondern auch in Brandenburg mit einer Klage gegen die 2G-Regel beim Einkaufen vorgehen. "In Berlin ist eine Klage schon anhängig", sagte ...
Nur noch geimpft oder genesen einkaufen gehen? Nicht mit der Galeria Karstadt Kaufhof-Kette. Der Konzern hat im Eilverfahren gegen die Regelung geklagt.
Bereits im vergangenen Jahr musste der Galeria-Konzern viele Filialen schließen. Anfang 2021 erhielt er ein Millionen-Darlehen vom Staat. Nun hat das Handelsunternehmen weitere Hilfen beantragt.
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat weitere Staatshilfen beantragt, um die Corona-Krise bewältigen zu können. Galeria-Finanzvorstand Guido ...
Die Warenhäuser prägen noch immer viele deutsche Innenstädte: Nun will sich Galeria Kaufhof Karstadt mit einem neuen Shopping-Tempel in Frankfurt neu aufstellen – und es wieder auf die Füße schaffen.
Frankfurt/Main - Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erfindet sich neu und streift dabei auch den alten Namen ab. Mit dem neuen "Galeria"-Logo will ...
Frankfurt/Main - Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erfindet sich neu und streift dabei auch den alten Namen ab. Mit dem neuen "Galeria"-Logo will ...
Im Juli stellte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet seine Kampagne in einem exklusiven Restaurant vor. Danach flossen Großspenden. Neben René Benko und Lars Windhorst wird nun ein weiterer Gast bekannt.
In Berlin und Brandenburg hat die Gewerkschaft Verdi zu Streiks im Einzelhandel und Lebensmittellagern aufgerufen. Drohen in der Hauptstadt Schließungen?
Rund 500 Beschäftigte des Einzelhandels haben am Donnerstag in Berlin und Brandenburg die Arbeit niedergelegt. Anlass für die Warnstreiks waren die immer noch ergebnislosen ...
In der Hamburger Hafencity haben die Vorbereitungen für den Bau des geplanten Elbtowers begonnen. Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen habe eine Teilbaugenehmigung für die ...
Das Ende von Real ist in Sicht: 2022 sollen die letzten Supermärkte verkauft oder geschlossen werden. Doch Real ist nur eines von vielen Marken, die es bald nicht mehr gibt. Andere ereilte das Schicksal bereits zuvor.
Im deutschen Leitindex sind seit diesem Montag zehn Firmen mehr gelistet. t-online trägt 40 Fakten zum Dax 40 zusammen.
Im Tarifkonflikt des baden-württembergischen Einzelhandels erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck. Sie rief am Freitag zu Warnstreiks in Karlsruhe und Pforzheim auf, wie ...
Luxus im Überfluss und ein Käufer, der in Deutschland kein Unbekannter ist: Die Kultvilla Beverly House in Kalifornien soll versteigert werden – und Ex-Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen ist der heißeste Kaufanwärter.
Durch die Corona-Krise gerieten viele Firmen in die Insolvenz. Doch schon vor der Pandemie gab es zahlreiche Insolvenzen. Ein Überblick über die spektakulärsten.
Deutschlands größte Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) will im Zuge ihrer Neuausrichtung die Häuser in Kassel und Frankfurt zu Pilotfilialen machen. Wie Konzernchef ...
Die Traditionsmarken Karstadt und Kaufhof werden in den nächsten Jahren Schritt für Schritt aus dem deutschen Innenstädten verschwinden. Denn Deutschlands größte Warenhauskette ...
Die Innenstadt als Konzept von gestern? Diesen Eindruck jedenfalls könnte bekommen, wer an leer stehenden Geschäften vorbeischlendert. Welche Zukunft haben die Innenstädte noch?
Zu einer Insolvenz kommt es selten über Nacht. Trotzdem trifft sie die Betroffenen hart. Was eine Firmenpleite für Gläubiger und Arbeitnehmer bedeutet und welche Rechte sie haben.
Während der Onlinehandel boomt, haben es stationäre Geschäfte zunehmend schwer. Die Corona-Pandemie hat die Krise noch verschärft – mit Folgen für viele Einkaufsmeilen.
Anderer Name, anderes Konzept: Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will sich neu erfinden. Das hat sie schon einmal versucht. Doch dieses Mal könnte es tatsächlich gelingen.
Das Bild deutscher Innenstädte dürfte sich verwandeln. Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof plant ein neues Konzept – für zwei altbewährte Marken gibt es darin offensichtlich keinen Platz.
Der coronabedingte Lockdown hat Galeria Karstadt Kaufhof hart getroffen: Nun plant Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern einen strategischen Neustart. Sogar der Name des ...
Mit Warnstreiks im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Bei Galeria Karstadt Kaufhof und Smyths Toys in ...
Der Ibiza-Ausschuss hat ihm Ermittlungen eingebrockt. Jetzt muss Österreichs Kanzler erneut aussagen. Seine ÖVP wettert gegen das "politische Tribunal", die Opposition fühlt sich verhöhnt.
Seit Monaten herrscht in Deutschland ein Corona-Lockdown – besonders Klamotten bleiben im Laden und werden nicht verkauft. Deshalb könnte es bald große Rabatte geben.
Die Corona-Hilfen erreichen oft die Falschen, andere fallen durch das Raster. Am Institut für Weltwirtschaft haben Experten ein einfaches Modell entwickelt, das die Probleme lösen soll.
Jahrelang gab es Streit um die Zukunft des Viktoriaviertels. Jetzt ist endlich wieder Bewegung in den Stadtteil gekommen. Für zahlreiche Gebäude gibt es schon konkrete Pläne.
Der Handel ist wütend – und will aufmachen: Mit einem Brandbrief an Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten fordern Ketten eine "transparente Öffnungsstrategie".
Immer mehr Handelsketten geraten durch Corona in Schieflage und kündigen an, Geschäfte zu schließen. Das hat Folgen – nicht zuletzt für Deutschlands Innenstädte.
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof bekommt Hilfe vom Staat. Der Bund leiht dem Unternehmen fast eine halbe Milliarde.
Der Warenhauskonzern versucht einem Bericht zufolge, ein Darlehen von der Bundesregierung zu bekommen. Der Corona-Lockdown mache die Hilfe notwendig.
Kaputte Schaufensterpuppen und Einrichtungsgegenstände liegen vor der Karstadt-Kaufhof-Zentrale in Essen. Die Gegenstände stammen aus dem ehemaligen Kaufhaus am Hauptbahnhof. Sie wurden einfach zurückgelassen.
In Mainz ist es zu einem Feuer in einem Technikraum bei Galeria Karstadt Kaufhof gekommen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, nun beginnt die Ursachensuche.
Um überfüllte Geschäfte in der Weihnachtszeit zu verhindern, gelten ab Dezember strengere Regeln für den Groß- und Einzelhandel. Die Branche übt scharfe Kritik – und warnt vor ungewollten Folgen.
Die Stadt Düsseldorf reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen: Mitarbeiter der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof sollen zur Nachverfolgung der Infektionsketten eingesetzt werden.
Bis Ende des Monats will Galeria Karstadt Kaufhof bundesweit 35 Filialen schließen. In Düsseldorf haben jetzt streikende Mitarbeiter ihrem Frust Ausdruck verliehen – mit Unterstützung aus der Karnevalsszene.
Bye bye Galeria Karstadt Kaufhof: Mit einer Traueraktion haben sich Mitarbeiter von der Niederlassung in Essen verabschiedet. Bundesweit schließen rund 35 Filialen. Viele Beschäftigte sind wütend.
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat sein Insolvenzverfahren zum Oktober abgeschlossen. Zahlreiche Geschäfte sollen schließen – viele davon noch in dieser Woche.
Der Anlagenbauer Lingl aus dem bayrischen Schwaben ist zahlungsunfähig – und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Für den Traditionsbetrieb ist es nicht das erste Mal.