t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Energiekrise: Saunen in Berlina städtischen Schwimmbädern bleiben aus


Energiekrise
Berliner Saunen bleiben im Herbst aus

Von dpa
30.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Saunen kämpfen mit hohen EnergiepreisenVergrößern des Bildes
Sauna in Berlin (Symbolbild): 13 öffentliche Sauna-Anlagen bleiben geschlossen. (Quelle: Christoph Soeder/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Die städtischen Schwimmbäder in Berlin nehmen ihre Sauna-Anlagen im Herbst nicht in Betrieb. Grund ist der drohende Gasmangel.

Die Saunen in den öffentlichen Schwimmbädern in Berlin bleiben im Herbst wegen der Energiekrise geschlossen. Die Bäder-Betriebe reagierten damit auf den drohenden Mangel an Erdgas und die Aufforderung zum Energiesparen, wie sie am Freitag mitteilten.

In den Berliner Bädern gebe es 13 Saunen oder Sauna-Anlagen. Schon im Sommer wurde das Wasser in den Freibädern nicht mehr so stark erwärmt, seit August überhaupt nicht mehr. In den Hallenbädern beträgt die Wassertemperatur seit der Öffnung am Ende des Sommers nur noch 26 Grad.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom