t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Lindt schließt Laden an der Krämerstraße


Nach anderthalb Jahren
Lindt schließt Laden an der Krämerstraße – aber warum?

Von t-online, abr

06.08.2025 - 10:19 UhrLesedauer: 2 Min.
imago525003023Vergrößern des Bildes
Lindt-Schriftzug (Symbolbild): Das Geschäft am Aachener Dom ist geschlossen. (Quelle: Copyright: xHunterBlissx via ima)
News folgen

Leere Regale statt Lindor-Kugeln: Der Schokoladen-Shop am Dom ist dicht. Das Unternehmen spricht von einem planmäßigen Ende.

Der Süßwarenhersteller Lindt hat seinen Shop in der Krämerstraße Ende Juli geschlossen. Die etwa 80 Quadratmeter große Ladenfläche im Eckhaus zur Gabelung am Katschhof steht bereits leer, der Schriftzug über der Eingangstür wurde entfernt. Das bestätigte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage von t-online. Man freue sich aber, Kunden weiterhin im Werksverkauf an der Süsterfeldstraße zu begrüßen.

Loading...

Der Laden sei von vornherein als zeitlich begrenztes Projekt geplant gewesen. "Nach dem erfolgreichen Testbetrieb schließen wir planmäßig die Lindt Pop-up-Boutique in der Aachener Altstadt", teilte die Sprecherin mit. Der Rückbau sei wie vorgesehen erfolgt. Konkrete Pläne für die zukünftige Nutzung des Ladens wollte das Unternehmen nicht nennen. Man prüfe derzeit mögliche Optionen, hieß es von der Sprecherin.

Aachen: Von einer Befristung war anfangs keine Rede

Als Lindt das Geschäft im Februar 2024 eröffnete, sprach das Unternehmen noch nicht von einer befristeten Zeit in dem Laden. Damals sagte der verantwortliche Shopleiter gegenüber der "Aachener Zeitung", dass es höchste Zeit geworden sei, mit einem eigenen Sortiment zentral im Schatten des Aachener Doms vertreten zu sein. Aachen sollte damit zu Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf aufschließen, in denen Lindt längst Boutiquen betreibt.

In dem nun geschlossenen Geschäft verkaufte Lindt neben Klassikern wie Lindor-Kugeln, Schokoladentafeln und Goldhasen auch spezielle Produkte, etwa Schoko-Golfbälle oder Pralinen in Souvenir-Verpackungen. Im vergangenen November führten Sondereditionen wie die limitierte Schokolade im "Dubai Style" zu langen Warteschlangen vor dem Laden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom