t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Vertrag für Seilbahn zu Gärten der Welt läuft weitere zehn Jahre


Vertragsverlängerung
Seilbahn zu den Gärten der Welt bleibt

Von dpa
28.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Seilbahn in den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf (Archivbild): Der Vertrag ist um weitere zehn Jahre verlängert worden.Vergrößern des Bildes
Seilbahn in den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf (Archivbild): Der Vertrag ist um weitere zehn Jahre verlängert worden. (Quelle: Jens Kalaene/dpa-bilder)
News folgen

Als Transportmittel zu den Gärten der Welt hat sich die Seilbahn etabliert. Der Vertrag ist verlängert, die Verknüpfung zum ÖPNV soll ausgebessert werden.

Der Betrieb der Seilbahn in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn ist nach Angaben der Senatsverwaltung für Umwelt und Mobilität für weitere zehn Jahre gesichert. Die Seilbahn solle langfristig als direkte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zur Erschließung der Gärten der Welt, des Kienbergparks und des Wuhletals erhalten bleiben.

Dafür sind bis 2033 insgesamt 15 Millionen Euro im Landeshaushalt vorgesehen, wie die Senatsverwaltung am Montag mitteilte. Die landeseigene Grün Berlin GmbH und die Leitner Seilbahn Berlin GmbH hätten den Vertrag über den technischen Betrieb entsprechend verlängert.

Berlin: Ab 2023 einheitlichere Betriebszeiten

Umwelt- und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) sagte, die Seilbahn ermögliche eine klimafreundliche Anreise zu den Gärten der Welt, aber auch viele Anwohner nutzten sie für den Weg von Hellersdorf nach Marzahn und zurück. Noch geprüft werde, wie sich die Seilbahn besser mit dem ÖPNV verzahnen lasse.

Mit Beginn des neuen Vertrages Anfang 2023 sollen die Betriebszeiten verbessert und vereinheitlicht werden. Den Angaben zufolge ist die Seilbahn künftig von April bis September täglich von 10 bis 19 Uhr im Einsatz, im Oktober von 10 bis 17 Uhr sowie von Dezember bis März in den Ferienzeiten und an Feiertagen von 10 bis 16.30 Uhr. Im November ist der Betrieb wegen der jährlichen technischen Inspektion unterbrochen.

Seit 35 Jahren sind die Gärten der Welt ein Besuchermagnet

Die Seilbahnstation Kienbergpark ist den Angaben zufolge mit der U-Bahnlinie U5 in 35 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof und in 18 Minuten von der Ringbahn aus zu erreichen. Insgesamt 64 Kabinen bringen die Fahrgäste von dort zur 1,5 Kilometer entfernten Talstation Gärten der Welt am Blumberger Damm.

Der zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987 angelegte Park beherbergt Einzelgärten in der Tradition verschiedener Länder und Kulturen. Im vergangenen Jahr gab es mehr als eine Million Besucher, rund 600.000 nutzten die Seilbahn.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom